Kann man CMD, craniomandibuläre Dysfunktion, heilen?
Hallo,
Seit ungefähr 1 1/2 Jahren (2018) steht fest, dass ich CMD habe. Eine linke Seite meines Kiefers hat sich über Nacht gesperrt, die Nacht darauf war die linke Seite "frei" aber die Rechte hatte eine Sperre. Den darauffolgenden Morgen waren dann beide Seite blockiert, sodass ich meinen Mund maximal 2cm öffnen für 6 Monate konnte.
Ich hatte Jahre davor Brackets, die mir aber 2016 entfernt worden sind, ich vermute, dass durch die Kieferorthopädische Behandlung CMD hervorgerufen worden ist.
Mein Kiefer hatte sich im Dezember versperrt, ich konnte kaum essen, da ich meinen Mund, wie gesagt, nur um maximal 2cm öffnen konnte.
Mit der Zeit ist es immer schmerzhafter geworden, obwohl ich ständig zum KFO gegangen bin, der mir nur Physiotherapie aufgeschrieben hat. Ich konnte meinen Kiefer von Außen nicht mal anfassen, Brot war schon zu hart zum Essen bzw. hat kaum in meinen Mund gepasst.
Nach 6 Monaten mit dieser Sperre und fast unerträglichen Schmerzen bin ich aus Zufall auf einen Spezialisten getroffen, der bei mir CMD diagnostiziert und mich behandelt hat. Er hat mein Gelenk wieder eingerenkt, mich mit Elektrotherapie, mir Physiotherapie aufgeschrieben, mir eine Spange anfertigen lassen, die meinen Kiefer in der Position halten soll. Außerdem sollte ich auf einem Keil rum beißen.
Ich bin 20 Jahre alt und dieses Kieferproblem nervt mich sehr, ich habe immer noch Schmerzen, ich kann manche Dinge immer noch nicht essen, ich weiß, es gibt viel schlimmere Krankheiten, die einem viel mehr die Lebensqualität einschränken, ich möchte auch gar nicht jammern, ich bin momentan einfach nur ein bisschen genervt, ich würde gerne wissen, ob ich jemals eine Chance auf ein schmerzfreies Essen bzw. Leben haben könnte? Oder ob ich irgendwann nicht mehr diese Spange rein machen muss?
Ich möchte erstmal nicht zu dem Arzt gehen, da wir den selbst bezahlen mussten. Ich kann es mir momentan nicht leisten & es tut mir um meine Eltern leid.
Liebe Grüße
3 Antworten
CMD beschreibt Fehlfunktionen und deren Folgen. Die sind behandelbar.
Nicht alle Physiotherapeuten, die CMD- Behandlungen auf ihrer Liste stehen haben, sind Spezialisten darin.
Neben den ganzen CMD- Therapie- Konzepten gibt es NAP- Therapeuten, die sich speziell mit deiner Problematik beschäftigen.
Meine Empfehlung wäre deshalb, einen spezialisierten PT aufzusuchen. Solltest du hierbei Hilfe benötigen, melde dich gern per PN.
Ganz nebenbei fände ich es gut und wichtig, dass alle jene Eltern, die ihr Kind zur KFO schicken, weil die Zähne vllt. "nicht schön aussehen" deine Geschichte kennen lernen. Oftmals funktioniert ein Gebiss problemlos, bis jemand auf die Idee kommt, dass das falsch sein könnte und das Kind - mitten im Wachstum- zur KFO schickt.
Ich wünsche dir, dass du zügig Hilfe bekommst!
FZ
Bist dh hinsichtlich deiner Therapie weitergekommen? Ich habe ein ganz ähnliches Problem wie du... Konnten dir NAP-Therapeuten helfen?
Schau mal bei der NAP- Akademie. Es gibt auch eine Therapeutenliste. Ein Bereich der NAP- Therapie ist speziell für solche Störungsbilder. Hier arbeiten Logopäden, Zahnärzte und Physios zusammen, so dass die Therapie nicht einseitig auf Muskulatur und Gelenke gerichtet ist, sondern funktionell.
Du kannst dich als Patient an die Akademie wenden, dein Problem schildern und um Adressen von spezialisierten Therapeuten bitten. Solltest du dort in der Nähe wohnen (Ingelheim), kannst du dich auch direkt dort behandeln lassen. Das wird kein halbes Jahr dauern. :)
Das werde ich direkt mal machen, danke!
Ingelheim ist leider mit dem Auto um die vier Stunden entfernt... Aber ich hoffe, dass es bei mir in der Nähe Therapeuten gibt, das wäre super...
Ist gar nicht mehr vorstellbar, dass ich eventuell schmerzfrei sein könnte, schon gar nicht in einem halben Jahr!
Ich danke vielmals!!!
Ich habe tatsächlich and der Seite auf der Liste unter NAP Therapeuten jemanden in unmittelbarer Nähe gefunden! Danke, da werde ich auf jeden Fall mal vorbei schauen.
:) Alles Gute!
Das NAP Konzept gibt es auch für andere Behandlungsschwerpunkte. Frage den Therapeuten ruhig vorher, ob sein Schwerpunkt die CMD- Behandlung ist. Erzähle von deinen (negativen) Erfahrungen. Wenn er eher mit Hüft- Patienten arbeitet, wird dir das nicht helfen.
Du kannst aber tatsächlich dort in der Akademie anrufen. Wenn Kurse dort stattfinden, werden auch immer mal Probanden gesucht. Auch dafür kannst du dich melden. Das hätte den Vorteil, dass du ganz viel erklärt bekommst und ein Team von wirklichen Spezialisten um dich hast.
Ja, das stimmt. In der nächste Woche werde ich einfach mal nachfragen.
