Kann man ein Land lieben?

7 Antworten

Du liebst es nicht körperlich wie eine Person, also du kannst sie nicht anfassen, spüren, ... etc. Aber du liebst es seelisch, also mit deiner Seele, du kannst das Geliebte aber nicht wirklich greifen, verstehst du was ich meine? Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass du dahin auswandern kannst, wenn es dir so gut gefällt. Versuchen würde ich es auf jeden Fall. Als "Heimweh" würde ich es nicht bezeichnen, du bist ja nicht dort Zuhause, weil du da nicht aufgewachsen bist. Ich würde es Fernweh nennen, du willst fort, woanders hin und daran würde ich festhalten. Es gibt immer einen Weg, seine Träume zu verwirklichen.


GinexXx 
Fragesteller
 17.08.2012, 21:48

Danke für deine Antwort. Ich verstehe was du meinst. Ich denke aber schon, dass es eher Heimweh als Fernweh ist. Es ist nicht so das mich hier irgendetwas stört oder es mir nicht gut geht. Es geht darum DORTHIN zu gehen, nicht HIER weg zu kommen. Bin schon langer auf der Suche nach einem Weg, habe bisher noch keinen vertretbaren gefunden :(

Ich lebe mein ganzes leben dahin, nur um in mein Land zu ziehen. Ich gebe alles bei der Arbeit, nur um die Chancen auf eine Einbürgerung später zu verbessern. Ich bilde mich weiter, nur um eher eine Bewilligung zu erhalten. Alles was ich leiste mache ich schlussendlich um mein Ziel, dort zu leben, zu erreichen. Doch das zehrt mittlerweile schon sehr an meinen Kräften, da es nichtmal eine aussicht gibt erfolg zu haben. Mit "Vitamin-B" wäre es wohl einfacher, doch in der Schweiz gibt es kaum Russen und meine Verwandte leben in Polen. Es scheint aussichtslos, deswegen bitte ich um Tipps was man da machen könnte

0
peterklaus57  18.08.2012, 09:56

"... Ich würde es Fernweh nennen..." so würde ich das auch sehen.

Ausserdem ist es immer ein Unterschied in einem Land zu wohnen, zu leben und seinen Unterhalt zu bestreiten oder als "Tourist" mit einer Rückfahrkarte.

In Russland wird letztendlich auch nur mit Wasser gekocht. (Ich bin 26 Jahre mit einer Russin verheiratet und mag Russland und würde auch dort arbeiten und leben, nicht das du das falsch verstehst)

0
GinexXx 
Fragesteller
 18.08.2012, 10:55
@peterklaus57

Ich bin ja selbst Russe, also ist nicht so das ich das Land als Tourist bereise, wenn ich dann das Geld mal zusammen habe. Bin in Russland geboren und habe bis 2 dort gelebt meine Mutter bis 29 Jahre.

0

natürlich ist das möglich viele menschen führen sogar krieg für ihr land und das ist nichts unvernünftiges


GinexXx 
Fragesteller
 17.08.2012, 20:44

Was kann man dagegen Unternehmen? Es bedrückt mich wirklich sehr. Mir gingen sogar schon Gedanken durch den Kopf dort hinzureisen und einfach unterzutauchen oder etwas anzustellen damit mir die ausreise verweigert wird.

0
NuclearTerra  17.08.2012, 20:51
@GinexXx

Ich kenn jetzt nicht die Einreseregeln von Russland aber ich hab schon öfters gehört dass in Russland der Patriotismus besonders groß ist. du solltest versuchen eine aufenthaltsgenehmigung dort zu bekommen

0
GinexXx 
Fragesteller
 17.08.2012, 21:08
@NuclearTerra

Bin schon dran aber ist eben ein sehr langer Weg bis dahin mit viel Kosten und Papierkram :/ Am einfachsten wäre die Einbürgerung, würde ich "Besondere Dienste für das Land" leisten. Ich weiss aber nicht was damit gemeint ist und ob ich das überhaupt irgendwie leisten könnte. Von der Botschaft habe ich darauf keine Infos gekriegt :/

0

"Deine Heimat"? - ist sicher Russland. Darauf kannst Du (bei allen relativierenden Dingen) stolz sein!

Sterben würde ich nicht dafür - auch Russland hat seine Schwächen und dummen Gegebenheiten!

Ich empfehle folgendes: lerne die Sprache Deiner Heimat, suche Dir in Deutschland eine Firma, die in Russland arbeiten will (es gibt derer viele!!!), und lass Dich dorthin delegieren. Damit hast Du drei "Fliegen" mit einer Klappe geschlagen:

bist in Deiner Heimat,

verdienst gutes Geld und

musst Deine Familie nicht zurück lassen!


GinexXx 
Fragesteller
 18.08.2012, 11:30

Wow, das kenne ich noch nicht. Vielen Dank!

Habe aber noch 2 Fragen, hab darüber nirgends was gefunden.

  1. Muss man vorlegen können, dass deine Eltern/Elternteil russischer Abstammung ist? Wie erfolgt der "Beweis", dass man Russe ist? Denn meine Eltern besitzen beide den Russischen Pass nicht mehr...

  2. Muss man die Russische Sprache hierfür Perfekt beherrschen? Ich habe zwar durchaus solide Kenntnisse in Russisch, doch meine Eltern haben mit mir immer Deutsch geredet, nie Russisch. Sie meinten, ich würde mich so besser hier integrieren können. Ich habe also schon noch so meine Problemchen mit Russisch, vorallem mit Rechtschreibung und wenn ich unterwartet eine Antwort auf russisch geben muss (Ich muss dann immer im Kopf zuerst jedes Deutsche Wort ins Russisch übersetzen)

0
peterklaus57  18.08.2012, 18:42
@GinexXx

Du hast doch bestimmt deine Geburtsurkunde oder? Besser kann man seine Herkunft wohl nicht nachweisen. Da das Programm auch für nicht in Russland geborene gilt, gehe ich mal einfach davon aus dass man mit den Russischkenntnissen nicht so herangehen wird wie bei den Russlanddeutschen, die früher ja nur heim ins Reich geholt wurden, "aber jetzt nicht mehr so richtig erwünscht sind in Deutschland" (Überprüfung der deutschen Sprachkenntnisse etc.)

0

OMG ! Mir geht es genau gleich mein ganzes Leben dreht sich um mein Land! Ich werde dort leben sobald ich volljährig bin ! Solche Menschen gibt es heutzutage nur selten die meisten vergessen wo sie wirklich herkommen in Deutschland / Österreich ... Und lieben dann diese Länder mehr als die Länder wo sie herkommen weil da Ihre Freunde und Familie ist . Das ist so dumm und Klischee Haft ! Mir ist das zB so egal ich liebe mein Land so extrem sehr und ich hoffe du liebst Russland auch für immer und führst wie ich irgendwann das Leben von dem wir träumen da wo unser Herz unsere Seele geboren wurde!