Schreibt Ihr "Straße" oder "Strasse"..?
Also quasi: "Hauptstrasse" vs. "Hauptstraße"... :-)
34 Stimmen
13 Antworten
Ich schreibe "Strasse"... weil es im Schweizerdeutschen dieses spezielle Doppel-"S" gar nicht gibt. Auch auf einer Tastatur mit schweizer Layout ist dieses Zeichen nicht zu finden.
Ich habe auch nicht wirklich eine Ahnung, in welchen Fällen dieses Doppel-"S" angewendet wird ^^'
Wow! Ist das nicht dieser ASCII-Code? - Daran habe ich ja gar nicht mehr gedacht, dass es diesen ja auch noch gibt XD - Damit lässt sich natürlich jedes Zeichen der Tastatur entlocken.
Da hast Du noch ein paar mehr:
https://www.giga.de/tipp/alt-codes-tabelle-alle-symbole-mit-der-tastatur-schreiben/
ja, es gibt "das" und "dass"... und beide Wörter haben eine andere Bedeutung. - Aber wie hilft das im Fall von diesem Doppel-"S" weiter?
Was du als "Doppel-S" bezeichnest, ist bei uns ein "scharfes S". Einige bezeichnen es such als "sz".
Unter "Doppel-S" würde in Deitschland jeder "ss" verstehen. Daher eohl die Verwirrung.
oh, ganz vergessen, dass es dafür eine richtige Bezeichnung gibt. Weil die bei uns so "unbekannt" ist, tauchen hier wohl eher mal unpassende Namen wie "Doppel-S" auf. - Ich habe hier auch schon die Bezeichnung "Rucksäckchen-S" gehört - ist das etwas "allgemein" bekanntes? Oder auch nur so eine Schweizer-Erfindung, weil man hier teilweise nicht weiss, wie das Zeichen wirklich heisst?
super, danke =D - dann habe ich heute wieder mal was dazu gelernt =D
Straße. Ich kenne die andere Schreibweise auch, jedoch benutze ich es nicht. Es kommt mir nicht korrekt vor.
Nach langem -a- kommt ein ß.
Ich komme nicht aus der Schweiz, wo das ß nicht verwendet wird.
In meinen privaten Nachrichten schreibe ich mamchmal Strasse - keine Ahnung, wieso xD aber da achte ich generell nicht unbedingt auf jeden Buchstaben, den ich schreibe. Also sprich bei Freunden zum Beispiel. In wichtigeren Nachrichten schreibe ich natürlich richtig und fehlerfrei^^
Doch ist es. Tippe mal: "Alt" zusammen mit "2 2 5" (die Ziffern vom Nummernblock)