Das Sehen in die Ferne strengt mehr an als das Lesen eines Buches?
"Das Sehen in die Ferne strengt mehr an als das Lesen eines Buches." Stimmt das?
4 Antworten
Das kann durchaus sein, wenn man kurzsichtig ist. Bei einer Kurzsichtigkeit von z.B. -4,0 Dioptrien siehst du bis 20 cm Entfernung alles scharf und in einer Größe, zu der ein Rechtsichtiger eine Lupe mit 1facher Vergrößeruing benötigt.
In die Ferne schauen ist leichter für das Auge, da es sich dabei entspannt. (Natürlich solange man sich nicht noch versucht anzustrengen irgendwas kleines zu entziffern oder so)
Wen genau? Die Muskeln der Linse jedenfalls strengt das Buchlesen mehr an, beim Blick in die Ferne können sie sich entspannen.
Meinst du von den Augen her? Kommt auf dich drauf an (Kurzsichtig, Weitsichtig).
Von der geistigen Leistung eher das Ausschau halten, da man komplexe Dinge identifizieren/suchen muss. Dagegen ist Buchstaben entziffern leicht.
Das hat meine Frage gut beantwortet, ich danke ihnen Vielmals.