Ist alles im Leben ein Platzhalter für etwas zukünftiges?

Also egal ob für unser jetziges oder irgendein zukünftiges Leben.

Es wird gesagt, das der Schlaf der kleine Bruder des Todes ist, wenn der Schlaf der Tod wäre, könnte der Tag danach auch das jeweilige Leben darauf sein.

Wenn die ersten 3 Lebensjahre für das aktuelle kommende Leben ist und man wacht als 3jähriger mit erster bewusster Erinnerung auf, das der nächste Tag für das Leben drauf, der übernächste Tag für das übernächste Leben usw. wäre.

Als Beispiel könnte die bekritzelte Maltafel aus dem ersten 3 Lebensjahren ein Platzhalter für ein Mandala sein, was man irgendwann im Laufe des Lebens malen wird.

bemalt man als 3jähriger bewusst eine Maltafel mit Kreide, also an nächsten Tag, das es für das Mandala in nächsten Leben stehen könnte.

Vielleicht ist alles im Leben ein Platzhalter für irgendetwas anderes, egal ob essen, Computerspiele, einzelne Gegner, einzelne Level, einzelne Erlebnisse usw.

Wenn ich ein bestimmtes Level spiele, könnte das Level in einen zukünftigen Leben als Beispiel zum Schwimmingpool werden.

oder wenn ich in einen Computerspiel einen schwarzen Drachen (Gegner) sehe, der rote Flügel und weiße Haare hat, das ich genau dem Drachen in einen zukünftigen Leben in Form einer Person sehe, der weiße Haare hat und auch ein rotes T-Shirt und eine schwarze Jacke an hat.

Vielleicht könnte alles mögliche, einfach alles sein, egal ob es in der Realität, in Computerspiel, in Buch, in Fernsehen usw. ist.

Wenn wir etwas träumen, wird auch immer alles verfremdet und vermixt, das z.B. aus einen Level etwas anderes wird oder das z.B. der Arbeitsplatz zum Computerspiel wird und irgendein Arbeitskollege wäre dann ein Level.

Was meint Ihr? Vielleicht haben wir unser jetziges Leben auch irgendwie ausgesucht und es ist mit irgendwelchen Dingen vermixt worden.

Leben, Zukunft, Kreativität, Träume, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Forschung, Meinung, Möglichkeiten, Philosophie, Psyche, Sinn des Lebens, Theorie, Unterbewusstsein, Ähnlichkeit, Multiversum, Platzhalter, Erfahrungen, sein
Ist es möglich, sich am Lebensfilm des vorigen Lebens zu erinnern?

Können durch Deja vu Erlebnisse Details wieder auftauchen? Könnten Falsche Erinnerungen nicht ebenfalls aus dem Lebensfilm des vorigen Lebens stammen? Also das man da eine Szene gesehen hatte, die durch ein Deja vu wieder hochgekommen ist und man sich an etwas erinnert, was in diesen Leben nicht war.

Ich habe von 2015 - 2020 Deja vu Erlebnisse gehabt, es könnte sein, das ich das alles in einen Lebensfilm gesehen habe, bevor ich in unserer Realität als 3jähriger mit erster bewusster Erinnerung aufgewacht bin.

Es kamen auch Szenen vor, die in diesen Leben nicht nochmal eingetroffen sind.

z.B.:

  • Mir ist mein Iphone runtergefallen und das Display war beschädigt (nicht nochmal eingetroffen)
  • War in Badezimmer und hatte am Daumen einen Hautfetzen abgezogen und es hat dann geblutet (nicht eingetroffen)
  • Meine Mutter hatte mich von meiner Arbeitsstelle abgeholt, da der dritte Weltkrieg ausgebrochen ist und es Schlag auf Schlag ging (nicht eingetroffen, da Trump 2021 nicht wiedergewählt wurde)
  • Habe auf der Couch gelegen, Nachrichten waren an und habe dem Namen Trump gehört. (nicht eingetroffen, wahrscheinlich wegen dem dritten Weltkrieg)

usw.