Hört sich super an, eigentlich hab ich ja jetzt nichts mehr zu verlieren, warum also nicht :-)
Vielen Dank für diese ausführliche Hilfe!!
Oh das klingt ja schlimm! Was du da mitgemacht haben musst! Etwas Ähnliches ist bei mir während einer Backenzahnextraktion passiert, als der Zahnarzt mit Hebelkraft den festsitzendZahn herausbrach - anders kann man das nicht nennen. Das allein war schon entsetzlich - aber dann erst der Kiefergelenkschiefstand....!
Inzwischen kenne ich zum Glück die Möglichkeiten, die der Schmerzspezialist Liebscher-Bracht durch seine neue Methode bietet. Ich habe dir diese Mitmachvideos herausgesucht und hoffe, du findest damit einen Gleichstand für deine Kiefergelenke.
und hier -etwas ausgeholt- auch mit Kieferbeteiligung:
So, wie ich hier verstanden habe, würde eine Spange dann nicht mehr nötig sein. Schau dir bitte auch mal die Kommentare unter den Videos an!
Was du neben diesen Übungen zur Selbsthilfe noch tun kannst, ist, dich an Liebscher-Bracht direkt zu wenden, um Kontakt zu Physiotherapeuten mit CMD-Ausbildung zu bekommen, die in der LnB-Methode geschult sind. Diese Methode wird seit Jahren immer bekannter, weil sie unmittelbar hilft.
Ich wünsche dir, dass du gaaanz schnell Besserung erfährst - ideal wäre, wenn du es gleich mit den Übungen schaffst! Weitere Übungen findest du unter den Suchbegriffen 'Liebscher + CMD (oder Kiefer)' bei Youtube oder auf deren Webseite.
Alles Gute!
Dankeschön für die Antwort!
Das klingt ja echt richtig gemein, was dir das passiert ist! :$
Ich werde mir die Videos auf jeden Fall anschauen, ich würde fast alles ausprobieren, um diese Schmerzen und das Unwohlsein zu bekämpfen.
Falls nötig, werde ich ihn auch kontaktieren! Aber ja, es wäre schön es schon allein durch die Videos hinbekommen zu können.
Wirklich ganz vielen Dank für die Antwort und die Hilfe!
Ich hoffe, dass du deine Schmerzen in den Griff bekommen hast bzw. in den Griff bekommen wirst!
Alles Gute auch an dich!
Danke - das war vor ein paar Jahren. Ich hab einen wurzelbehandelten Zahn mit Entzündungsherd raus haben wollen, aber der saß soo fest. Auch so eine Masche - Zahnerhalt! Google mal 'Zahnstoerfelder'!
Aber du kannst auch, wenn du Hilfe brauchst, bei der Krankenkasse nach cmd und Adressen fragen, oder aber bei Physios, ob sie jem. mit so einer Ausbildung haben oder kennen. Falls du es nicht allein hinbekommst...
Die Videos sind zum gleich Mitmachen!!
Dieser Behandlungsansatz ist alles andere als funktionell und meiner Meinung nach gut geeignet für den Erfinder. Ähnlich gelagert wie Dorn...
Ich bin auch 20 und habe es bereits nach 2 Monaten geschafft die CMD fast komplett zu bekämpfen. Meinen Mund bekomm ich mittlerweile fast wieder komplett auf.Ich habe Physiotherapie gemacht und einige Übungen, die mir mein Onkel (mein Zahnarzt) geteigt hat. Kauen tut mir nach wie vor auch noch ziemlich weh und ich tendiere eher dazu weiterhin weiche Nahrung zu mir zu nehmen, weil ich zb. eine einfache Rinde vom Brot nicht gekaut bekomme. Ich hoffe einfach, dass sich dass mit noch mehr Physio und Geduld wieder ändern lässt.
du hast das ja echt schon krass lange, vielleicht solltest du dir mal ein paar neue Meinungen einholen
Wie schön, das freut mich zu hören.
Ich bekomme meinen Mund auch teils wieder komplett wieder auf, aber manchmal eben wieder nicht, musst du nachts auch eine Schiene tragen? Bzw. so oft wie möglich?
Ich hatte anfangs sowas wie einen Keil, den ich in meinen offen Mund zwischen die Zähne legen & drauf rum beißen musste, es war anfangs extrem schmerzhaft, gerade durch die entzündeten Muskel, aber ich glaube, dass das viel gebracht hat. Auch wenn ich jetzt vielleicht nicht mehr weiter komme und mein Kiefer nicht mehr sonderlich besser wird.
Und danke für die Antwort, vielleicht werde ich mir wirklich neue Meinungen einholen
Diese Methode wendet man eigentlich schon lange nicht mehr an. Dafür gibt es schmerzfreie Therapiekonzepte.
Die KFO kann man leider nicht mehr rückgängig machen, aber du könntest einen spezialisierten Physio aufsuchen.
Vielen Dank für die Antwort!
Ich werde mich auf jeden Fall nach NAP-Therapeuten umschauen, ich finde es ein bisschen komisch, dass ich noch nie etwas davon gehört habe...Also vielen Dank, besser spät als nie!
Ich habe leider häufig lernen müssen, dass das chronisch enden kann, gerade auf die Muskelentzündungen.
Ja, das finde ich auch sehr wichtig. Leider habe ich damals meine Brackets bekommen und musste zum KFO, da ich damals schon einen Unterbiss hatte. Dieser wurde dann fast 4 Jahre "behandelt". Im Nachhinein wurde mir dann gesagt, dass KFO keine Ahnung vom Kiefer haben.
Es nervt mich sehr, dadrüber nachzudenken, dass mir dort über 6 Monate nicht geholfen worden ist.
Vielen Dank! Falls ich Hilfe benötige sollte, würde ich mich sehr gerne PN melden.