Schule abbrechen,3 Wochen vor 18 Geburtstag?

Hallo liebe Community,

kurz zur Aufklärung: Ich bin 17 Jahre alt und werde in 3 Wochen 18 und habe meine Vollschulzeitpflicht von 10 Jahren erfüllt und besitze den Hauptschulabschluss mit recht guten Noten, nun bin ich auf der Berufsschule in der ( Ausbildungsvorbereitungsklasse) an der ich meinen Hauptschulabschluss machen könnte. DEN ICH ABER SCHON HABE und auch nicht die Chance hätte ihn zu verbessern, ich sitze da sogesehen nur dumm rum. ich gehe seid 4 Monaten knapp nicht mehr zur Schule, wegen einer Krankheit die sich mittlerweile gut behoben hat, doch diese wurde erst ausgelöst, da ich in der Schule einfach nicht zurecht komme, die Lehrer schikanieren mich und auf der Schule kann ich mich mit keinen richtig anfreunden und bin die meiste Zeit nur für mich alleine und sehr Einsam was mich meist dazu veranlasst, einfach weg zu gehen um dieses Einsamkeitsgefühl los zu werden, ( Nicht schreiben dann such doch Freunde, es ist so dass auf der Schule 95% nur welche sind die mit Alkohol und Drogn zutun haben, womit ich nichts am Hut haben möchte, die anderen 5% sind die, die meist in Ausbildungsklassen sind und ich, damit eh nichts zutun habe ist schwer.) Die Schule hat mich schon mehrere Monate auf den Kicker und habe nun einen Brief bekommen, das ich Wiederholt dem Unterricht gefehlt habe. Da ich die letzen Monat geschwänzt habe, da ich dort nicht mehr hin möchte, da ich morgens schon Bauch und Kotzreiz bekomme, wenn ich nur an diese Schule denke... Ich könnte Heulen...

Nun werde ich in 3 Wochen 18 Jahre alt und möchte dort nicht mehr hingehen doch die Schule setzte mir die Frist am 17.5.17 Teilzunehmen am Unterricht, doch lieber würde ich mir die Pulsadern aufschneiden anstatt dahin zu gehen. Klingt echt Hart, aber dort fühle ich mich unsicher und einfach nicht wohl. Es sind noch 3 Wochen. Dann erlischt meine Schulpflicht mit 18 und ich muss dort nicht mehr hin.

Ich sitze da nur rum für die Schulpflicht und es lohnt sich auf meiner Seite nicht, da ich meinen Hauptschulabschluss ja nicht einmal nachholen könnte, da es nach Gesetzt ja nur einmal der gleichewertige Abschluss gemacht werden darf. Könnt ihr mir bitte helfen. Kann ich mich 3 Wochen vor beendigung der Schule abmelden?

Oder würde ein Hausarzt mich die 3 Wochen befreien wenn ich Ehrlich zu ihm/Ihr vbin :( ?

Helft mir ich bin echt am Verzweifeln....

Grüße

Schule, Schulpflicht, schule abbrechen
Konzert unter der Woche?

Hallo,

ich hätte ein paar Fragen zu einem Konzert, da es mein erstes ist und ich keine spezifischen Antworten gefunden habe.

Also, zwei Freundinnen und ich (ich bin schon 18, die anderen zwei sind 17 und 16) wollen an einem Mittwoch auf ein Konzert und wollen dementsprechend die Schule schwänzen, da die Anfahrt sehr langwierig ist und wir gute Plätze wollen. Würde das Probleme machen, obwohl wir schon in der Oberstufe sind und deswegen praktisch nicht mehr schulpflichtig sind? Oder kontrolliert die Polizei/ das Ordnungsamt an solchen Orten nicht?

