Studium Heimweh
Hallo ihr Lieben :)
ich brauche Erfahrungsberichte sowie Ratschläge und Aufmunterung von euch. Ich bin von meiner geliebten Heimatstadt in eine Uni-Stadt gezogen, ca 4 Std Entfernung. In meiner Heimatstadt leben meine besten Freunde und meine Familie, die ich über alles liebe. Ich bin allgemein sehr zufrieden mit meinem Studiengang, aber mit der Stadt nicht :S. Es ist mir alles viel zu klein hier und etwas zu langweilig. Da ich nicht der Party-Draufgänger und der Sauftyp bin, habe ich echt schlechte Karten. Aber im Allgemeinen will ich mir jetzt keine Freundschaften hier fürs Leben aufbauen, die habe ich ja schon und bin mit mein Leben in meiner Heimatstadt sehr zufrieden. Es packt mich auch langsam der Heimweh. Da man ca halbes Jahr vorlesungsfreie Zeit hat und gerade mal ein halbes Jahr in der Uni ist, dachte ich mir das ich diese 2x 3 Monate mal locker in der neuen Uni-Stadt aushalten kann- wie gesagt: DACHTE.
Ich überlege nach der Methode-" Augen zu und durch" zu gehen, da es wirklich "nur" 3-4 Jahre sind und die Hälfte ungefähr in meiner Heimat bin. Die Vorteile in der neuen Stadt: Man kann sich vollkommen auf die Uni konzentrieren. Ich mache auch nichts anderes mehr außer lernen vor Langeweile und zum Sport fahren (2-3x die Woche) Hat jemand Erfahrungen mit dieser Methode gemacht ?
Paar Zusatzinformationen zu mir : -Bin ein Kerl, der eig. vieles aushält, aber das ist schon echt eine harte Erfahrung -Eigentlich recht offen, aber hier irgendwie ganz komisch. -sportlich, sehe eig. gut aus und habe auch einen coolen Style :)
-zum 1x umgezogen -Habe schon paar Kontakte in der Uni geknüpft -Bin meistens immer am Wochenende Zuhause, da 95% der Studenten immer saufen gehen. - lebe ca 1 1/2 hier und war nicht einmal Zuhause - habe auch das Gefühl, das ich keine Freundschaften mehr aufbauen werde in der neuen Stadt, da es kaum welche gibt mit meinen Interessen und weil es kaum Freizeitmöglichkeiten hier gibt.
Ich bedanke mich, das ihr euch Zeit genommen habt den Text durchzulesen und bin wirklich sehr,sehr froh für weitere Tips.
So Leute, das habe ich vor paar Tagen geschrieben. im 2 Kommentar kommt der 2 Teil, bitte lesen.
8 Antworten
Kann dich da aktuell gut verstehen. Verbringe derzeit auch mein erstes Semester weit weg von zu Hause (600km). Die meisten anderen Studenten sind am Wochenende zu Hause, während ich alleine in meiner Wohnung sitze. Hab hier zwar auch schon einige Leute kennengelernt, die auch alle total in Ordnung sind, ist aber schon was anderes als zu Hause. Teils wünschte ich mir auch in meiner Heimat zu sein, insbesondere Abends, wenn einfach nichts mehr passiert. Werd aber auch erstmal versuchen mein Studium hier durchzuziehen. Hilft ja alles nichts, was hab ich davon, wenn ich jetzt wieder zurückgehe und immernoch keinen Schritt weiter bin als vorher. Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg und hoffe, dass es möglichst erträglich wird für dich. =)
Hab ich schon vor. Werde natürlich in den Semesterferien möglichst nach Hause fahren, aber an sich sind 3 Jahre schon eine lange Zeit. Den Studiengang den ich hier unten in Bayern studiere kann ich leider nur hier studieren. Ich komme auch aus einer etwas größeren Stadt, zwar nicht so groß wie Berlin, allerdings gab es da auch zig Möglichkeiten unter Leute zu gehen. Hier bin ich auch etwas abgeschottet und nicht mal eben in der Innenstadt. Ohne Auto komme ich hier quasi gar nicht weg.
So wollte ich es auch machen. Naja, jetzt habe ich so ungefähr ein ähnliches Fach gefunden was wie meins ist.
Ist schon blöd, wenn es nur in Bayern gibt. Falls du es 3 Jahre aushalten solltest, hast du echt meinen riesen Respekt !. Ist schon ätzend, vor allem habe ich 4x die Woche frei xD, Luxus pur und ich kann es ja nicht mal genießen.