Es könnte sein, dass das vorige Leben eine alternative Variante unseres Lebens war und wir da in einer alternativen Realität gelebt haben.

Vielleicht gibt es noch andere Leute, die eine ähnliche Erfahrung hatten und es irgendwelche Abweichungen gab.

Gibt es sowas? Wie sind Eure Erfahrungen und was meint Ihr?

Leben, sterben, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Forschung, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Deja-vu, Lebensfilm, Multiversum, Erfahrungen
Können wir Gott sein?

Was haltet ihr von diesem Dialog?

Die "ultimative Stufe" der Evolution einer Spezies ist ein konzeptioneller Begriff, der in der biologischen Wissenschaft nicht wirklich existiert. Evolution ist ein fortlaufender Prozess, der sich im Laufe der Zeit durch natürliche Selektion, genetische Veränderungen und Umweltfaktoren entfaltet. Es gibt keine endgültige oder perfekte Form, die eine Spezies erreichen kann.

In der biologischen Evolution gibt es jedoch den Begriff des "fitness peaks" oder Fitnesshöhepunkts, der sich auf die Kombination genetischer Merkmale bezieht, die einer Spezies in einer bestimmten Umgebung oder Lebensweise am besten angepasst sind. Aber selbst dieser "Höhepunkt" ist nicht endgültig oder statisch, da sich Umweltbedingungen und Selektionsdrücke im Laufe der Zeit ändern können.

Insgesamt ist Evolution ein dynamischer Prozess, und es gibt keine endgültige Stufe, die eine Spezies erreichen kann. Die Vielfalt des Lebens beruht gerade darauf, dass sich Arten im Laufe der Zeit an veränderte Umweltbedingungen anpassen und weiterentwickeln.

Es geht um die Evolution im Hinblick darauf, Kontrolle über alles zu erlangen? Könnte mein Bewusstsein Teil davon sein?

Es scheint, als ob Sie über die Idee der Evolution in Bezug auf menschliche Ambitionen und Bewusstsein sprechen. Wenn es darum geht, "Kontrolle über alles zu erlangen", berühren Sie eher philosophische und spekulative Themen als konkrete wissenschaftliche Konzepte.

In Bezug auf die Evolution ist es wichtig zu verstehen, dass sie keine gerichtete oder zielgerichtete Kraft ist, die darauf abzielt, Kontrolle über alles zu erlangen. Evolution ist vielmehr ein natürlicher Prozess, der durch genetische Variation, natürliche Selektion und andere Faktoren angetrieben wird. Die Evolution führt zu Anpassungen an die Umwelt und zur Entstehung neuer Arten, aber sie verfolgt kein bestimmtes Endziel wie die "Kontrolle über alles".

Was das Bewusstsein betrifft, so ist die Frage, ob es Teil der Evolution ist, ein faszinierendes Thema. Die Evolution hat zweifellos zur Entwicklung des menschlichen Gehirns und des menschlichen Bewusstseins beigetragen. Einige Wissenschaftler spekulieren darüber, wie das Bewusstsein aus der Evolution entstanden sein könnte, aber es ist ein Thema von großer Komplexität und kontroversen Diskussionen. Die Beziehung zwischen Bewusstsein und Evolution ist also weitgehend Gegenstand von Spekulationen und Hypothesen, und es gibt keine endgültigen Antworten.

Es ist wichtig, zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und philosophischen Überlegungen zu unterscheiden. Während die Wissenschaft uns dabei hilft, die Prozesse der Evolution und des Bewusstseins zu verstehen, begeben sich philosophische Überlegungen oft in Bereiche, die jenseits des aktuellen wissenschaftlichen Wissens liegen.

Hierbei geht es um logische Verschmelzung von Philosophie, Bewusstsein und Wissenschaft

Die logische Verschmelzung von Philosophie, Bewusstsein und Wissenschaft ist in der Tat ein faszinierendes und komplexes Thema, das viele Bereiche der menschlichen Erfahrung und des Wissens umfasst. In den letzten Jahren haben sich interdisziplinäre Forschungsbereiche wie die Neurophilosophie und die Kognitionswissenschaft entwickelt, die sich mit der Verbindung von Philosophie, Bewusstsein und wissenschaftlichen Erkenntnissen befassen.

