Was brauche ich alles für Astrofotografie?

Ich bin im besitz einer Vollformatkamera und einem Objektiv mit einer Blende F1.6.

Ich habe damit bisher mal an dunklen Orten Bilder von der Milchstraße gemacht und dabei vielleicht maximal 15-30sec belichtet. Nun möchte ich in die Astrofotografie richtig Einsteigen.

Ich möchte Bilder von dem ein oder anderen Deep-Sky Objekt und ebenso von Planeten in unserem Sonnensystem, hauptsächlich jedoch Saturn und Jupiter.

Ich habe viel Recherchiert und was ich bisher alles rauslesen konnte ist, das man für sowas am besten ein Autoguider hat und Goto um die Objekte zu finden.

  1. Jetzt meine Frage, was brauche ich aber konkret, denn ich Recherchiere viel und lese immer mehr und mehr und bin verwirrt was ich wirklich brauche ?
  2. Gibt es eine "All-In-One Lösung", sprich Teleskop mit den oben genannten Funktionen, das es das Objekt verfolgt und Goto hat ? Oder muss man das alles extra dazu kaufen ?

Ich wäre auch mit so einer Lösung zufrieden, ein Teleskop woran ich meine Kamera befestigen machen mit einem Stativ bzw. einer Montierung. Es gibt ja Montierungen, welche auch die Rotation der Erde mitmachen (Entschuldigt ich bin sehr neu in dem Thema). Wichtig wäre für mich, das ich dann alles nachrüsten kann mit der Zeit, wenn ich das dann "benötige". Also ein Teleskop mit einer Montierung, wo ich dann dieses Autoguide System und Goto Nachrüsten könnte wäre super.

Budget ist "irrelevant", ich möchte aber allein für das Teleskop ( wenn es sowas gibt mit einer Montierung zsm) zwischen 1000-2000€ ausgeben. Wenn es günstiger geht dann gerne.

Nur zusammengefasst, ich würde gerne den ein oder anderen Nebel Fotografieren, Saturn und Jupiter und andere Deep-Sky Objekte, welche eine Nachverfolgung vorraussetzten.

Sterne, Mond, Himmel, Universum, Astrofotografie, Astrophysik, Galaxie, Planeten, Sonnensystem, Sternenhimmel, Teleskop, Weltraum, Weltraumforschung, James-Webb-Weltraumteleskop
Interstellares Reisen irgendwann möglich und was braucht es dafür?

Ich bin relativ neu in dem Astronomie Thema, daher sry schon mal für "dumme" Gedanken.

Denkt/Glaubt ihr, das es jemals möglich sein wird das Menschen den nächsten Stern erreichen könnten, wenn ja was braucht es dafür ?

Und da er ja "nur" 4,2 Lichtjahre entfernt ist, gehe ich ein Schritt weiter und sage mal, ob wir jemals Reisen antreten können von bis zu 10 Lichtjahren oder sogar weiter ?

Ich möchte nicht pessimistisch klingen aber ich denke nein.

Wie gesagt, ich bin neu in dem Thema Astronomie und Physik, ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Meiner Meinung nach gibt es so viele Faktoren, die es zumindest in meinem Kopf fast unmöglich machen, solche Entfernungen überwunden werden können. Die Faktoren muss die es erschweren sind ja viele, daher zähle ich nur auf was es meiner Meinung nach dafür braucht.

Ich glaube im allgemeinen braucht es ein Raumschiff, was alles produziert von Sauerstoff bis Wasser und Lebensmittelanbau möglich ist. Eine dicke Wandung gegen Strahlung bzw. irgendeine gute Abschirmung, ein sehr dicken Schutzschild gegen mögliche Partikel, auch wenn das Universum sehr leer ist. Natürlich ein neuen fortschrittlichen Antrieb, um zumindest die Reisedauer zu verkürzen. Es sind so viele Sachen die mcih daran zweifeln lassen, das wir Menschen jemals den Planeten verlassen können, um ehrlich zu sein.

Erde, Universum, Astrophysik, Lichtgeschwindigkeit, Planeten, Raumfahrt, Weltraum
Frage an Atheisten?

