Was ist eine realistische Zeit bei der Bundeswehr?

Guten Tag,

ich werde diese Jahr 29 und da dachte ich mir "letzte Chance um zur Bundeswehr zu gehen". Grundsätzlich wollte ich das schon immer aber irgendwie lebt man so sein Leben und naja... deshalb erst so spät.

Jetzt frage ich mich aber wie lange ich wirklich bei der Bundeswehr bleiben könnte. Also als SaZ. Ich habe nur einen Ausbildung zum Verkäufer (zwei Jahre) und werde damit wohl nichts beim Bund anfangen können. Um ehrlich zu sein, hätte ich auch keine Lust auf einen kaufmännischen Posten. Das kann ich auch hier machen. Also wohl einfacher Mannschaftler (nennt man das so?).

Mein Gedanke ist halt. Wenn ich jetzt zu BW gehe, würde ich auch gerne einen längeren Lebensabschnitt dort verbringe und nicht nach 4 Jahren, also dann mit 33/34, wieder im Zivilleben weitermachen... das bringt mir halt einfach nichts. Ist eher zu meinem Nachteil. Ich habe je eine Festanstellung und bin schon 4 Jahre in meinem Aktuellen Betrieb.

So nun noch zum Abschluss. Mir ist ganz klar das die Frage sehr individuell ist. Bin ich, wenn ich mich für vier jähre verpflichte, alle zwei Monate einen Monat krank... wie zuverlässig bin ich... körperliche Eignung auch nach der AGA...

Aber wenn wir jetzt mal vom durchschnittlichsten Soldaten ausgehen. Also jemanden der seinen Dienst ordentlich macht. Nicht Monate lang krank ist. Einfach ein guter anständiger Soldat in der Laufbahn der Mannschaften. Wie lange könnte ich da wohl auf Vertragsverlängerungen hoffen. Wart ihr evt. SAZ und musstet ausscheiden obwohl ihr noch bleiben wolltet? Gibt es bei den Mannschaften überhaupt Soldaten die die vollen 25Jahre beklommen?

Es geht mir eher um eure Erfahrungen. Evt eine kleine Einschätzung ob ich hoffen kann in, sagen wir mal konkret 16 Jahren, noch bei der BW zu sein.

Vielen lieben Dank für die Mühe.

Bundeswehr, BW, SaZ, Soldat, Verpflichtung, Soldat auf Zeit
Partner und Freunde sauer weil ich meine Meinung geäußert habe in Ordnung?

So meine 3. Frage für heute. Einmal für die Gastkatze, einmal für einen Freund und jetzt frage ich für mich.

Liebe Community,

Mein Partner hat gestern Pläne mit unseren Freunden gemacht und hat mich nicht informiert. Er wollte das wir das Auto von einem Freund bei der Werkstatt abholen und dass wir danach ins Schwimmbad gehen.

Ich habe mich darüber geärgert weil wir nicht einfach so mal weg können. Wir haben die Gastkatze hier welche ihre Medikamente benötigt.

Ich meinte nur, dass er mir das hätte früher sagen müssen. (Dann wäre ich früher aufgestanden und hätte alles vorher erledigt)

Natürlich (so wie mein Partner immer macht) versucht er die Schuld von sich zu weisen und versucht mir den schwarzen Peter unterzuschieben. Das funktioniert aber nicht mehr. Wenn ihm die Mittel ausgehen macht er eine Dramashow. Er hat in den Gruppenchat (mit unseren Freunden) geschrieben, dass er heute nichts machen möchte. Ich schrieb dann, dass er nur sauer ist und wir aufjeden fall was machen.

Dann schrieben die Freunde, dass sie nichts mit uns machen möchten. Ein Freund, welcher sich mein Auto geliehen hatte, weil seines in der Werkstatt ist, schrieb, dass er mir mein auto zurück geben möchte. Wieso?

Ich fühle mich jetzt als der Buhmann, weil ich gesagt hatte, dass ich es nicht in Ordnung finde, wenn man mir so kurzfristig bescheid gibt , unter all den Verpflichtungen.

Was kann ich tun? Ratschläge? Meinungen? Wie kann ich das Problem lösen?

Männer, Freunde, Beziehungsprobleme, Druck, Partnerschaft, Problemlösung, Streit, Verpflichtung, Vereinbarung, Gruppenchat
Bin ich ein Schlechter Mensch weil ich mein Konzertticket verkaufen will?

Bitte ganz lesen!

Also folgende Situation: eine alte Schulfreundin hat mir vor ein paar Monaten wieder geschrieben, sie hat mir die Daten von einem Beyonce Konzert das im Juni in Deutschland stattfinden soll geschickt und gefragt, ob ich Lust hätte mit ihr dahin zu gehen. Ich hab das nicht so ernst genommen weil wir eigentlich schon lange keinen Kontakt mehr haben, wollte einfach nett reagieren und meinte nur „Ja klar, das wär ganz cool“

Ca. 2 Wochen später war es dann kurz vor den Ticket Sales und sie hat mir wieder geschrieben, war der festen Überzeugung dass ich zu 100% da mit ihr hin will. Ich bin ihr eigentlich eine Woche lang ausgewichen und hab ihr dann einen Text geschrieben weil mir das so Leid tat dass sie sich so auf mich verlassen hat, und hab da quasi erklärt dass ich zurzeit nicht das Geld habe für die Tickets, da zu übernachten und hinzufahren (ca. 4h). Irgendwie konnte sie jeden der Punkte irgendwie entkräften, und war so ‚ja dass ist doch erst um Juni, bis dahin hast du wieder Geld wir zahlen das Hotel einfach dann,…‘ etc etc

Ja lange Rede kurzer Sinn ich hab die Tickets einfach mit ihr gekauft, ich weiß nichtmal wo wir sitzen weil mir das Konzert irgendwie echt egal ist. Das Problem: Jetzt ist es in ca. einem Monat und ich will einfach nicht zu dem Konzert gehen Bzw. Keine 200€+ dafür ausgeben. Dazu würde ich über den Zeitraum und mit dem Geld lieber verreisen.. Das ist jetzt meckern auf hohem Niveau, das weiß ich.

