Welche Milch kann ich kaufen um die Bauern zu unterstützen?
Hallo,
die Milchpreise gehen gerade immer weiter in den Keller und ich finde es persönlich sehr ungerecht für die Milchbauern, da diese die Aufgabe haben, die Bevölkerung zu versorgen, die Discounter aber die Preise extrem weit senken, sodass die Bauern drauf zahlen müssen!
Kann mir jemand sagen, welche Milch und vor allem ab welchem Preis etwas für die Bauern herausspringt? Mir ist es persönlich egal ob ich jetzt 40ct oder 80ct für eine Packung Milch zahle.
Fall hier ein Milchbauer mitliest: Wie viel kostet ein Liter Milch in der Produktion, wie hoch muss der Verkaufspreis sein für die Gewinnschwelle?
Ich möchte in Zukunft einfach darauf achten, denn mir kommt es echt nicht auf 30-40ct mehr an!
Ich weiß auch, dass Milch bestimmt nicht die einzigen Produkte sind, bei denen so etwas geschieht aber das Milchthema ist gerade sehr aktuell.
Vielen Dank für eure Antworten!
12 Antworten
Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Direkt beim Bauern, evtl. im Hofladen kaufen oder Milchtankstellen nutzen,
- 'Sternenfair' Milch kaufen,
- 'Die faire Milch' kaufen,
- 'Alnatura' Milch kaufen.
Bei allen Möglichkeiten bekommen die Landwirte eine Ecke mehr Geld, als wenn sie für die konventionelle Produktion liefern würden.
Finde ich gut, dass du dir darüber Gedanken machst.
Danke für die Antwort. Das mit Alnatura ist auch interessant. Ich schau mir die nächsten Tage mal alle Möglichkeiten an.
Vielleicht gibt es einen Milchbauern in deiner Nähe, wo du die Milch direkt von Ihm beziehen könntest.
Hole Frischmilch direkt bei einem Bauern in deiner Nähe und bezahle ihm 50 ct für den Liter.
die wenigsten Bauern DÜRFEN die Milch direkt verkaufen ....
dafür benötigt der Landwirt eine Zulassung ....
Davon habe ich allerdings auch schon gehört. Es sind bestimmte Gegebenheiten erforderlich.
Jeder Bauer darf seine Milch ab Hof verkaufen. Ein Hinweisschild mit der Aufschrift 'Rohmilch. Vor dem Verzehr abkochen.' und die Anzeige bei der zuständigen Behörde reichen aus.
Anders sieht es bei der Vorzugsmilch aus. Die muss mit Verbrauchsdatum versehen verkauft werden und es bedarf einer Genehmigung durch die zuständige Behörde.
Hier ein interessanter Link:
Das Minimum läge bei rund 40 €cent pro Liter . Aktuell liegt der Handelspreis zu dem Molkereien einkaufen bei 20 €cent. Würden nur alle Konsumenten so denken wie Sie es tun, so wäre es nie zu einer derartigen Übermacht der Diskontketten gekommen. Leider ..........
Danke für deine Antwort! ich finde das ganze einfach nur unverschämt. 20ct pfff, was soll das? Ich muss ganz ehrlich sagen, dass die Milchbauern mir echt richtig leid tun! Sie stehen auch jeden Tag unter Druck zu produzieren, bemühen sich die Bevölkerung zu versorgen und dann sowas? Das geht gar nicht!
Ich erkundige mich mal, das ist auf jeden Fall eine gute Idee! Danke für deine Antwort