Lasst ihr Leute am Zebrastreifen überqueren?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Ja. 90%
Nein. 10%

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja.

Hab ich damals mal so gelernt, wenn es möglich is geh ich aber so vom Gas dass der Fußgänger rüber is bis ich ankomme damit ich mir das Anfahren sparen kann. Is natürlich abhängig von der Übersichtlichkeit, macht aber mehr Sinn als normal zu bremsen wenn man von weitem schon sieht dass gerad Verkehr auf dem Streifen is und man mit simplen abtouren und vlt. leichten Bremsen nen Halt gänzlich umgehen kann. Bei unsicheren Fußgängern geb ich dann auch mal ein Zeichen.

Ja.

Meine Erfahrung ist, hier halten die meisten an. Mach das mal in anderen Ländern wie Italien, da knallen sie dir beim Anhalten fast hinten drauf und die Fußgänger gucken erstaunt, dass tatsächlich einer angehalten hat 🤣


Patrick1988153 
Fragesteller
 21.12.2021, 17:48

In Polen aber auch.

1

Hängt davon ab wer und wie weit der Überquerende weg ist.
Steht er schon in der Mitte: selbstverständlich.

Geht er auf der anderen Seite erst los: natürlich nicht. Weil ich schon drölf mal vorbei bin, bevor der in der Mitte angekommen ist.


Ja.

Natürlich anhalten, auch wenn es mal länger geht. Der Fußgänger hat am Zebrastreifen Vorrecht. Schlimm ist nur wenn Radfahrer meinen sie sind Füßgänger, das ist nämlich vom Radfahrer her nicht erlaubt über den Zebrastreifen "zu fahren" er muss vom Fahrrad steigen und es über den Zebrastreifen schieben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja.

Klar, ist doch Pflicht. Und in den letzten Jahren hat sich das meiner Erfahrung nach deutlich gebessert.


Patrick1988153 
Fragesteller
 21.12.2021, 17:39

Nicht für alle anscheinend.

0
Kris, UserMod Light  21.12.2021, 17:40
@Patrick1988153

Es ist aber für alle Pflicht. An Problemstellen kann die Polizei gerne mal Kontrollen machen und ordentlich Bußgelder kassieren.

0