Klarna vordert ein betrag den ich schon anders bezahlt habe?

Hallo,

Ich habe am 7. September eine bestellung bei Temu getätigt, welche ich mit meinen persönlichen Temu Konto Guthaben bezahlt und bestellt habe. Beweise habe ich ebenfalls. Klarna war also zu keinen zeitpunkt meine Zahlungsmethode.

Als ich dann die rechnung von Klarna bekommen hab, habe ich die bestellung zur Retoure angemeldet und zurückgeschickt, mit den gedanken dass die Rechnung dann auch erlischt. Weil ich möchte offensichtlich nicht doppelt bezahlen. Dann erst gestern erfahre ich durch eine E-mail dass ich bereits eine 2. Mahnung von Klarna erhalten habe.

Habe sofort den Klarna Kundenservice angeschrieben und dort wird mir gesagt dass sie ja nichts tuhen können und ich mich doch mal bei den Händler Temu melden soll. Gesagt getan schreibe ich den temu support an durch einen chat in der App. Nachdem ich den ganzen sachverhalt erklärt habe und nach 2 stunden hin und her und den seltsamsten und unnötigsten fragen wie warum ich nicht mit Klarna gezahlt habe, wurde mir schlussendlich mittgeteilt das sie auch da nichts tuhen können und ich mit Klarna koordinieren soll.

Also diesmal am nächsten Tag bei Klarna angerufen und ihnen alles erklärt was ich seit gestern durchgemacht habe. Immernoch keine Lösung. Ich solle ja nochmal den Temu support anschreiben, diesmal per E-mail und ihnen mitteilen dass sie (Temu) den offenen betrag an klarna anpassen sollen. Also schreibe ich einen langen Text mit allen Infos die ich habe samt die ganzen Ereignisse seit den letzten Tag per E-mail an Temu. Nur um dann eine Antwort von vermutlich eine Automatische bot Nachricht mit einen link zu der app und den eigenen chat support den ich mir schon an den vorherigen Tag angetan habe.

Keine hilfe von irgendeiner seite und ich muss von den Fehler von irgendjemanden leiden. Muss ich jetzt ernsthaft damit ins gericht gehen? Oder gibt es doch irgendeine möglichkeit?

Bitte lasst es mich wissen wenn mehr Infos oder Beweise nötig sind.

Rechnung, Bestellung, Rücksendung, Klarna, Retoure
Online Kauf, rechtliche Fragen?

Guten Tag Community,

Ich bitte hiermit um Hilfe, ich hoffe das erspart mir den Gang zum Anwalt.

Ich habe auf Kleinanzeigen einen Artikel gekauft.... also nicht wirklich, ich habe dem Verkäufer schriftlich zugesagt den Artikel am 29.09.23 zu nehmen.

Der hat diesen Artikel dann zu sich in sein Lager bestellt.

Nun in diesem Monat hatte ich jetzt finanziell bissle unerwartete Probleme und bin nicht im stande diesen Artikel wie geplant zu kaufen.

Ich, nix dabei gedacht ist "nur" Kleinanzeigen.

Nun heute habe ich eine Rechnung über PayPal bekommen knapp 1050€.

Rechnungsstellung/

Zahlungsziel: heute (06.06.23)

Ja, also mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen, versucht die Situation zu klären.

Der kam gleich mit sie können nicht vom Kauf zurück treten, Anwalt, usw. Sie müssen kaufen!

Habe ich also wirklich auf mein Rücktrittsrecht verzichtet?

Ich hab doch nur geschrieben ich nehm den Artikel am 29.09.23, mir war zu keiner Zeit bewusst das ich damit mein erstgeborenes Verpfände.

Der Händler meinte, da er den Artikel extra für mich bestellt hat, da nicht vorrätig im Markt gäbe es kein Rücktrittsrecht, stimmt das?

Wenn ja, ist der Händler im Vorfeld nicht verpflichtet mir das mitzuteilen?

So ne kurze Nachricht im Chatverlauf bei Kleinanzeigen?

Es ist keine Maßanfertigung oder so, es ist ein Subwoofer der 1000-fach so produziert wurde, also nix besonderes.

Ich weiß nicht so recht weiter.

Ich könnte versuchen den Artikel mit PayPal Zahlung in 30 Tagen zu bezahlen.

Ihn nach Erhalt einfach zurück schicken.

Ich habe doch ein 14 tägiges gesetz. Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen oder?

Sind doch zwei verschiedene Sachen oder?

Grüße

Kleinanzeigen, Bestellung, Lieferung, PayPal, Retoure

Meistgelesene Fragen zum Thema Retoure