problem mit nikon fe. filmtransporthebel klemmt. was tun?

hallo liebe freunde!

ich habe eine alte nikon fe von einem bekannten schon länger geliehen. neue batterien wurden eingelegt und die kamera funktionierte wunderbar. hab auch schon einen ganzen film verschossen und allees war prima.

gestern wollte ich einen neuen film einlegen und war irgendwie zu hastig ich dummkopf -.- ich hatte die klappe schon offen und wollte den film gerade reinmachen. bin dann aber auf den auslöser gekommen und der verschluss ging auf und wieder zu. ein stück vom film wurde vom verschluss eingeklemmt. hab das dann vorsichtig herausgezogen (weiß nicht mal ob das etwas damit zu tun haben könnte).

tjaaaa dann hab ich paar knöpfchen gedrückt....eigentlich weiß ich wie alles funktioniert aber gestern war ein doofer tag.

DAS PROBLEM:

  1. der filmtransporthebel ist blockiert, lässt sich nicht mal bis zur hälfte vordrücken
  2. der spiegel klappt nach dem auslösen hoch aber nicht wieder zurück. er bleibt hochgeklapppt.
  3. der verschluss öffnet sich nicht. normalerweiße müsste sich doch der verschluss öffnen wenn ich auslöse, oder?

ich hab angst, dass ich die kameraelektronik irgendwie verwirrt hab, kann das sein? aber am meisten sorgen macht mir der filmtransporthebel :/ hab schon sehr viel in foren drüber gelesen aber nichts hat geholfen bzw. triff nicht auf mein problem zu. kann jemand helfen?

ich hoffe hier ist irgendein nikon-genie unterwegs :D

Kamera, analog, Nikon, Spiegelreflexkamera, analoge Kamera
Lohnt es sich, eine Nikon D7100 zu kaufen?

Nabend liebe Ratgeber,

gestern habe ich meine geliebte Nikon D40 durch einen unachtsamen Fehlgriff ins Innere in den sicheren Tod befördert (Der Geruch von verbranntem Plastik spricht für nen wirtschaftlichen Totalschaden). Also Grund, um sich eine neue, funktionierende Kamera anzuschaffen.

Ich habe bisher und werde auch mit der neuen Kamera häufig Detailaufnahmen von Computerplatinen schießen. Dabei ist mir wichtig, dass Farbrauschen um jeden Preis vermieden werden sollte und die Fotos scharf genug (Zur Info: Ich kann nicht mal was mit "Brennweite" anfangen, DSLRs sind also Neuland für mich)

Nach Recherchen im Net bin ich auf die Nikon D7100 gestoßen. Die Bildqualität spricht mich an; Videoaufnahmen in 1080p ist ein tolles Bonusfeature; und ich bin ziemlich begeistert von der Kamera, nachdem ich sie heute vor Ort bei Saturn ausgiebig getestet habe. Allerdings ist der Preis (um die 800€) doch nicht ganz ohne. Deswegen frage ich mich auch, ob ich mein Vorhaben vielleicht doch schon mit weniger Ausgaben realisieren könnte:

  • Die D7100 hat Vorgängermodelle D7000 und D90. Letzteres ist anscheinend ein sehr bewährtes Modell. Beide sind für deutlich weniger in der Bucht gebraucht zu ersteigern. Wie groß ist denn der Unterschied - allgemein und auf meine Wünsche bezogen?
  • Es kann auch gern ein anderer Hersteller sein. Habt Ihr vielleicht, wenn Ihr selbst oder anhand P/L-Verhältnis die Nikon(s) nicht weiterempfehlen würdet, alternative Empfehlungen? Mein D40 Objektiv (18-135 mm) würde allerdings ich aus wirtschaftlichen Gründen erstmal übernehmen, deshalb fiel meine Entscheidung primär auf Nikon
  • Habt Ihr irgendwelche anderen/besseren Vorschläge? Immer her damit! :D

Wäre echt liebt wenn Ihr meine Frage(n) beantworten würdet. Vielen Dank für Eure Zeit und danke im Voraus für eine Antwort:)

Euer Kesselwagen

Bild zum Beitrag
Freizeit, Foto, Kamera, Bilder, Fotografie, Technik, Elektronik, fotografieren, Nikon

Meistgelesene Fragen zum Thema Nikon