Nikkor 55-200 oder Tamron 18-200?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

- Nikkor 55-200 VR ab 160€ (AF-Speed gut)
- Sigma 50-200 HSM OS ab 160€ (AF-Speed gut)
- Nikkor 55-300 VR ab 240€ (AF-Speed gut bis Befr)
- Nikkor 18-200 VR ab 650€ (AF Speed gut bis sehr gut)
- Nikkor 55-200 ED ab 130€ (AF-Speed Befr)
- Tamron 55-200 ab 70€ (AF-Speed Befr)
- Sigma 18-200 C OS HSM ab 250€ (AF-Speed gut)
- Tamron 18-200 VC ab 250€ (AF-Speed gut)
- Sigma 55-200 ab 50€ Restposten (AF-Speed ausreichend bis lahm)
- Tamron 18-200 LD ab 120€ (AF-Speed Befr bis lahm)

Das Sigma 50-200 ist mit denn beiden 55-200 Nikkore aus Sicht der optischen Gesamt-Leistung wohl die Spitzengruppe und abgesehen der Serienstreuungen relativ nah beieinander. Das Tamron 55-200 kommt knapp dahinter und ist wegen der Farbsaumneigung an Nikon (Pentax/Sony) weniger prolematisch als an Canon. Es gibt aber Unterschiede bei denn Endbrennweiten, beim "Bokeh", Vigentierung, Flareanfälligkeit.

Die "neue" Generation der 18-200 hat denn Telebereich verbessert. Das Nikkor 18-200 ist seit bald 10 Jahren der Massstab der Klasse wenn auch die Konkurenz langsam rankommt. Die 18-200 haben wesentlich mehr Verzeichnung und Farbsaumproblem als die reinen Teleoptiken aber das wird bei Nikon JPEG ooC rausgerechnet und je mehr Megapixel der Sensor hat um so besser werden die Verzeichnisskorrekturen wenn auch leicht Pixelmatsch entstehen kann.
AF Geschwindigkeit, Genauigkeit/Trefferleistung ist einerseits ein Frage des AF Motor in der Optik aber andererseits auch abhängig vom AF Modul der Kamera und dem "Datenbuschip" in der Optik. Die 18-2XX Zooms werden als Reisezooms bezeichnet weil es Optiken für Urlauber sind, also Knipsern welche bei Schönwetter fotografieren und selbst dann noch Zeit übrig haben abzuwarten bis das Motiv einigermassen scharf ist.
 

Hallo, es kommt zunächst auf deine finanziellen Möglichkeiten an. Das Nikkor wird wohl etwas kostspieliger aber auch qualitativ hochwertiger sein. Vermutlich besitzt Du ein 18 -55 mm und möchtest erweitern. Kaufst Du nun ein 55 - 200 musst du je nach Bedarf häufig wechseln und auch immer beide Objektive mitschleppen. Also würde ich Dir ein Universal-Objektiv z.B. 18 -200 mm von Nikkor oder Sigma empfehlen. Qualitativ sind diese Objektive gleichwertig, Sigma ist aber etwas günstiger. Wenn diese auch zu teuer sind, geht auch ein 18 -105 mm. Nimm deine Kamera, geh in Fachgeschäft und probiere aus,was dir am besten gefällt. In der Regel sind die Preise dort auch nicht wesentlich höher als im Internet oder beim Discounter, dafür erhältst du aber eine gute Beratung und am Ende das was du suchst. Viel Erfolg!

Das Nikkor oder auch ein Sigma 50-200mm/4,0-5,6 HSM.

Das Tamron keinesfalls, es gibt kaum etwas Schlechteres.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fotografiere seit fast 40 Jahren, auch nebenberuflich

Es gibt von beiden Objektiven verschiedenen Versionen und viele Alternativen. Formuliere doch erst mal Deine Wuensche, Erwartungen und Dein Budget!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fotografiere seit fast 40 Jahren, auch nebenberuflich

downhill12345 
Beitragsersteller
 26.02.2016, 17:24

Ein Teleobjektiv das scharf ist und einen schnellen AF hat

0
Airbus380  26.02.2016, 17:32
@downhill12345

Oha, schneller AF ist so eine Sache (meistens eine teure). Willst Du damit Fahrraeder oder Hunde fotografieren? Letzteres ist deutlich schwieriger, Fahrraeder aendern nicht so abrupt Richtung und Geschwindigkeit.

Je nach dem, wie weit du weg stehst, waere ein 70-300mm Objektiv auch eine Ueberlegung. Je weiter du weg stehst, desto einfacher hat es der AF. Und die modernen 70-300mm von Tamron und Sigma sind auch recht guenstig und gut. Das Sigma geht sogar oft unter 200€ weg. Verkaeufer Limal bei ebay. 

Ansonsten richtig gut und schnell waere das Nikkor 70-200mm/4,0 oder das Sigma 70-200mm/2,8 HSM. Die marschieren aber schon in die Naehe der 1000€-Grenze.

0
downhill12345 
Beitragsersteller
 26.02.2016, 23:11
@Airbus380

Ich fotografiere hauptsächlich Fahrräder und wegen der entfernung genügen 200mm. Bei dem 70-300 hab ich gehört dass der AF ziemlich langsam ist deshalb wollte ich von dem eher ausweichen. :)

P.S. Das 70-200 2.8 ist bei 1800€, da wäre 1000 noch günstig. ;)

0
Airbus380  27.02.2016, 11:25
@downhill12345

70-200mm gibt es etliche Versionen:

Anfangsblende:

4,0 von Tokina fuer ca. 750 € 

4,0 von Nikon fuer gut 1100 €

2,8 von Sigma fuer ca 900 €

2,8 von Tamron (alt mit langsamem AF) 600 €

2,8 von Tamron 1100 €

und natuerlich das neue von Nikon mit 2,8 fuer ca.2000€, Das aeltere duerfte es nur noch gebraucht geben, waere aber durchaus empfehlenswert. 

Optisch sind alle top, zu beachten ist natuerlich das Gewicht von ca 1,5kg bei den 2,8ern!

0

Je größer der Zoombereich, desto schlechter sind die optischen Eigenschaften. Du willst dir kein 18-200 antun.