Schulabbruch 11. Klasse Sachsen-Anhalt?
Hallo Community, ich würde gerne die 11. Klasse abbrechen. Das Problem ist nur, dass ich noch 17 bin (also noch schulpflichtig, soweit ich weiß). Ich habe das erste Halbjahr gut abgeschlossen.. Dann starb meine Mutti und jetzt sieht es nicht mehr so blendend aus. Das Jugendamt hat mir geraten, das Jahr noch zu beenden, aber mir geht es im Moment einfach nur noch schlecht (und so wird wahrscheinlich auch das Zeugnis aussehen). Lust zum Lernen habe ich gar nicht mehr. Ich würde am liebsten eine Ausbildung beginnen, um schnell Geld zu verdienen, da ich einfach nur noch weg von hier möchte. Habe mich auch schon beworben, nur wahrscheinlich zu spät. Hat jemand von euch eine Idee, wie ich die Zeit bis ich 18 bin (Juli), überbrücken kann? Würde vielleicht ein Praktikum gehen? Oder bin ich selbst mit 18 noch schulpfichtig? Ich kenne mich damit leider gar nicht aus. Und auch von Bundesland zu Bundesland ist es unterschiedlich.
3 Antworten
Du würdest gerne eine Ausbildung beginnen? Aber Schule abbrechen? Die meisten haben's schon schwer einen guten Platz MIT Schulabschluss zu finden...überleg dir sowas gut...so gut wie in der Schule wird's dir nie wieder gehen...das merkt man erst wenn man jahrelang arbeitet und einen Haufen Verantwortung hat ;-)
Dann ist's was anderes, Sorry, falsch verstanden..schulpflichtig bist du dann nicht mehr. Kannst dir nen Ausbildungsplätze suchen-trotz allem..die "einfache"Schulzeit kommt nie zurück...ich persönlich würd das bisschen auch noch absitzen...es wird nicht leichter ;-)
Hi @BrigitteBro, ich habe mir gerade den Zeitungsbericht durchgelesen, zu dem dein AVA gehört, der ist ja wirklich sehr süß ;-)
"Die einfache Schulzeit".. bis zur 10. stimmt das vielleicht, aber die Oberstufe ist einfach nur verdammt stressig^^ Dazu kommt auch noch meine blöde Situation..
@brigitte...stell dir mal eine Ausbildung nicht zu leicht vor ;-)
Nach Paragraph 40 SchulG LSA endet die Schulpflicht 12 Jahre nach Beginn (also im Regelfall, wenn auch nicht ganz korrekt ausgedrückt, mit 18 Jahren).
Wenn du aber eine Ausbildung beginnst, besuchst du in deinem Alter auch die Berufsschule und kannst somit die Schulpflicht erfüllen.
Mit 17 hast du doch schon einen Schulabschluss oder? Du bist nicht mehr schulpflichtig. Ich bin mit 16 aus der Schule. Kannst machen was du willst. Du könntest dich in einer Firma z.B. für Akkordarbeit bewerben wenn du Geld willst bis Juli.
Ansonsten ist ein Praktikum natürlich auch eine gute Idee.
Ja, ich habe einen Schulabschluss. Bist du dir dabei wirklich sicher? Ich höre immer wieder anderes..
(1) Die Schulpflicht endet zwölf Jahre nach ihrem Beginn.
(2) Alle Schulpflichtigen besuchen zunächst
mindestens neun Jahre Schulen der Primarstufe und der Sekundarstufe I
(Vollzeitschulpflicht).
(3) Sofern sie nicht anschließend
allgemeinbildende Schulen besuchen, erfüllen sie ihre Schulpflicht durch
den Besuch einer berufsbildenden Schule.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das möchte. Und einen Schulabschlus habe ich ja schon (erweiterter Realschulabschluss)..