Opel Astra J?
Hallo, möchte eventuell einen Opel Astra J Automatik kaufen. Erstzulassung 2011, 110.000Km, 140 PS tüv neu. Ich hab jedoch ein bisschen bedenken ertsens wegen dem Getriebe reicht ein Getriebeöl wechsel aus?
Und bei der Steuerkette bin ich auch verunsichert vermutlich wird es bald Rasseln. Was könnt ihr empfehlen? Danke euch
3 Antworten
Der Astra ist keineswegs auffällig was die Steuerkette betrifft. Da gibt es ganz andere Kandidaten, so z.B. die notorischen VW 1.2 /1.4 TSI. Mach Dir diesbezüglich keine Sorgen.
Ob es aber unbedingt eine Automatik sein muss ist hier die eigentliche Frage. Die Automatik nimmt dem 1.4er einiges an Temperament. zudem sind Defekte an Automatikgetrieben viel häufiger als bei Schaltgetrieben, und wenn wird es richtig teuer. 2000 Euro sind da gar nichts.
Auf jeden Fall würde ich eine Getriebeölspülung vornehmen lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=3pvJBuHKCCk&t=11s
Ich hab jedoch ein bisschen bedenken ertsens wegen dem Getriebe
Inwiefern?
Und bei der Steuerkette bin ich auch verunsichert
Nochmal : inwiefern?
Der Astra ist eigentlich solide, aber wenn du solche Zweifel hast, kauf den Astra nicht.
Ne hab ihn ja noch nicht besichtigt. Also der astra j kann doch ein Problem mit der steuerkette bekommen, es rasselt und muss gewechselt werden. Der Preis mit Einbau kann ja fast bei 1000€ liegen. Beim getriebe ist auch was bekannt dass er nicht richtig schaltet, zu spät anfährt... usw
Probleme mit der Steuerkette kann so ziemlich jedes Auto bekommen, u.a. auch bei viel Kurzstreckenverkehr. Wenn man noch nichts hört, ist es reines Kaffeesatzlesen, wann die Kette getauscht werden muss.
Getriebe ebenso. Erstmal probefahren, schaun was der Ist-Zustand ist, dann Gedanken machen.
1.4 Turbo oder?
Finger weg. Absolut schlechter Motor.
Der Motor ist absolut nicht schlecht. Das Getriebe M32 kann zu Problemen führen, allerdings bei den letzten Bj. eigentlich nicht mehr
Danke Dir. Bei einem Schaltgetriebe hab ich jedoch auch häufig von einem M32 Problem gehört.