Heimweh im Auslandsjahr

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, ich habe vor 4 Jahren ein Austauschjahr gemacht und ich hoffe ich kann dir helfen.

Hast du viel Kontakt mit zuhause? Wenn ja, dann kann wird das vielleicht das Problem sein. Ich hatte damals, nur einmal im Monat Kontakt mit zuhause und das war auch gut so. Wenn du Heimweh hast, und dann noch viel mit zuhause redest wird es nicht besser sondern nur noch schlimmer. Es wird zwar besser in der Zeit wo du mit deiner Familie sprichst, aber nach dem Gespräch ist das Heimweh sicher mehr. Lass das mal, oder nur einmal im Monat, bis du dich eingelebt hast. Hört sich zwar jetzt sehr hart an, aber es ist das beste für dich. Du musst dich erstmal richtig einleben, die Leute kennenlernen, usw.

Ich kann dir auch sagen, dass die 2 Monatsgrenze, hart ist. Da bekommen viele ATS enormes Heimweh, deshalb ist es für dich sehr wichtig, jetzt viel mit deiner neuen Familie zu machen, um das Heimweh zu besiegen.

Mein Tipp: Mach dir einen Liste was du alles in Neuseeland und deiner Stadt machen willst. Neuseeland kann eher allgemein sein, aber bei deiner Stadt kannst du etwas genauer werden. z. B einmal in jeder Straße gewesen zu sein, diesen Kuchen in diesem Cafe gegessen zu haben, einen Liste aller Buchläden in deiner Stadt machen, usw. Hört sich zwar erstmal etwas blöd an, aber das hilft dir dich abzulenken. Es sind auch Ziele, die wenn du sie nicht erreichst nicht so schlimm sind. Es hilft dir nur jetzt, da du dann was zu tun hast, und nicht vorm PC sitzt, oder mit deiner Familie skypen musst.

Dann mach dir noch eine Liste mit Fragen an deine Gastfamilie. Sachen die du von ihnen wissen willst, wie: Wie war dein erster Schultag, was ist dein Lieblingsbuch, Was ist zurzeit dein Lieblingsshirt, Wenn du 3 Wünsche frei hättest, was würdest du dir wünschen, usw. Mach eine lange Liste, für jeden, wo du immer mehr Fragen draufschreiben kannst. So kommst du ihnen näher und verbesserst auch noch dein Englisch.

Verabrede dich viel mit Freunden, bitte sie dir ihre Lieblingsplätze zu zeigen, usw. Wenn sie aber einmal keine Zeit haben, kannst du die Stadt erkunden, oder die Liste abarbeiten. Schau dir aber nicht nur die bekannten Sachen an, geh auch in kleine Gassen, die nach nichts ausschauen. Da entdeckt man oft supertolle Sachen, so war es zumindest bei mir.

Skype Videokonferenz. Hab ich damals(vor 2 Jahren) auch gemacht. Genieße jede Minute da, nach einem Jahr willst du nicht mehr zurück nach Deutschland, Neuseeland ist eines der schönsten Länder der Welt.

In welcher Stadt bist du denn?


Elisabethh 
Fragesteller
 01.04.2012, 01:27

In Auckland. Hab dieses Wochenende auch schon ganz viel nach Deutschland geskypt, das war ja auch schön, aber jetzt hab ich immer noch extrem dolles Heimweh..

0
MalteCookies  01.04.2012, 01:34
@Elisabethh

Ich hatte eigentlich kein Heimweh, aber da haben Mädchen glaube ich auch mehr Probleme mit^^

Aber in meinem Austauschjahr hatte ich zu beginn garnicht großartig Zeit für Heimweh. Lag wohl auch an meiner Gastfamilie, die mir das Halbe Land gezeigt hat(von Wellington aus).

Und was machst du gerade am PC, bei euch ist halb 1, geh raus und mach was mit deinen neuen Freunden. Das Land ist viel zu schön um drinnen am PC zu hocken und dem grauen, schäbigen Deutschland nachzutrauern^^

0

Ich befinde mich jetzt seit 8 Monaten in der Dominikanischen Republik und die ersten 1-2 Monate waren auch die schlimmsten, ich habe da alle 2 Tage bis jeden Tag mit meiner Mutter geskypt, damals war es immer wieder schwer beim Auflegen Tschuess zu sagen und meist hat auch jemand von uns geweint. Ich hab dann auch mit anderen Austauschschuelern darueber gesprochen, wieviel sie Skypen und ich hab gemerkt dass die die Heimweh haben viel Skypen und die die kein Heimweh haben nur alle 2 Wochen Skypen, das habe ich dann auch anfegangen! Nur noch alle 2 Wochen, es war schwer aber danach ging es mir viel besser.. Weil ich einfach nicht mehr all zu viel mitbekam was ich da verpasse und habe mein Leben hier intensiver angefangen zu leben! Also ich wuerde dir raten weniger mit deiner Familie zu Skypen, und wenn du Heimweh hast such keinen Kontakt mit deiner Familie aus Deutschland sondern rede mit deinen Freunden oder Familien in Neuseeland ;)

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen, und es geht dir bald besser! Viel Glueck und geniess die Zeit

PS: Noch ein Tipp von vielen anderen Autauschschuelern und der Organisation war - nicht mehr wie eine halbe Stunde zu skypen, danach hat man eh nicht mehr soviel zu erzaehlen..