Mein erstes Auto - ich brauche Hilfe!?

5 Antworten

Der Preis ist deutlich überzogen für eine fast 20 Jahre alte Opelkrücke mit nur 125 PS der ein Automatikgetriebe einfachster Machart zusätzlich Temperament raubt.

Ich hab so ein Ding mal gefahren, das ist wie in den 70er Jahren, an jeder Autobahn-steigung schaltet die Automatik zurück und lässt den Motor gequält auf jaulen.

Zudem haben alle Opel dieser Ära früher oder später Ölverlust am Motor (so wie meiner von 2001), und dann zeigt der TÜV die Rote Karte, Reparatur ist viel zu teuer.

Das Öl schützt dann unfreiwillig wenigstens vor Rost im Motorraum/Fahrwerk :)

Kauf Dir lieber einen zuverlässigen Japaner, insbesondere einen gut erhaltenen Toyota Yaris, Corolla, Auris oder gar Avensis, sehr haltbare zuverlässige Autos.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sieht erstmal ganz schnieke aus. Auch der Preis klingt erstmal solide. Nicht überteuert aber auch nicht billig.

Ausstattung klingt für ein Anfängerfahrzeug auch sehr vernünftig.

Worauf du jedoch achten musst, ist:

Zum einen ist der Opel Astra H der ersten Generation sehr Rostanfällig. Bei den Generationen danach ist es nicht mehr ganz so schlimm, aber immer noch vorhanden. Du solltest also auf jeden Fall nach Rost schauen.

Häufige Rossstellen sind im Radkasten und an den Kotflügeln, an den Schwellern, beide Stoßstangen, Heckklappe, sowie Türrahmen und Dach-Reling. Für die Radkasten solltest du dir auf jeden Fall eine Taschenlampe mitnehmen, oder zumindest die Handytaschenlampe parat haben.

Schau nach Makeln. Kratzer, überlackierete oder ausgebesserte Stellen (alte Kratzer/Dellen), kleinere Lackschäden oder Stellen, an denen der Lack bereits abblättert oder ausgeblichen ist.

Schau im Motorraum nach. Du musst kein Kfz-Mechaniker/Mechatroniker sein, aber schau, ob der Motorraum aufgeräumt ist, ob er sauber ist, oder ob Kabel/Leitungen spröde, angefressen oder kaputt sind.

Wie ist der Innenraum? Gibt es Kratzer, gibt es leichte Dellen oder abgeplatzte Stellen?

Mache auf jeden Fall eine Probefahrt und höre dabei genau hin, ob etwas quitscht, schleift oder knarzt.

Frage den Verkäufer bis zum geht nicht mehr aus und nimm dir am besten eine Person mit, die sich ein wenig mit Autos auskennt und in ihrem Leben bereits ein (oder mehrere) Autos gekauft hat (Mama, Papa, Bruder, Schwester, Freund, Freundin, idk).

Ein vernünftiger Verkäufer sollte dir Schäden oder ähnliches eigentlich mitteilen, aber sicher ist sicher.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und wünsche dir viel Spaß mit deinem ersten eigenen Auto.

P.S.: Versuch den Verkäufer noch etwas runterzuhandeln.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiert sich für Autos

Sorry aber das ist zu teuer und zu alt für den Preis, mehr wie 2500 ist der Wagen nicht wert. Und 12 Liter in der Stadt... also bitte ! Da gibt es jede Menge deutlich neuere für den Preis ich such mal was.


M0din06  06.11.2023, 21:27

Also 6.000€ für einen Astra H in dem Zustand (vom Bild her) ist nicht wirklich teuer. Klar gibt es vielleicht auch günstigere Angebote oder Alternativen, aber es ist noch lange nicht überteuert.

0
Mmits  06.11.2023, 21:33
@M0din06

Der Preis ist für so eine alte Mühle schon hoch.

Für das Geld gibts bereits Astra J.

