Kontaktlinsen-und Brillenunverträglichkeit?

Hallo,

Vor Jahren hatte ich bei mehreren Optikern versucht, mir Kontaktlinsen anpassen zu lassen. Allerdings immer erfolglos. Ich klagte immer über Kopfschmerzen, "merkwürdiges/anderes Sehen" und habe die Kontaktlinsen, vor allem auf einem Auge, immer recht unangenehm gespürt. Deshalb musste ich das Thema abhaken. Auch extra weiche Kontaktlinsen brachten nichts.

Mittlerweile, habe ich jedoch um die 6 Mal versuchen lassen, mir eine neue Brille verglasen zu lassen, bei 3 verschiedenen Optikern. Ebenfalls erfolglos. Ich klage immer über angestrengte/müde Augen, Kopfschmerzen, so unerträglich, dass ich das Tragen nach Stunden immer aufgeben musste (mit sofortiger Erleichterung beim Aufsetzen der alten Brille), trotz dessen, dass man die gleichen Brillenwerte wie bei meiner jetzigen und alten (und einzig verträglichen Brille), benutze. Ebenso die gleiche Glasqualität bzw. Brechungsindex. Aus meiner Sicht klingen die Symptome bei der Brille, nach einer falschen Zentrierung. Bei jedem der Optiker, soweit ich mich erinnere, wich auch immer die Pupillendistanz etwas ab. Aber mir wurde glaubhaft gemacht, dass die Zentrierung richtig sei, zumindest bei dem einem Optiker bei Nachüberprüfung. Meine Brillenwerte bewegen sich im - 4.5er-Bereich, mit Hornhautverkrümmung (Achsen). Weiß jemand, woran das liegen könnte? Ich bin dadurch auch ziemlich suizidal geworden, weil meine jetzige, alte Brille ziemlich zerkratzt ist und die Beschichtung zu teils doch recht großen Flächen sich abgelöst hat und mir das alles Angst bereitet, dass es dafür keine Lösung gibt. Laut Augenärztin ist alles gut mit meinen Augen.

Augen, sehen, Kontaktlinsen, Brille, Gesundheit und Medizin, Optiker
Könnt ihr mir bis heute mein Text helfen bitte?

Hi Leute könnt mir bitte mein Text -Grammatik und Rechtschreibung korrigieren bitte dringend..?

Bitte sagt welche Note es wäre bitte? (1-5)

Mein Text:

Sehr geehrte Frau Autorin,

ich möchte in aller Öffentlichkeit mich an Sie wenden und Ihnen meine Gedanken über Ihren Artikel „Pubertät, langwierig wie nie“ der am 22. Oktober 2015erschienen ist, schildern. Zusammengefasst geht es um Jugendliche, vor allem um Mädchen, die in der Volksschule anfangen sich zu schminken, um den Buben zu gefallen. Weiterhin steht drin, dass der Hauptlöser für die schnelle körperliche Entwicklung, ist das Angebot von Nahrung, Vitaminen und Nährstoffen. Des Weiteren sagen Sie, dass die Kinder nach der Volksschule Zeit merken, dass sie Jugendliche sind und sie schnell erwachsen werden wollen. Ferner lese ich, dass die Mädchen gegen Ende der Volksschulzeit Gedanken über ihr Äußeres machen, das Thema Geschlechtsrolle zu schnell kommt und der Grund dafür ist die Übersexualisierung der Gesellschaft. Aus ihrem Text zu entnehmen ist, dass das Internet ein großes Problem für Kinder ist, die neuen Medien einen großen Effekt auf die Jugendlichen hat, die Ausgehzeiten und der Konsum von Alkohol oft zu Streitigkeiten führt.

Meiner Meinung nach sollten es Kurse für Eltern und Kinder geben, indem ihnen erklärt wird, wie sie sich im Internet verhalten und benutzen sollten, damit sich die Jugendliche gut benehmen.