Und wie sieht es mit campen vor der Halle aus? Weil unser eigentlicher Plan war, schon die Nacht da zu sein, aber ich bin mir nicht sicher, ob das campieren überhaupt genehmigt wurde, oder nicht. Es ist ein twenty one pilots konzert, und die clique ist ein sehr starke fanbase, deswegen kann ich mir sehr gut vorstellen, dass viele schon seeeehr viel vorher da sein werden. Als Alternative wollten wir halt sehr früh morgens da sein. Wie sieht es mit der Zugfahrt aus, könnten wir auch morgens um 3/4 Uhr mit dem Zug losfahren, obwohl meine Freunde minderjährig sind, um gegen 8 Uhr vor Ort zu sein?

Zuletzt noch eine Frage: War jemand von euch schon einmal in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf? Gibt es dort mehrere Eingänge, oder nur einen Haupteingang, der geöffnet wird zu Einlasszeiten?

Vielen Dank fürs Antworten

Polizei, Konzert, Schulpflicht, Twenty One Pilots
Wie kann es eigentlich trotz Schulpflicht und verschiedener Förderschwerpunkte sein,dass ein Kind an keiner Schule angenommen wird, weil es ADHS hat?

Hallo, ich habe mal eine Dokumentation über Kinder mit AD(H)S gesehen. Dabei wurde auch der Fall eines Kindes geschildert, welches seit fast 2 Jahren keine Schule mehr besuchen kann, weil keine Schule ihn aufnimmt. Der Junge macht verschiedene Therapien und wird medikamentös behandelt.

Zum einen besteht in Deutschland doch allgemeine Schulpflicht und auf der anderen Seite sollte es doch auch für solche Fälle Hilfsmittel geben. Wie zum Beispiel Schulbegleiter, Integrationshelfer oder auch Förderschulen mit dem sonderpädagogischem Schwerpunkt "Soziale und Emotionale" Entwicklung. Selbst wenn um die Ecke keine Förderschule ist gibt es doch die Möglichkeit mit einem Fahrdienst in diese Schule zu gelangen.

Sind die Eltern schlicht weg zu dösig, um so etwas für ihren Sohn zu organisieren. Ich meine so etwas ist natürlich ein bürokratischer Marathon und ich denke es dauert lang bis man alle Möglichkeiten kennt.

Wobei ich mich auch frage, wieso gibt es da keine Ansprechpartner für die Eltern, die ihnen helfen können eine geeignete Schule zu finden.

Oder hat das alles noch einen anderen Grund?

Und wie sieht das eigentlich rechtlich aus?

Ich meine ein Kind hat ja nicht nur die Schulpflicht, sondern vor allem auch das Recht auf Bildung.

Kindererziehung, Lernen, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Bildung, Recht, Vater, Eltern, ADHS, bfd, Förderschule, Jugendamt, Jura, Schulabschluss, Schulpflicht, Schulrecht, Sonderschule, Schulamt
Kann ich die Schulpflicht entbinden lassen durch psychische erkrankungen?

Hallo alle zusammen,

Sind nun gut 2 Jahre her als ich die gleiche Frage schonmal gestellt hatte.

Meine Schulpflicht endet am 30.7.2016, doch heute kam der Brief weil ich seit gut wei Jahren nicht mehr zur Schule gegangen bin.

In der Zeit ist viel passiert, Ich hatte für meine Angstörung (Panik Attacken), Depressionen und starke Soziale Phobie, professionelle Hilfe bekommen.

Hatte klinischen aufenthalt und Therapie, doch die brach bei nicht sehr viel, habe oft Schulen gewechselt im Glauben das ich mich vielleicht doch überwinden kann.

Ich hatte mir überlegt meinen Abschluss online nachzuholen, das sollte allerdings noch etwas dauern.

Da ich aus NRW ausgezogen bin (Der Brief kam noch aus NRW), wollte ich hier mein neues Leben anfangen, sprich; Therapie und/oder klinischen aufenthalt wieder, mir irgendwelche Kurse aussuchen um mich wieder and das ''Soziale Leben'' zu gewöhnen und in die Lernphase wieder zu kommen - also auf meine Weise mich selbst ''heilen''.

Am letzten tag von meiner Therapie (noch in NRW) hat meine liebe Therapeutin gesagt das es ewig dauert bis sich das Amt meldet und ich könnte ruhig aus der Schule bleiben.

