Was meint man mit „auf der Straße aufgewachsen“?
Streng genommen müssten damit nur Leute gemeint sein die quasi schon immer obdachlos waren.
4 Antworten
Wenn man sich in der Kindheit oft auf der Straße rumgetrieben hat, weil dort Freunde waren, weil Zuhause dauernd Stress ist, etc. Aus schwierigen Verhältnissen und somit in Situationen die dem Straßenleben ähneln kommend.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Ein Kind, um das die Eltern sich nicht adäquat kümmern
ich verstehe darunter in der Großstadt <3 aufgewachsen zu sein..mit trotzdem viel Natur, Straßenbahn, geheimnisvollen Gebäuden wo die erwachsenen immer sagten geh da nicht hin! da leben "Zigeuner"..die entführen Kinder und geben ihnen Käfer zu essen...hmmm
Ich fand es sehr schön ... denn man erlebte jeden Tag sehr viel..
Mit der "Straße" ist das kriminelle Milieu gemeint