Hat auch seine Vorteile, klar. ;) Hab immerhin Mittwochs frei und werde auch nicht unbedingt mit Vorlesungen zugepflastert. Aber manchmal wär man halt doch lieber zu Hause. Ich muss jetzt aber auch mal langsam ins Bett. Morgen muss ich leider doch wieder in die Uni. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg =)
also ich denke praktisch wird das nicht 100% hinhauen das du weil du auf dich allein gestellt bist dich nur auf schule konzentrierst usw. dort wirst du sicher auch leute kennenlernen und bestimmt trifft man sich etc. wenn du aber probleme damit hast oder vor etwas neuem, ich habe den text jetzt nicht ganz gelesen da ich bald zu bett gehen werde aber als alternative gibt es ja noh fernschulen/unis Gruß
Danke für dein Tip :), aber lieber noch mal den Text durchlesen. Nicht böse gemeint :)
Sport ist gut, nur nicht übertreiben. Ist die Stadt wirklich so schlimm? Vielleicht hat sie ja auch schöne Seiten, die Du noch entdecken kannst? Musst vielleicht nur danach suchen... Es gibt überall nette Leute... Kopf hoch! LG schneidermeier
Ich übertreibe nicht : Die ganze Stadt hast du innerhalb 1-2 Stunden gesehen, aber dann wirklich schon mit den Ecken und den ganzen Verstecken. Die Stadt ist schon schön, aber richtig langweilig. Ich will meine Studentenzeit nicht einfach vergolden.
Probier doch dich im AStA zu engagieren: da triffst du bestimmt Leute die dasselbe Problem haben... Sieh es doch positiv: du konzentrierst dich die paar Jahre auf dein Studium, ohne Ablenkung durch eine super-spannende Stadt, und du kannst ja schon jetzt drüber nachdenken, wo du später hinziehst... Und wenn du´s gar nicht erträgst: bewirb dich doch woanders... LG schneidermeier P.S. Wär natürlich zu neugierig, welche Stadt das ist, die du so schlimm findest... Greifswald? :-) Landau? :-)
Ich hatte am Anfang auch riesiges Heimweh, obwohl mein Freund sogar mit mir in die neue Stadt gezogen ist, aber meine besten Freunde und meine Familie habe ich halt trotzdem total vermisst. Das geht mir jetzt (im 3. Semester) zwar immer noch so und ich fahre auch jedes Wochenende nach Hause, aber es ist auf jeden Fall viel besser geworden. Ich dachte am Anfang auch, ich gebe auf und ziehe gleich wieder nach Hause, aber ich hab mich für's Durchziehen entschieden, ein paar neue Freunde gefunden und komme jetzt ganz gut klar. Ich glaube, du solltest einfach versuchen, dich mit ein paar Leuten anzufreunden (müssen ja keine Freundschaften für's Leben sein, aber soziale Kontakte sind schon wichtig) und dir immer klar zu machen, dass du ja auch wieder nach Hause kannst am Wochenende oder in den Ferien, dann wird es mit der Zeit besser.
Falls du wirklich wechseln kannst, dann mach das, wenn es dir so schlecht geht. Ich hätte das sicher auch gemacht, wenn es meinen Studiengang in meiner Heimatstadt gäbe, aber leider geht das nicht und jetzt ziehe ich es durch, weil mir mein Studium an sich schon gefällt.
Also egal, ob du es durchziehen oder wechseln willst, viel Erfolg.
Super, jemand die mich versteht :). Ist schon ätzend das du gezwungen wirst an deinen Uniort zu bleiben. Meine Freizeit kann ich mit meinen guten Kumpels in meiner Heimatstadt verbringen und da bin ich nicht so angewiesen auf die Kommilitonen. Einige Kontakte zum chillen sind nie falsch, aber ich bin wie hier nicht angewiesen nach Leuten zu suchen.
Gibt es keine Studienplatz-Tauschbörse? Es gibt sicher Studenten, die sich in einer größeren Stadt überfordert fühlen und es lieber etwas beschaulicher hätten. Ich glaube, ich würde auch gnadenlos eingehen, wenn man mich in die Pampa verpflanzen würde.
Ja, ich gehe auch langsam ein :) . Du als Großstadtkind musst dir mal vorstellen in eine kleine Stadt zu ziehen: Ich brauche nicht mal den Bus :)
Hey, hast du vor 3 Jahre es durchzuziehen ? Naja das krasse ist, ich komme aus der Hauptstadt und da hatte ich wirklich alles. Und hier habe ich kaum Ausgehmöglichkeiten, alles ist schon in einigen Minuten erreichbar und das nervt tierisch.