Sind Sonnenstürme Gefährlich? Und wie oft trifft so ein Sonnensturm die Erde?
10 Stimmen
7 Antworten
Für Astronauten im All und für Raumsonden sind sie äußerst gefährlich, da sie eine hohe Strahlendosis bedeuten. Auf der Erde sind besonders GPS- Systeme gefährdet. In 100 bis 150 km Höhe wird die Erdatmosphäre stärker ionisiert, dadurch kommt es zu Störungen in der Übertragung von Daten und Fehlberechnungen.
Die Solarzellen der Raumsonde SoHO, der amerikanischen und europäischen Weltraumagenturen NASA und ESA, haben seit ihrem Start im Jahr 1995 durch Sonnenstürme etwas 25 % ihrer Leistung eingebüßt. Zudem heizt die energiereiche Strahlung die äußersten Schichten der Erdatmosphäre auf. Das wirkt sich auch negativ auf die Umlaufbahnen der Satelliten und die Erderwärmung aus.
Während eines elfjährigen Sonnenzyklus gibt es mehr als 10.000 Sonnenstürme. Der letzte Sonnensturm war im Januar 2024.
LG von Manfred
Für Menschen sind die Sonnenwinde normalerweise ungefährlich. Die schädlichen Teilchen werden vom Erdmagnetfeld geblockt.
Satelliten und andere Kommunikationsnetze können durch starke Sonnenwinde gestört werden, auch die Energieversorgung am Boden könnte u.U. beeinträchtigt werden.
Du kannst diverse Parameter des Weltraumwetters nachvollziehen, z.B. hier: https://solarstormwarnings.com/
Ich danke ihnen für den Link! Damit ich mir das innruhe durchlesen kann^^
Er kann gefährlich sein, in der Regel ist er es nicht und wir werden ständig getroffen.
Problem ist wenn es ein extrem starker ist der die Erde direkt trifft, der könnte uns sprichwörtlich ins Chaos stürzen wenn alle Sateliten aufhören zu funktionieren und selbst auf der erde alle Elektronik kaputt geht (und es zeitgleich zu hunderttausenden feuern kommt usw.)
Die meisten Sonnenstürme sind für die Erde ungefährlich. Gefährlich können uns nur besonders starke CME's werden (Coronal Mass ejections = Koronale Massen-Auswürfe), da diese das Potenzial haben, unsere Elektronik komplett lahmzulegen. Doch so starke CMEs sind selten; der letzte, der merkbare Auswirkungen hatte, traf Kanada in den 1980ern, wenn ich mich richtig erinnere.
Für uns auf der Erde sind sie nicht gefährlich, also bezogen auf Leib und Leben, weil uns das Erdmagnetfeld schützt. Starke Sonnenstürme treffen nur recht selten die Erde, was aber auch von der Aktivität der Sonne abhängt. Kleinere Sonnenstürme sind häufiger und Sonnenwind erreicht quasi immer die Erde.