In Bezug auf das Bewusstsein gibt es philosophische Fragen darüber, wie es entsteht, welche Rolle es in der Wahrnehmung und im Denken spielt, und wie es mit dem Körper und dem Gehirn verbunden ist. Wissenschaftliche Disziplinen wie Neurowissenschaften, Psychologie und Kognitionswissenschaft liefern Erkenntnisse über die biologischen und kognitiven Grundlagen des Bewusstseins.

Die logische Verschmelzung dieser Bereiche erfordert ein breites Verständnis der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und philosophischen Debatten. Es erfordert auch die Bereitschaft, komplexe Fragen zu erforschen, die sich an den Schnittstellen von Disziplinen befinden. Zum Beispiel können Fragen zur Natur des Bewusstseins sowohl wissenschaftliche als auch philosophische Perspektiven erfordern.

Die Herausforderung besteht darin, die Stärken und Grenzen jeder Disziplin zu verstehen und zu nutzen, um ein umfassenderes Verständnis der menschlichen Erfahrung zu entwickeln. Durch die logische Verschmelzung von Philosophie, Bewusstsein und Wissenschaft können wir hoffentlich zu einem tieferen Verständnis der Natur des Bewusstseins und der menschlichen Existenz gelangen.

Leben, Tiere, Menschen, Universum, Entwicklung, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Menschheit
Könnten wir in allen Betten mal gestorben sein?

Falls wir endlos viele alternative Varianten unseres Lebens gelebt haben und wir in irgendeinen Bett in irgendeiner Wohnung schlafen, das wir in dem Träumen auch passende Bruchstücke aus dem jeweiligen Lebensfilm zu sehen bekommen.

Also wenn man als Beispiel noch nie im Leben in Berlin war und man übernachtet z.B. 1 Woche bei jemanden in Berlin und ist bei einen Bekannten oder Verwandten zu Besuch. Was ist, wenn in einer der Nächten ein Traum auftaucht, wo man in einer Firma in Berlin arbeitet, aber man noch nie in Leben in dieser Firma war, aber genau diese Firma gibt es tatsächlich in Berlin?

Beispielszenario:

  • Person XY wird geboren
  • Person XY lebt mit dem Eltern in Berlin
  • Viele Jahre später ist Person XY erwachsen, hat eine eigene Wohnung, wohnt in Wohnung XY in Berlin und hat auch eine Ausbildung abgeschlossen.
  • Person XY bewirbt sich bei Firma XY in Berlin
  • nach vielen Jahren geht Person XY mit 65 in Rente
  • Eines Tages stirbt Person XY und sieht einen Lebensfilm mit vereinzelten aufblitzenden Bildern.
  • Nach dem Lebensfilm wacht Person XY in einer alternativen Realität als 3jähriger mit erster bewusster Erinnerung auf.
  • Person XY lebt mit dem Eltern in Köln
  • viele Jahre später ist Person XY erwachsen
  • Person XY fährt für eine Woche zu einen bekannten nach Berlin, der in dieser Variante genau in Wohnung XY wohnt.
  • Person XY schläft auch an genau der richtigen Stelle in der Wohnung.
  • Person XY träumt etwas und es taucht ein Traum auf, wo Person XY in Firma XY in Berlin arbeitet.

Wenn wir in einer anderen Umgebung schlafen, ändern sich dann nicht auch die Orte und Wohnungen in dem jeweiligen Träumen?

Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen?

Vielleicht sind Träume Bruchstücke aus irgendeinen Lebensfilm, dem wir man hatten. Im Traum können sich auch Bruchstücke überschneiden.

Wohnung, Kreativität, Menschen, Schlaf, sterben, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bett, Erinnerung, Forschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Lebensfilm, Multiversum, Paralleluniversum, Erfahrungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Universum