Astrophysik – die neusten Beiträge

Seltsames Lichtobjekt bei Düsseldorf – was könnte das gewesen sein?

Hallo zusammen,

ich habe heute Nacht etwas erlebt, das mich ehrlich gesagt ziemlich irritiert hat, und ich hoffe, hier gibt es jemanden, der Ähnliches beobachtet hat oder eine Erklärung liefern kann.

Ich wohne etwa 20 km von Düsseldorf entfernt. Gegen 02:10 habe ich ein rot blinkendes Licht am Himmel gesehen – sah zunächst aus wie ein normales Flugzeug. Sowas ist hier nichts Ungewöhnliches, da der Düsseldorfer Flughafen ja in der Nähe ist.

Was mich jedoch stutzig gemacht hat:

  • Das Licht war so hell, dass es mein Zimmer für einen Moment erleuchtet hat – obwohl es eigentlich mehrere Kilometer entfernt gewesen sein müsste.
  • Ich konnte beobachten, wie das Objekt innerhalb von etwa 3 Sekunden von einer geschätzten Höhe von ca. 60 Metern auf Bodenniveau „heruntersank“ oder „herunterfiel“ – aber ohne sichtbaren Aufprall, einfach… weg.
  • Kurz darauf war draußen ein komisches elektronisches Geräusch zu hören: So in der Art wie „bi poo… bipoo“. Es klang aber nicht wie eine Sirene oder ein Fahrzeug, sondern eher wie ein technisches Signal.

Das ganze dauerte so 10 Sekunden, jedoch kam dieses Geräusch noch 3 mal, leise von der Ferne, jedoch nichts anderes.

Frage:

Hat jemand im Raum Düsseldorf (oder Umgebung) heute Nacht dasselbe gesehen oder gehört?

Oder hat jemand eine Idee, was das gewesen sein könnte – vielleicht eine spezielle Drohne, ein militärisches Gerät oder etwas anderes?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen oder Erfahrungen.

Danke euch!

Flugzeug, Aliens, Licht, Himmel, Universum, Astrophysik, Außerirdische, UFO, Weltraum, seltsam

Könnte man mit einer extremen Technologie aus dem All wirklich die Vergangenheit auf der Erde sehen? 🌌📡

Ich habe eine etwas verrückte, aber faszinierende Frage, die mir nicht aus dem Kopf geht:

Wenn man sich das Universum anschaut, dann sehen wir ja Sterne und Galaxien so, wie sie waren, weil ihr Licht Millionen oder sogar Milliarden Jahre unterwegs ist. Wir sehen also gewissermaßen in die Vergangenheit.

Jetzt stelle ich mir Folgendes vor:

Was wäre, wenn es irgendwo in extrem weiter Entfernung (z. B. 2000 Lichtjahre entfernt) eine hochentwickelte Zivilisation gäbe, die eine unfassbar gute Teleskoptechnologie besitzt – so gut, dass sie extrem hochauflösende Bilder von der Erde empfangen kann? Würden sie dann nicht sehen können, was hier vor 2000 Jahren passiert ist? Könnten sie zum Beispiel beobachten, wie Jesus predigt oder wie Julius Cäsar durch Rom geht?

Theoretisch müsste das Licht dieser Szenen ja genau jetzt dort ankommen. Und wenn man das mit einem gigantischen Teleskop irgendwie wieder "einsammeln" könnte – wäre es dann möglich, tatsächlich die Vergangenheit live zu sehen, wie einen alten Film?

Natürlich ist mir klar, dass das heute (und vielleicht auch niemals) technisch möglich ist, aber rein theoretisch – würde das physikalisch Sinn ergeben?

Das ist heftig.

Bild zum Beitrag
Erde, Sonne, Aliens, Sterne, Licht, Mond, Universum, Astrophysik, Galaxie, Lichtgeschwindigkeit, Milchstraße, Planeten, Raumfahrt, Sonnensystem, Sternenhimmel, Teleskop, Urknall, Weltraum

Theorie: Die Realität als Netzwerk aus energetischen Veränderungspfaden

Hallo zusammen,

ich bin zurzeit sehr am Thema interessiert und habe meine Gedanken mal von KI zusammenfassen lassen.

Mich würden eure Gedanken dazu sehr interessieren. Vielleicht hat jemand ja richtig Ahnung und kann mir auch direkt sagen dass das völliger Blödsinn ist;)

PS: hab mir grad zum 2. Mal Oppenheimer angeschaut und musste einfach tiefer ins Thema einsteigen😅

Bitte vom Begriff "String" nicht irritieren lassen. Ich habe das jetzt einfach Mal so genannt und meine damit nicht zwangsläufig, dass die Strings die es ja bereits in Theorien gibt durch meine hier ersetzt werden.

Theorie: Die Realität als Netzwerk aus energetischen Veränderungspfaden („Strings“)

Eine alternative Sichtweise auf Raum, Zeit, Energie und Existenz

---

🟧 1. Grundidee: Strings als energetische Veränderung

Annahme:

Das Universum besteht nicht aus Teilchen oder Feldern im klassischen Sinn, sondern aus energetischen Verbindungsfäden – den Strings.

Diese Strings entstehen immer dann, wenn eine Veränderung passiert (z. B. Bewegung, Transformation, Schwingung).

Konsequenz:

Ein String ist keine Substanz, sondern eine Energie-Differenz, die zwischen zwei Zuständen (Ort A, Zeit A → Ort B, Zeit B) existiert.

Das Universum ist damit eine gespannte Struktur aus gespeicherten Veränderungen.

---

🟦 2. Zeit als Folge von Veränderung – nicht umgekehrt

Annahme:

Zeit ist nicht die Ursache von Bewegung oder Ereignissen.

