Gewinn – die neusten Beiträge

Mit Sportwetten ein gutes Gehalt möglich?

Hallo. Wie einige mitbekommen haben. bin ich oft im Wettbüro und tippe auf Fußball.. da in meiner vorherigen Frage die Mehrheit davon überzeugt war, dass ich nicht wett süchtig bin was ich gut finde.. habe ich noch eine frage. Ich tippe seit etwa 9 Monaten regelmäßig und bin im plus und das gewaltig. Ich habe grade nachgerechnet wie viel ich gewonnen und verloren habe. Insgesamt habe ich bis jetzt 5500 plus minus 100 gesetzt. Mein gewinn insgesamt beläuft sich auf knappe 14500 plus minus 100 euro also ein plus von 9000 euro. Geteilt durch 10 Monate ergibt das ein monatsgehalt von 900 euro im durch schnitt zuzüglich hilfe welche ich vom staat bekomme... wenn man bedenkt das ich pro schein den ich tippe meistens 20 bis 30 euro setze ist dies finde ich eine gute bilanz. Würde ich meine scheine mit 50 euro tippen würde sich der Gewinn verdoppeln. Jedoch baue ich zuerst noch was an mein bankroll Management bevor ich auf 50 steig. Ich kann gut dadurch leben und gönne mir auch mal Klamotten oder ünerweise geld in meine heimat an verwandte. Nun würde ich gerne eure meinung hören. Denkt ihr das dies lediglich eine glücks strähne ist und das über 10 monate?? Ich bin in sachen fußball auch experte und analysiere sehr genau die spiele auf die ich tippe um den glück faktor zu minimieren. Oder denkt ihr das kostante gewinne immer weiter kommen? Kennt ihr jemand in euren umfeld welcher ähnliche gewinne einfährt? Bin ich der beweis das sportwetten lohnend sein können?

Sport, Tipps, Fußball, Glück, Geld, Schein, Gewinn, Sportwetten, Wetten

Lohnt sich Lotto und wenn ja, wie spielt ihr erfolgreich?

Ich versuche mal aus meinen Erfahrungen zu berichten.

Seit ein paar Jahren habe ich immer mal sporadisch gespielt und etwa in der Hälfte der Fälle zwischen meinem Einsatz und 66€ gewonnen. Da habe ich klassisch selbst getippt, aber nie mehr als 8€ ungrad eingesetzt.

Seit einem halben Jahr spiele ich auf lotto.de (dem offiziellen deutschen staatlichen Anbieter, keine Zweitlotterie im Ausland), und zwar nur Zufallszahlen und auch nur für 3-8€ Einsatz, mal mehr, mal weniger. Das habe ich mal in ein Excel-Spreadsheet gehauen und siehe da, 50% Verlust durch die Bank durch. Also die Hälfte des Einsatzes zwar zurückgeholt, Rest des Geldes ist aber futsch.

Meine Erfahrung war auch, dass wenn ich mehr einsetze als die 3-8€, zum Beispiel bei hohen Jackpots, das genauso Nieten sind und die 50% Verlust sogar vorerst noch verschlimmern.

Auch habe ich das Gefühl, dass beim Eurojackpot, der ja immer recht hoch ist, noch weniger zu holen ist als beim Lotto 6 aus 49. Das deckt sich auch mit den Quoten, dafür dass es zig europäische Länder gibt, gewinnen jede Woche nicht viel mehr als 500.000 Spieler irgendwas, das sind beim Lotto mehr (mindestens 1 Million Spieler gewinnen wenigstens etwas).

Was ich auf keinen Fall tun werde, ist anfangen feste Glückszahlen zu spielen, weil dann beißt man sich ins Hinterteil wenn die irgendwann mal fallen und man just nicht teilgenommen hat... obwohl man online ja bequem abonnieren kann, aber es geht mir mehr darum unabhängig von diesem Verein zu sein.

Die 10€-15€ jede Woche kann ich entbehren, zumal die Hälfte davon ziemlich genau (statistisch gesehen) zurückkommt. Meine Überlegung ist halt, Sparzinsen gibt es ja eh keine mehr bei der Bank, also warum nicht aufs Glück und den Zufall setzen.

Wie sind eure Erfahrungen so? Besonders im Bezug auf lohnt sich z.B. der Eurojackpot obwohl da nur so wenige Teilnehmer europaweit gewinnen? Und habt ihr die Erfahrung gemacht, mehr Einsatz=mehr Gewinn? Oder mittelt es sich alles bei den 50%? Auch interessieren würde mich, ob man dem Quicktipp eigentlich vertrauen kann, oder ob anders ausgewählte Zufallszahlen mehr Erfolg versprechen?

Gewinn, Lotto, Wahrscheinlichkeit, Zufall, sinnvoll, Eurojackpot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewinn