Zähne verschieben sich wieder nach der Zahnspange. Was soll ich tun?

Also vor Drei Jahren bekam ich zuerst unten eine feste Zahnspange und 4 Monate später oben. Nun wurden sie jetzt Ende Februar rausgenommen es gefiel mir echt und mir wurde gesagt, dass sie sich unten vielleicht etwas verschieben könnten und man deshalb einen Retainer dranmachen könnte. Das ist so ein festee Draht den man auf der Innenseite der Zähne klebt. Kostenpunkt 160 Euro aus der eigenen Tasche. Da ich meinte ich will etwas warten um zu schauen ob sie sich wirklich verschieben habe ich das Angebot nicht angenommen. Der bleibt auch echt lange um die 30 Jahre drinnen. Mit der Zeit bekame ich eine Lücke oben zwischen den 2 Vorderzähnen und sie ist weg, weil sie sich wieder nach innen drehen!! Ich bin echt unglücklich darüber vorallem weil unten meine Zähne nicht normal gerade nach oben gehen sondern nach vorne das liegt aber ahnscheinend an meinem Kiefer. Nun überlege ich ob ich diesen Retainer doch anlegen sollte. Wird es die Zähne wieder etwas gerader machen oder nur so halten. Mein nächster Termin ist erst am 5. Mai und bis dahin kann sich noch viel ändern. Da ich sowieso nicht zufrieden bin mit meinem Aussehen und Komplexe habe wegen jeder Kleinigkeit macht mir dieses Problem es noch schwerer.. Ich würde mich über Hilfe und Erfahrungen freuen. Tut es der Retainer oder ein anderer Kieferorthopäde vllt ?

Bild zum Beitrag
Zähne, Kiefer, Zahnspange
Kieffer action Sattel zwingt mich in den Stuhlsitz?

Ich habe auf meinem 8 jährigem DRP einen Kieffer action Dressursattel liegen. Der Sattler war da und meinte, der Sattel passt gut auf Pferd und Reiter.

Meine Reitlehrerin meinte jetzt aber, dass der Sattel mich ganz schön in den Stuhlsitz drücken würde. Das sehe ich auch selbst im Spiegel. Nun hat es sich schon um einiges verbessert und ich sitze korrekt im Sattel. Allerdings habe ich nun, vorallem im Trab, keinen Kontakt mehr zur Pausche, da ich sonst mein Bein zu weit nach vorne nehmen müsste. Meine Reitlehrerin hat mir dann ein Gelkissen, welches hinten erhöht ist, unter den Sattel gelegt, da sie meint, dass der Schwerpunkt vielleicht zu weit hinten wäre. (Um die perfekte Linie hinzubekommen, müsste ich mein Bein nämlich schon sehr arg zurück nehmen, da ich im Sattel so weit hinten sitze, bzw. es unmöglich ist, längere Zeit weiter vorne zu sitzen.)

Mit dem Gelkissen fühle ich mich um einiges besser und sie meint, ich sitze ebenfalls gestreckter und kann die Linie schön einhalten. Nun ist mein Pony** sehr** sensibel und reagiert heftig auf Druck. (Er lässt mich dann nicht mehr aufsteigen).** Ich habe nun Angst, dass durch das Kissen, die Kammer vorne zu eng wird**. Natürlich ist das Gelpad vorne sehr dünn, aber dennoch möchte ich nicht, dass mein Pony dann unnötig in der Kammer gequetscht wird. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen und meint ihr, dass das Pad dünn genug ist, um nicht zu stören? Ich habe auch schon überlegt, es einfach vorne abzuschneiden, sodass es gar nicht vorne in der Kammer liegt. Da seht ihr, wie verzweifelt ich bin :D! Danke für eure Hilfe!

Pferd, Action, Pony, Sattel, Kiefer, Sattler, Kammer, Reitlehrerin
Probleme beim Sprechen (Gaumenerweiterung)?

Hi, und zwar habe ich am Freitag eine Gaumenerweiterungsspange bekommen. Also eine kleine Apparatur, die an meinem Gaumen befestigt ist und bewirken soll, dass sich mein Kieferknochen erweitert. Ich bin zwar schon 18, aber mein Kieferorthopäde hatte wohl schon eine Menge älterer Patienten, bei denen die Gaumenerweiterungsspange trotzdem etwas bewirkt hat. Jedenfalls habe ich seit ich das Ding drin habe nun echt Probleme beim Sprechen. Mir fallen die Buchstaben d, t, n und s (bei s lisple ich) extrem schwer auszusprechen. Das ist wirklich total unangenehm :/ Morgen habe ich wieder Schule und habe eigentlich echt keine Lust so in den Unterricht zu gehen, zumal viele meiner Lehrer einen gerne mal einfach so drannehmen im Unterricht, wenn sie sich nicht melden (was ich mit dieser Spange im Moment vermutlich auch nicht tun werde)

Ich habe mit dem Gedanken gespielt morgen dann vielleicht nicht zur Schule zu gehen, da unsere Noten sowieso schon feststehen, andererseits muss es jetzt nicht unbedingt sein, dass ich Unterricht verpasse (bin in der 12. Klasse)...ich könnte den Lehrern und Mitschülern natürlich auch einfach Bescheid sagen, aber eigentlich habe ich keinen Nerv darauf, das jedem erklären zu müssen :D

Was würdet ihr machen? Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Gaumenerweiterung? Wie lange hat das mit den Sprachproblemen angehalten? (Mein Kieferorthopäde hat von höchstens 1 Woche gesprochen) Und wie seid ihr dann damit so im Schul- und Berufsalltag zurecht gekommen?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus! :)

Gesundheit, Zähne, Sprache, Kiefer, Kieferorthopäde, Spange, Gaumen

Meistgelesene Fragen zum Thema Kiefer