0

Wie ich gesehen habe kann man auf dem Anbieter anschreiben probier denn Preis runter zu handeln es ist viel zu viel für das Auto bot im am besten 2500 bis 3000 Euro an

LG der 🐻 Teddy

Woher ich das weiß:Recherche

Mmits  06.11.2023, 21:34

Also du würdest jemanden der 6.000€ verlangt weniger als die Hälfte bieten?

aus welchem Grund?

Erwartest du echt, dass du überhaupt dann eine Antwort bekommst?

0
PCProfiBayern  06.11.2023, 21:37
@Mmits

Beachte meinen Kommentar weiter oben, 2500 ist für so eine uralte Gurke maximal angemessen, zudem schicke ich dir echt gute Angebote oben, alle in Berlin und Umgebung

0
Mmits  06.11.2023, 21:41
@PCProfiBayern

6.000€ sehe ich selbst als zu hoch aber du vergisst anscheinend, dass das Auto von einem Händler mit Gewährleistung verkauft wird oder das Fahrzeug sogar Garantie fähig ist.

Solche Autos kannst du nicht mit den günstigsten Inseraten die meistens Kernschrott sind oder von privat ohne Gewährleistung kommen nicht vergleichen.

Wenn der Händler für 3.000€ verkaufen würde, würde er nicht 5.999€ als preis ansetzen.

Solche Gegenangebote sind einfach nur absurd, unverschämt und unnötig.

0
PCProfiBayern  06.11.2023, 21:58
@Mmits

Völliger Quatsch, die Gewährleistung von 1 Jahr "Auf GETRIEBE und MOTOR" ist Pflicht und die Garantien kosten irre Aufpreise. Zudem sind meine Angebote auch von Händlern. Also halte dich raus wenn Du keine Ahnung hast, warscheinlich bist eh ein junger Mann. ich habe meinen Führerschein seit 1984 und seit dem schon einiges an Fahrzeugen gekauft. Den letzten erst vor 2 Monaten und der ist Baujahr 2013 und hat 4900 gekostet, VOM HÄNDLER. und damit ist diese Diskussion beendet.

Zudem hat sie ja nach Vorschlägen gefragt!!!!!!

0
Mmits  06.11.2023, 22:01
@PCProfiBayern

Anscheinend hast du keinen Plan.

Die Gewährleistung ist nicht nur auf Motor und Getriebe sondern auf Mängel die beim und vorm Kauf bereits bestanden haben.

Die Gewährleistung ist Pflicht aber Händler verkaufen nicht Gewährleistungsfähige Fahrzeuge (z.B. zu alt oder zu viel km) an Privatpersonen.

Die gehen dann nur an Gewerbe jeder Art oder Aufkäufer aus dem Ausland eben zum vergünstigten Preis.

Brauchst nicht erwarten eine alte Mühle mit viel KM oder ein Fahrzeug für 2.000€ mit Gewährleistung zu bekommen.

Kannst ja mal beim Händler anfragen und sagen was dabei rauskam ;)

Bestimmt Kundenauftrag oder nur Gewerbe/ Export.

Glückwunsch zu deinem Führerschein, der tut hier aber nichts zur Sache, genauso wenig wie dein Kauf vor 2 Monaten und der Kaufpreis.

0

https://www.tuv.com/germany/de/proficheck-f%C3%BCr-gebrauchte-fahrzeuge.html

Dein TÜV vor Ort bietet so etwas an.

Bei einem 20 Jahre alten Fahrzeug mit einem so niedrigen Kilometerstand wäre ich schon sehr neugierig auf die Erklärungen des Verkäufers. Wir reden hier von einer JAHRESFAHRLEISTUNG von nicht einmal 5000km.


SpitfireMKIIFan  06.11.2023, 21:22

Ich kenn Autofahrer ( vor allem Ältere) die fahren nur 1000km im Jahr.

2
NaIchHalt09  06.11.2023, 21:26
@SpitfireMKIIFan

Ja, ich habe vor vielen vielen Jahren mit einem Kumpel den Starlet seiner Oma überführt. 17 Jahre, 13.000km. Nach 50km Strecke fuhr der Kleine endlich so schnell, dass wir auf Landstrassen nicht von LKWs überholt wurden.

Serviceheft war übrigens lückenlos ausgefüllt.

0