Strategie für Lotto: Alle möglichen Kombinationen verwenden?
Was haltet ihr von folgender Strategie zum Lottospielen:
Man reicht so viele Lottoscheine ein, dass man jede (!) mögliche Kombination der Gewinnzahlen abdeckt. Dadurch ist schonmal sichergestellt, dass man garantiert gewinnt.
Jetzt könnte es noch sein, dass eine oder mehrere andere Personen auch die richtigen Zahlen haben. Das ist in der Strategie so gelöst: Durch den sehr hohen Einsatz einer Person spielen deutlich mehr Personen mit als sonst, wodurch das Volumen noch einmal deutlich ansteigt. Selbst, wenn jetzt mehrere Personen die richtigen Zahlen haben, bekommt man seinen eigenen Einsatz wieder und macht noch einen Gewinn.
Mich würde Eure Meinung dazu interessieren. Würdet ihr so Lotto spielen? Falls ja, warum? Falls nein, warum nicht?
18 Antworten
So würdest Du zwar auf jeden Fall gewinnen, aber Du würdest mehr Geld für die Tippscheine einsetzen als Du gewinnst.
Jedes Glückspiel funktioniert so. Die Wahrscheinlichkeit ist immer zu einem kleinen Teil zum Vorteil des Betreibers. Wenn Du z.B. beim Roulette alle Zahlen tippst, dann gewinnst Du auf jeden Fall. Allerdings musst Du 37 Euro einsetzen und gewinnst nur 36 Euro
"Man reicht so viele Lottoscheine ein, dass man jede (!) mögliche Kombination der Gewinnzahlen abdeckt."
damit gibt man dann wesentlich mehr aus als man dabei gewinnen kann. selbst wenn kein anderer gewinnt
Durch den hohen Einsatz ist es, wie schon vielfach erläutert, nicht gut, alle Zahlen zu wählen. Besser ist es, man wählt schon beim Ausfüllen die Zahlen, die am Ende auch gezogen werden. Dazu könnte man Geister beschwören oder verschiedene andere Techniken verwenden. Das ist aber trotzdem relativ ungenau, so dass man häufig nur 3-4 Richtige hat, daher lohnt es sich kaum.
Und hast du das Geld und die Zeit alle diese Lottoscheine auszufüllen? Wohl kaum.
Angesichts der Tatsache, dass man knapp 140 Millionen Reihen ausfüllen muss, um garantiert den Jackpot zu knacken, würde man hoffnungslos draufzahlen!