Die Frage richtet sich wirklich an richtige Atheisten, also an Leute, die jegliche Art von Schöpfer ausschließen. Sprich, nicht nur Gott, sondern auch jede andere Art von Schöpfer, die das Universum wie und warum auch immer erschaffen hat.

Ich selber bin Agnostiker. Ich schließe Gott aus, aber nicht unbedingt einen Schöpfer. Gott definiere ich als ein ,,Wesen", das einer bestimmten Religion zugehörig ist, also die Götter der z.B. monotheistischen Religionen. Diese schließe ich zu 100% aus und bin der festen Überzeugung, dass sie erfunden wurden. Ich habe natürlich auch dafür meine bestimmten Gründe, um die es hier jedoch nicht gehen soll.

Ich bin kein Atheist, da ich nicht beweisen kann, dass es keinen allgemeinen Schöpfer gibt. Wer oder was dieser Schöpfer ist, kann ich natürlich ebenso wenig sagen. Es könnte etwas für uns ungreifbares sein bzw. undefinierbares sein.

Jetzt zur Frage an die Atheisten:

Was glaubt ihr, wie aus Nichts Etwas entstanden ist? Was hat es eurer Meinung nach ausgelöst und wieso? Wieso seid ihr Atheisten und keine z.B. Agnostiker, wie ich? Wieso seid ihr davon überzeugt, dass es keinen Schöpfer gibt? Wie gesagt, dieser Schöpfer muss kein Gott sein, sondern kann etwas ganz anderes sein.

Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Islam, Kirche, Christentum, Wissenschaft, Universum, Agnostizismus, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Philosophie
Ist alles im Leben ein Platzhalter für etwas zukünftiges?

Also egal ob für unser jetziges oder irgendein zukünftiges Leben.

Es wird gesagt, das der Schlaf der kleine Bruder des Todes ist, wenn der Schlaf der Tod wäre, könnte der Tag danach auch das jeweilige Leben darauf sein.

Wenn die ersten 3 Lebensjahre für das aktuelle kommende Leben ist und man wacht als 3jähriger mit erster bewusster Erinnerung auf, das der nächste Tag für das Leben drauf, der übernächste Tag für das übernächste Leben usw. wäre.

Als Beispiel könnte die bekritzelte Maltafel aus dem ersten 3 Lebensjahren ein Platzhalter für ein Mandala sein, was man irgendwann im Laufe des Lebens malen wird.

bemalt man als 3jähriger bewusst eine Maltafel mit Kreide, also an nächsten Tag, das es für das Mandala in nächsten Leben stehen könnte.

Vielleicht ist alles im Leben ein Platzhalter für irgendetwas anderes, egal ob essen, Computerspiele, einzelne Gegner, einzelne Level, einzelne Erlebnisse usw.

Wenn ich ein bestimmtes Level spiele, könnte das Level in einen zukünftigen Leben als Beispiel zum Schwimmingpool werden.

oder wenn ich in einen Computerspiel einen schwarzen Drachen (Gegner) sehe, der rote Flügel und weiße Haare hat, das ich genau dem Drachen in einen zukünftigen Leben in Form einer Person sehe, der weiße Haare hat und auch ein rotes T-Shirt und eine schwarze Jacke an hat.

Vielleicht könnte alles mögliche, einfach alles sein, egal ob es in der Realität, in Computerspiel, in Buch, in Fernsehen usw. ist.

Wenn wir etwas träumen, wird auch immer alles verfremdet und vermixt, das z.B. aus einen Level etwas anderes wird oder das z.B. der Arbeitsplatz zum Computerspiel wird und irgendein Arbeitskollege wäre dann ein Level.

Was meint Ihr? Vielleicht haben wir unser jetziges Leben auch irgendwie ausgesucht und es ist mit irgendwelchen Dingen vermixt worden.

Leben, Zukunft, Kreativität, Träume, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Forschung, Meinung, Möglichkeiten, Philosophie, Psyche, Sinn des Lebens, Theorie, Unterbewusstsein, Ähnlichkeit, Multiversum, Platzhalter, Erfahrungen, sein

Meistgelesene Fragen zum Thema Universum