Nun lässt mir das Amt leider keine Zeit mehr für meinen Plan und will das ich die letzten Monate doch bitte auf eine Schule gehen sollte - das sind gut fast nur noch 5 Monate ca.

Mir hat sich regelrecht der Magen umgedreht seit ich den Brief gelesen, Ich hab echt Panik das Die mich in eine Schule zwingen - und das Bußgeld, weiß nicht wie hoch der Betrag ist, aber möchte ich ungern meinen Eltern antun.

Ist es wirklich zu viel verlangt das ich das alles auf meine Weise machen darf?

Ich mein, die da oben haben ja alle papiere und können sehen was ich in der Zeit gemacht habe, muss doch zum Schulpsychologen weil deren Meinung anscheinen wichtiger ist als von einem richtigem Psychologen.

Meine Frage steht ja oben, währe echt lieb wenn mir einer irgendwie weiter helfen könnte.

Tut mir leid, hab ziemlich um heißen Brei geredet, hoffe euch hat das viele lesen nichts ausgemacht.

Um Vorab schonmal ein par Sachen zu erklären, ich habe mich meiner angst von 1.Klasse bist zur 9.Klasse gestellt, aber irgendwann ging es nicht mehr.

Ich hatte professionelle Hilfe von Psychotherapeuten und Psychologen (die mich dann auch krank geschrieben hatte damit ich in die Klinik kann, das war auch die mir gesagt hatte das es ewig dauert mit dem Amt)

Und ich möchte ja den Abschluss ONLINE nacholen, Ja, ich erwarte sehr viel arbeit, ich muss richtig büffeln um den Schulstoff hinterher zukommen. Ich bin nicht dumm und hatte eig. auch immer gute Noten damals.

Krankheit, Gesetz, Psychologie, Schulpflicht
Ungerecht von der schule geflogen was kann ich jetzt machen?

Hallo Leute,
Ich bin eben von der schule ausgeschult worden. Ich hatte 30 unentschuldigte fehlstunden und bjn 19 und somit nicht mehr Schul Pflichtig. Da ich letztes Jahr keine Ausbildung gefunden hatte dachte ich mir obwohl ich die mittlere reife hatte, mache ich mal die Berufsfachschule Metall womit man auch die mittlere reife erreicht und Grund Kenntnisse im Bereich Metall kennenlernt Und auch Noten verbessere. Leider bin ich raus geflogen die ganze Klasse hatte a test Pflicht. Und immer wenn wir Metall Unterricht hatten ist ein klären Kamerad abgehauen wir haben schon 5 Werkstücke fertig und er noch keins. Ich komme zur Tag der offenen Tür was Samstag war er kommt nicht. Nicht nur er es gibt da nich ein paar. Also ich finde es komplett ungerecht das ich raus geschmissen wurde und die anderen die noch schlimmer sind als ich nicht. Die dachten sich einfach oh ja er hat ja schon die mittlere reife schmeißen wir ihn einfach raus. Vorallem die ganze Klasse versteht das nicht die sagen alle ich habe nicht so oft gefehlt. Andere die auch eine Teil Konferenz hatten hatten 150 unentschuldigte fehlstunden manche hatten 90. Also ich finde das ziemlich ungerecht. Vorallem sagt er mir ich hatte mich nicht entschuldigt bevor dieses a test Pflicht eingeschafft wurde. Ich bin 19 natürlich entschuldige ich mich selber wieso sollte ich das nicht tun. Naja meine Frage ist was kann ich tun? Ich habe bis jetzt nur die mittlere reife. Ich will nicht Zuhause hocken ich will raus und Geld verdienen. Das Kindergeld entfällt ja auch für meine Eltern...

Ich hoffe ich habe nicht zuviel Gelabert und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Arbeit, Schule, Geld, Ausbildung, Unterricht, Kindergeld, Lehrer, Schulpflicht, verdienen
Was passiert wenn man nicht zur Berufsschule geht?