Die Frage die ich dabei habe: Bin ich ein schlechter Mensch wenn ich ihr sage, dass ich mein Ticket verkaufen will? Zudem kann man es jetzt weit teurer verkaufen, da dass Konzert ausgebucht ist. Ich könnte den Gewinn so quasi mit ihr teilen und sie könnte sich alleine ein schöneres Hotelzimmer nehmen und eine schöne Zeit machen. Andererseits verlässt sie sich auf mich und ich habe ihr zugesagt mitzukommen, und ich weiss nicht ob sie alleine überhaupt gehen will. Und sie ist richtiger Fan und freut sich auch schon voll.

Klar kann man sagen, warum hast du dann überhaupt zugesagt? Ich weiß es nicht! Aber jetzt ist es irgendwie zu spät, oder?

Steh zu deinem ‚Versprechen‘ 81%
Ticket Verkaufen 19%
Musik, Freundschaft, Karten, Event, Recht, Ehrlichkeit, Entscheidung, Freundin, Konzertkarten, Konzerttickets, Moral, Schuld, Ticket, Tour, Verpflichtung, schlechter Mensch
Was haltet ihr von Leuten die denken man wäre verpflichtet denen auf WhatsApp auf unnötige Nachrichten etc zu antworten?

Es geht um ein Mädchen die ich nur auf social media kenne und mit dem ich mich auch angefreundet habe.

Allerdings spamt die mich tagtäglich mit belanglosen Nachrichten voll und ich bin ein introvertierter Mensch und antworte halt meistens nicht zurück solange es nichts wichtiges ist

Was auch denke ich ok ist weil halt nicht jeder Mensch ständig zeit hat oder die kraft dafür hat.

Und mir gehts seit Wochen auch nicht wirklich so gut sowohl mental als auch körperlich und versuche auch bisschen das Handy wegzulassen und bisschen meine Zeit mit mir selber oder mit anderen dingen zu nutzen

Ich habe gestern ihre Nachricht ignoriert weil es wieder nur unnötig war und ich auch nicht wirklich die nerven dafür hatte, sie meinte warum ich sie ignorieren würde?

So als ob ich irgendwie verpflichtet wäre ihr ständig rum um die zeit zu antworten? Ich verstehe vor allem nicht warum die ständig voll spamt? So als ob die irgendwie kein privat leben hat?

Sie will ständig nur telefonieren oder das ich ihr schnellst möglich antworte? Sie hat zumal auch borderline

Sie versteht einfach nicht das andere Menschen auch sowas wie ein privates leben haben? Vor allem verstehe ich auch nicht warum die denkt das ich irgendwie verpflichtet wäre ihr rum um die Uhr zu antworten?

Leben, Freundschaft, Social Media, Grenze, Verpflichtung, aufdringlich
Fernbeziehung - Richtig trösten?

Ich führe seit offiziell Dezember eine Fernbeziehung, schreiben tu ich seit Juli mit ihr. (2012)

Mein Baby hatte mal nen Unfall und ist am Rücken verletzt, hat immer wieder OP's oder liegt im Krankenhaus weil sie so Schmerzen hat.

Es nagt an ihren Nerven.

Ich habe alles getan was mir aus der Ferne bleibt.. War mitfühlend, habe nicht zu oft gefragt wie es ihr geht, da die Antwort ja klar sein wird. Sie mit diversen Fragen ablenken wollen. Mir überlegt was persönlicher sein kann, also hab ich ihr ein Stofftier aus meiner Kindheit "geschenkt" - per Foto - was mir als Kind immer geholfen hat wenns mir schlecht ging... Sie wollte manchmal Ruhe - Die hat sie bekommen ..

Textauszüge: Sie: "Ich mach grad stirb langsam nach" Ich so:"Du bist dir ja todsicher - Welcher Teil, dass ich mir mehr vorstellen kann? Stehst du unter Beschuss?" sie dann"Es geht hier nur um den Satz" ich so:"Ich will doch auch nur ablenken" sie dann "schön funktioniert aber nicht" ich dann:" Ja das geht höflicher, ich kann doch auch nichts dafür und versuche nur zu helfen, du weißt ich tu mein Bestes.." sie dann: "Ich sag einfach garnichts mehr. ich mag doch jetzt einfach nicht reden mir gehts einfach nur shit. Ich hab keine Lust mehr auf alles also bitte".

Ich weiß mit alles meint sie Job, Uni, Schmerzen.. hoffentlich nicht auch mich :'(

Ich bin unglaublich hilflos wenn es ums Trösten geht.. und dann noch in der Fernbeziehung.. ich wäre der Typ Mann der sie in den Arm nimmt küsst und "Witze" reisst?

Was kann ich tun, um mich nicht wie ein schlechter Freund fühlen zu müssen? Oder hab ich alles getan? Ich liebe sie

Liebe, traurig, Fernbeziehung, Hilflosigkeit, trösten, Verpflichtung

Meistgelesene Fragen zum Thema Verpflichtung