Des Weiteren, sollten die Erziehungsberechtigten jeden Tag das Handy der Kinder kontrollieren, damit sie wissen, was sie im Internet schreiben und spielen. Glauben, dass die Kinder gerne ihr Handy ihren Eltern geben?

Der nächste Punkt wäre, dass in der Schule ein Fach eingeführt werden sollte, indem die Lehrerinnen mit den Kindern über die Themen Internet, Beziehung, soziale Media und Bulling sprechen, damit sich die sie in den Bereichen auskennen und sich richtig verhalten sollten. Finden Sie, dass solche Stunden den Kindern was bringen würde?

Weiterhin müssten manche Apps ab 16 oder 18 Jahren erlaubt werden, weil die Inhalte der Apps für jüngere Jugendliche nicht geeignet sind, wie zum Beispiel die Apps Instagram und Facetiming sollten ab einem bestimmten Alter sein.

Als Nächstes sollten die Schminken für Jugendliche ab 16 Jahren verkauft werden, weil die meisten Mädchen sich zu früh anfangen sich zu schminken. Die meisten Mädels schminken sich für die Jungs um Attraktiv auszusehen. Noch ein Punkt ist, dass Schminke für das Gesicht nicht gut ist, es stopft die Poren und man bekommt mehr Pickel.

Abschließend möchte ich Sie noch fragen, ob Sie jemanden kennen, der Projekte an den Schulen zu den Themen Bulling und Sozialen Medien macht?

Setzen Sie sich mit und an den Tisch!

Mit freundlichen Grüßen

Leona

Bitte hilft mir Leute........

Brief, Deutsch, Lernen, Schule, Augen, sehen, Sprache, Wechsel, Minuten, Wiegen, Text, Personen, schauen, helfen, Aktivitäten, Angaben, Aufgabe, Grammatik, halten, Korrektur, Lehrerin, Nummer, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium
Kann Altersweitsichtigkeit von alleine weggehen?

Ich bin schon lange kurzsichtig, so um die -2.25 Dioptrien.

Vor ca. 5 Jahren merkte ich, dass ich Kleingedrucktes nicht mehr lesen konnte. Es wurde zusätzlich zur Kurzsichtigkeit eine Altersweitsichtigkeit beim Optiker diagnostiziert und ich erhielt eine Gleitsichtbrille.

Seit mehreren Monaten stelle ich nun fest, dass ich zum Nahlesen und am PC, beim Lesen von Supermarktregalen usw. die Brille abnehmen muss, da ich sonst nichts lesen kann.

D.h. ich kann mit der Gleitsichtbrille nah alles nur verschwommen sehen, ohne Brille ist alles Nahe scharf.

Weiter entfernte Dinge, also 2 Armlängen weg, kann ich es oben durch die Brille leicht verschwommen sehen, unten durch die Brille, wo der Gleitsichtbereich liegt, sehe ich nun alles scharf.

Was kann da passiert sein?

Ich werde die Tage zum Optiker gehen und das mal checken lassen.

Beim Augenarzt ist hier überall seit Jahren Aufnahmestopp.

Auf der Arbeit wird gelegentlich ein primitiver Sehtest vom Betriebsarzt angeboten, hier konnte ich, als ich mit Brille in das Gerät sah, gar nichts erkennen (was die Arzthelferin sehr seltsam fand), ohne Brille sah ich alles glasklar.

Was könnte die Ursache sein? Ich gehe davon aus, dass Kurzsichtigkeit immer weiter fortschreitet und Altersweitsichtigkeit auch und nicht, dass mit Brille auf einmal alles schlechter ist und ohne besser (im Nahbereich). Im Fernbereich ist die Kurzsichtigkeit aber noch da.

Medizin, Gesundheit, Augen, sehen, gucken, Brille, Sehkraft, Brillengläser, Gesundheit und Medizin, Kurzsichtigkeit, Optik, Optiker, Sehstärke, Sehstörung

Meistgelesene Fragen zum Thema Sehen