Zeit entsteht, wenn sich etwas verändert – sie ist eine Funktion von Differenz im Raum-Zeit-System.

Modell:

Jeder String enthält eine Bewegung, z. B. ein Atom verschiebt sich → es entsteht ein String zwischen Zustand A und Zustand B.

Das Netz aller dieser Strings ist das, was wir als Zeit erleben.

➡ Ohne Veränderung existiert keine Zeit → sie ist kein Fundament, sondern abgeleitet.

---

🟨 3. Der Nullpunkt: Energie = 0 im Gesamtuniversum

Annahme:

Die Gesamtenergie des Universums ist null.

Positive Energie: Materie, Strahlung, Bewegung

Negative Energie: Gravitation, Raumkrümmung

Konsequenz:

Alles Existente ist das Produkt einer perfekten Bilanz – es „kostet nichts“, etwas entstehen zu lassen, wenn sich Plus und Minus aufheben.

Ein Universum kann aus dem „Nichts“ entstehen, wenn alle Energie-Differenzen perfekt austariert sind.

➡ Strings sind die Bilanzmarkierungen dieser Differenzen.

---

🟩 4. Alle möglichen Pfade existieren gleichzeitig (Quantenprinzip)

Annahme:

Wie in der Quantenmechanik (Feynman’s Path Integral): Ein Teilchen nimmt alle möglichen Wege gleichzeitig.

Jeder Pfad ist eine String-Spur im Raum-Zeit-Netzwerk.

Verbindung:

Quantencomputer nutzen genau diese Eigenschaft: Sie verarbeiten alle möglichen Zustände gleichzeitig, indem sie die „Strings der Möglichkeiten“ überlagern.

Das Universum könnte selbst ein Quantencomputer sein, der seine eigene Geschichte berechnet.

---

🟪 5. Das Netzwerk der Realität: Strings als Gedächtnis

Annahme:

Jede Veränderung erzeugt einen String – und der bleibt bestehen.

Dadurch entsteht ein energetisches Archiv, eine topologische Karte aller Ereignisse, von der Vergangenheit bis in die Zukunft.

Vergleich:

Wie Flugzeugstreifen am Himmel: Die Bewegung geht weiter, aber die Spur bleibt.

Realität ist ein Netzwerk dieser unendlich vielen Spuren.

➡ Vergangenheit und Zukunft existieren real – als energetische Verknüpfungen.

---

⬛ 6. Vollständiges Stillstehen = Zeitlosigkeit = Ortslosigkeit

Hypothese:

Wenn ein Objekt in vollständiger Ruhe ist (keine Bewegung, keine Schwingung, keine Beobachtung), existiert es außerhalb aller Strings.

Konsequenz:

Es hat keinen Zeitparameter (keine Veränderung → keine Zeit)

Es hat keinen Ortsparameter (nicht in Relation zu irgendetwas)

Es ist undefiniert – physikalisch nicht lokalisiert – wie ein Objekt im quantenmechanischen Vakuumzustand.

---

🟫 7. Entstehung des Universums ohne Ursache

Hypothese:

Am Anfang war keine Materie, kein Raum, keine Zeit – sondern:

Ein quantenphysikalisches System im perfekten Gleichgewicht

Ohne Differenz → keine Zeit

Erste Differenz → erstes String → erste Zeit

➡ Das erste Ereignis, die erste Energieungleichheit, war der Startpunkt aller Strings. Der Urknall war nicht „eine Explosion“, sondern die erste Energieverbindung – der erste String.

---

🔷 8. Beobachterabhängigkeit und Realität

Hypothese:

Realität existiert erst, wenn sie in Relation steht zu etwas anderem (Beobachtung, Interaktion, Prozess).

Objekte ohne Relation → sind nicht physikalisch real, sondern potenziell.

➡ Das Universum ist kein fertiges Objekt – es ist ein Prozess, eine Verkettung von Beziehungen.

Energie, Licht, Astrophysik, Materie, Quantenphysik, Relativitätstheorie, Zeit

Habt Ihr jemals von dieser Verschwörung gehört?

Es ist die größte Verschwörung aller Zeiten! Seit Jahrtausenden glauben wir Menschen, dass die Sonne dafür verantwortlich ist, dass es bei uns auf der Erde schön warm ist. Klar, sie ist ja auch ein gewaltiger Ball aus heißem Plasma der Unmengen an Energie abstrahlt. Dabei stimmt das angeblich gar nicht! Die Sonne ist nicht heiß – das wollen uns nur die bösen Astronomen einreden! In Wahrheit ist die Sonne eiskalt. Und hell ist die Sonne auch nicht. Sie ist dunkel!

Die Story geht auf den Liebling der Esoteriker und Pseudowissenschaftler Viktor Schauberger zurück.

Eine kalte Sonne mag zwar für jeden, der auch nur ein bisschen über die Welt Bescheid weiß, völlig absurd erscheinen. Aber offensichtliche Absurdität war für gewisse Menschen noch nie ein Grund, um eine pseudowissenschaftliche „Theorie“ abzulehnen. Wenn man sich in der Szene und dein einschlägigen Foren (Allmystery & Co) umsieht, dann findet man erstaunliche viele Menschen, die sich mit der „kalten Sonne“ beschäftigen

https://astrodicticum-simplex.at/2012/01/ist-die-sonne-kalt/

Ich kenne die Flache Erde Theorie, und dieses Chemtrail Blabla, aber das mit der Sonne ist mir neu? Wie kommt man auf sowas und wie kommt es das es immer Menschen gibt die daran glauben?

Erde, Sonne, Menschen, Sterne, Deutschland, Licht, Mond, Universum, Astrophysik, Galaxie, Gesellschaft, Planeten, Raumfahrt, Sonnensystem, Verschwörungstheorie, Weltraum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Astrophysik