Auto aus Litauen kaufen , wo?
Hi, ich möchte mir ein US auto zulegen. Nun kommen ja nahezu alle aus Litauen und ich frage mich ob ich direkt einen Wagen aus Litauen günstiger dort kaufen kann.
Meine Frage nun: Wo kann man ein Auto aus Litauen kaufen (gibt nur wenige auf den bekannten Plattformen wie mobile.de). Evtl eine Plattform wo die US Händler die Autos kaufen.
Danke im voraus
4 Antworten
Salue
Bei Neuwagen kaufst Du am besten gleich in den USA ein. Kläre aber ab, welche Modifikationen nötig sind, um die EU-Vorschriften zu erfüllen.
Die baltischen Länder sind nur interessant, wenn Du einen Wolga, Moskowitch oder Sapo kaufen willst.
Für diese Länder und die USA gilt, bei OIldtimern sind diese teilweise erbärmlich restauriert. Sie sehen von aussen gut aus, aber der Rest ist Bastelei.
Deutschland hat, wie die Schweiz einen recht grossen Markt für ältere US-Fahrzeuge. Ein Kauf in Europa beinhaltet weniger Risiko.
Bei alten US-Fahrzeugen gilt, Benzinkrisen auszunutzen. Da werden die "Saufbolde" plötzlich günstig gehandelt.
Ich habe mir vor 1 1/2 Jahren einen 1978er US-Kleinwagen bei uns in der Schweiz gekauft (4.2 Liter 6-Zylinder). Der Wagen wurde als Neuwagen von einem Schweizer direkt importiert. Er ist der einige dieses Typs in der Schweiz. Der letzte Besitzer, er war 87 Jahre alt, gab ihn mir für CHF/Euro 3500.-. Mit der instandstellung liegt er mir für ca. 5000.- an.
Leider hat der damalige Käufer sich zwar ein Vinyldach, ein Holzoptik-Armaturenbrett und sogar eine 4-Ganghandschaltung gegönnt. Leider hat er keine Servolenkung mitbestellt. Der letzte Besitzer konnte ihn nicht mehr lenken.
Ich kann es und tue es sogar gerne. Das Ding findet durchaus Aufmerkssamkeit, neben alle den Strassenschlachtschiffen.
Tellensohn
Ist doch hübsch, der Kleine (So gross wie ein grosser Europäischer Kombi)

Das meiste was in dem Bereich aus Litauen kommt, ist übelst zusammengebastelter Kernschrott. Also großteils Autos die schon massive Unfälle hinter sich haben und in den USA als Totalschaden abgerechnet wurden
Hallo,
der Kauf gebrauchter (Re-) Impportwagen aus Litauen birgt durchaus ein erhöhtes Risiko, eine nicht fachgerecht zusammengeschusterte Unfall-Karre angedreht zu bekommen.
Von daher sei bei solchen Vorhaben ausdrücklich empfohlen, vor einem möglichen Kauf stets erst mal die Historie des Fahrzeuges professionell überprüfen zu lassen.
LG
Das sind sehr oft krasse Unfallautos. Also Fahrzeuge die total schrott waren und dann in solchen Ländern repariert werden. Da sollte man die Finger von lassen.
hier noch ein interessanter Bericht darüber.
Die Gebrauchtwagenfalle – das miese Geschäft mit schrottreifen Autos | SWR Doku - YouTube