Vorab - diejenigen von euch die mir erzählen wollen wie wichtig, toll und super Bildung doch sei und das ich dankbar sein Muss nicht im Steinbruch zu arbeiten klicken besser eine Frage weiter, den Schwachsinn will ich mir definitiv nicht anhören.

Mitte nächsten Jahres mache ich meinen Hauptschulabschluss, danach gehe ich von der Realschule ab, ich wollte fragen wie das dann aussieht, ich wäre dann 16 und in Deutschland herrscht ja sowas wie eine Berufsschulpflicht, ich habe allerdings keine Ambitionen mehr noch ein einziges Mal nach den nächsten Sommerferien ein Schulgebäude zu betreten, was passiert also wenn nach der Abmeldung von der Realschule keine Ummeldung stattfindet? Kommt dann die Polizei und zerrt mich in ein Schulgebäude? Müsste ich von zuhause weg, wäre das der einzige Weg? Meine Familie ist sehr arm, Vater tot, Mutter und ich leben von Hartz 4, Bußgelder bringen nichts, Mutter geht nicht arbeiten und die Maßnahmen sind bereits so weit gekürzt, dass das Geld grad mal für eine Woche reicht, wenn man NUR trockenes verpacktes Brot isst.

Ich weiss wie man auf der Straße klarkommt, ich bin körperlich stark, schlau und skrupellos, ich lebe mit 16 lieber dort als weiter in dieses System Schule gesteckt zu werden, dort lernt man absolut gar nichts was fürs Leben hilfreich ist, es ist öde und stiehlt mir die schönste Zeit des Lebens.

Also - was passiert wenn ich nicht zur Berufsschule gehe?

Schulpflicht, berufsschulpflicht
Ich will das Abitur sofort abbrechen. Was habe ich jetzt für Alternativen?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt und in der 11. Klasse, und mir geht's seit über drei Monaten seelisch total furchtbar, bin völlig am Ende, heule nur noch oder verkrieche mich und mache gar nichts. Vorab: Therapie wollen meine Eltern nicht, also kein Psychologe oder so. Auf jeden Fall habe ich jetzt auch noch gemerkt, dass ich mein Abitur nicht schaffen werde und es auch gar nicht will, was wohl der Hauptgrund für das "nicht schaffen" ist. Mir ist klar geworden, dass ich es eigentlich gar nicht brauche und ich bin mir hundertprozentig sicher, dass ich abbrechen werde, weil ich nicht drei Jahre Schule machen will, um dann mein Abi nicht zu bestehen, und ich will auch nicht nur lernen, lernen, lernen, sowie meine Schwester, die für nix Zeit hatte und nur noch gelernt hatte und dann ein völliges Burnout hatte. Nur bin ich ja immer noch für ein Jahr schulpflichtig. Ab nächstes Jahr würde ich gerne eine Ausbildung machen, also es ist ja nicht so, dass ich "nichts" machen möchte. Aber das geht eben erst ab nächstes Jahr August, und nun ist die Frage, was ich in der Zwischenzeit mache. Ich kann ja nicht für fast ein Jahr krankgeschrieben werden, oder? Meine Eltern wollen, dass ich gar nicht mehr zur Schule gehe, weil ich mich damit nur quäle, sie wollen mich komplett von der Schule freistellen, am liebsten auch, dass sie damit zur Polizei und Arzt und alles gehen. Geht das überhaupt? Wie können mich meine Eltern denn aus der Schule rausnehmen, sodass ich nächstes Jahr eine Ausbildung anfangen kann und es auch nicht ganz so schlecht im Lebenslauf aussieht? Ich soll auf keinen Fall weiter zur Schule, meine Eltern sagen, dass es irgendwelche anderen Alternativen geben muss... aber welche? Kennt sich jemand aus in Sache "Schule abbrechen"? Aber letztendlich hab ich ja schon einen sehr guten Realschulabschluss, ist ja nicht so, dass ich mitten in der siebten Klasse oder so abbreche...

Vielen Dank schon mal für eure Antworten und dass ihr euch das durchgelesen habt!

Schule, Schulpflicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulpflicht