Verderben euch Falschparker in eurer Nachbarschaft auch den Tag und seid ihr auch davon genervt?

Das Ergebnis basiert auf 46 Abstimmungen

Es nervt mich überhaupt nicht 39%
Es nervt mich sehr 22%
Mir ist es egal 17%
Es nervt ein wenig 15%
Es nervt mich kaum 7%

25 Antworten

Es nervt ein wenig

Wenn man selbst dadurch behindert wird, nervt es mich schon. Wir wohnen z.B. in einer 30er Zone mit Wendeplatz. Die Straße ist relativ schmal, daher ist hier auch das parken gegenüber von Einfahrten verboten. Wir kommen in dem Fall nämlich weder auf den Hof, noch runter. Manchmal stellen sich irgendwelche Schlauköpfe auch direkt vor unsere Einfahrt. Aber wie auch immer, ich jage die grundsätzlich da weg. Wenn ich sie auf frischer Tat ertappe, frage ich erstmal wie lange die Person da stehen bleiben will. Für eine kurze Zeit ist das in Ordnung, sofern wir nicht wegwollen, aber den ganzen Tag oder die ganze Nacht, wird nicht akzeptiert.

Als zwei Häuser weiter Bauarbeiten im Garten stattfanden, stand die Firma mehrere Wochen fast täglich mit ihrem Wagen+Anhänger immer direkt vor unserer Einfahrt, damit sie nicht so weit laufen mussten. Jedesmal musste man die weg jagen, wenn man von der Arbeit kam. Meinem Papa ist irgendwann der Kragen geplatzt, da die ihren Firmwagen nicht weggefahren haben, und ihn da minutenlang auf der Straße haben warten lassen. Ich habe im Haus gehört, wie er die angebrüllt hat.

Nerven ist das falsche Wort, ein Nachbar von mir ist gestorben, da der Rettungswagen durch einen Falschparker nicht schnell genug zum Einsatz kam.

Es nervt mich sehr

Absolut. Mich nervt es auch. Insbesondere wenn die Falschparker noch den Warnblinker anschalten ( ein deutscher Klassiker ) . Demnach völlig hirnfrei 2 Ordnungswidrigkeiten auf einmal begehen.

Sehr ärgerlich ist dann immer, dass Ordnungsamt und Polizei immer nur den Parkverstoß an sich, aber niemals den eingeschalteten Warnblinker monieren.

Auch eine Unsitte ist, dass viele Autofahrer nicht blinken, da wo sie es müssten. Fast kein Autofahrer hat seinen Führerschein verdient.

Es nervt mich überhaupt nicht

In meinem Stadtteil gibt es schlichtweg viel zu wenige Parkplätze, daher bin ich auch gelegentlich gezwungen "falsch" zu parken. Ich finde es eher empörend, wie sich in HH seit Jahren eine Minderheitsklientel durchsetzt, um Autofahrer aus der Stadt zu vertreiben. Autofreie Stadt Hamburg? Bitte nicht! Falschparker zu melden finde ich spießig und asi.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du kannst das auch selbst beim Ordnungsamt anzeigen. Eine Mail mit Foto, Uhrzeit, Ort und Daten zum Fahrzeug (Kennzeichen, Farbe, Marke) reichen aus. Außerdem mußt du dich als Zeuge zur Verfügung stellen.

Jedoch würde ich nicht jede Kleinigkeit gleich anzeigen, denn oft ist es auch nur kurz, das man mal gegen die Regeln verstößt, weil vielleicht einfach kein Platz da ist.

Und noch zu guter Letzt: Wenn der Gesetzgeber gewollt hätte, das man nicht gegen die Regeln verstößt, hätte er Maßnahmen erlassen, die das verhindern. Beispielsweise Autos, die in der Stadt von sich aus nicht schneller als 50 fahren können. Oder Vorrichtungen, die die Reifen zerfetzen, wenn man bei Rot über die Ampel fährt.


JuristHelfer  18.04.2022, 10:24
Jedoch würde ich nicht jede Kleinigkeit gleich anzeigen

Sehe ich anders. Anders lernen es völlig verbohrte Autofahrer nicht.

1
verreisterNutzer  18.04.2022, 10:50
@JuristHelfer

Es ist halt fraglich, ob man mit willkürlichen Anzeigen die richtigen trifft. Diejenigen, die sich aus purer Not mal kurz irgendwo hinstellen, weil sie was schweres abholen müssen oder diejenigen, die nicht 50 Meter laufen wollen.

0
JuristHelfer  18.04.2022, 11:26
@verreisterNutzer

"willkürlichen Anzeigen" ? Wie, purer Not? Das ist keine Not. Not ist wenn die Wehen einsetzen. Wenn ich dringend groß muss. Wenn ich einen Anfall habe.

2