Rache gegen Obdachlosen?

Situation:

Ich arbeite an den Samstagen an einer Apotheke und liefere da Bestellungen aus. Nach meiner letzten Bestellung, kurz vor Ende meiner Schicht, bin ich auf dem Weg zur Apotheke. Ich biege rechts rein, nehme diesmal den Fahrradweg auf der Straße, statt der auf dem Bürgersteig. (Es gab zwei Fahrradwege) Ich sehe da steht ein Obdachloser auf der rechten Fahrradstraße. ich versuche mich auf die linke Seite zu begeben, er wiederum kommt auf meine Seite und spuckt mich an und geht normal weiter, als ob nichts wäre..

ich war erstmal komplett schockiert und wusste nicht was ich machen soll, hab dann bisschen Sand aus einer Ecke genommen und ihn versucht dann im Nachhinein abzuwerfen..

!Wenn ich jetzt in dem Moment handgreiflich gewesen werden würde, hätte das jemand bestimmt gefilmt und dann so an der Polizei gemeldet. Tretet ich auf den Obdachlosen drauf fällt er bestimmt mit dem Kopf gegen das Asphalt und wer weiß, was dann passier wäre..

Hab aber nichts davon gemacht.. den Vorfall habe ich der Polizei gemeldet. leider war die Dame am Telefon auch nicht recht hilfreich, weil sie mich einfach fragt wieso ich denn sowas melde und hat zwischen den Zeilen auch öfter über diese Situation gelacht.. ich erkläre ihr ganz respektvoll dass es auch Kinder usw. hätte erwischen können.. wie dem auch sei, hat sie dann wahrscheinlich zwei Polizisten dort hingeschickt um den Obdachlosen zu finden..

was hättet ihr in der Situation gemacht? Ich hab den denke schon öfter samstags gesehen und überlege wirklich ob und wie ich mich rächen soll.. weil das hat jetzt mein ganze Einstellung zum Verhalten und Leben verändert ich sag’s euch!

was soll ich machen bzw. würdet ihr was im Nachhinein machen? Ihn z.b mit Hundkot abwerfen etc..

Verhalten, Polizei, Menschen, obdachlos, Obdachlosigkeit, Rache, Straße, Wut
Ist diese Fahrschule am betrügen?

Ich habe mich grad bei uns im Dorf angemeldet. Eigentlich ist es fast egal - denn ich habe keine wirkliche Wahl (komme sonst zu keiner Fahrschule). Dennoch möchte ich mal eure Einschätzung.

Grundgebühr: 495€, manche Fahrstunden teilweise 66€ oder so.
Die App/Buch zum lernen: 80-90€

Zudem gibt es wohl keine "richtigen" Theoriestunden mehr. Sie machen nur noch Intensivkurse. Eine Woche am Stück jeden Tag 2 Einheiten, damit man es direkt durch hat. Danach würde man sich schon für die Theoretische Prüfung anmelden + machen. Also habe ich (bis zum nächsten Intensivkurs) jetzt noch ~ 1 Monat Lernzeit mit der App. Der nächste wäre dann erst in 3 Monaten. Ist das gut oder schlecht?

Auch gibt es ja "Schalter" und "Automatik" Führerschein. Jetzt hat Sie mir aber den B197 angeboten. Da macht man die Prüfung und die meisten Fahrstunden mit dem Automatik - fährt aber auch mal mit dem Schalter und hat eine 15-Minütige Testfahrt am Ende mit dem Schaltwagen - damit man dann Automatik UND Schalter fahren kann. Klingt eigentlich sogar sehr gut, weil ich so oder so schon weiß, dass ich mir ein Automatik Auto holen möchte. Doch Schalter sollte man natürlich auch können.

Die Preise (mein Bruder hat es vor 2-3 Jahren gemacht) sind um etwa 10% gestiegen (Grundgebühr, Fahrstunden...) und diese "schnell schnell" Sache ist mir etwas merkwürdig. Schafft man das? Ist das überhaupt gut?

Das Automatikauto ist übrigens ein Elektroauto - falls das wichtig ist.

Finanzen, Geld, fahren, Beziehung, Führerschein, Fahrschule, Straße, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Straße