League of Legends Fps Drops & Mehr. Bitte Hilfe :)?

Hallo 🙋‍♀️.

ich fass es mal kurz: Ich Spiele schon einige Zeit League und habe seit knapp 2 1/2 Jahren folgende Probleme: In League Lagg spikes und Fps zeigen oft 30, 40 oder auch mal 60 fps an. War bisher alles komplett Flüssig trotz der fps anzeige. Seit neustem sind die Fps Dauernd bei 30-40 und ich kann nicht mehr spielen ohne extreme laggs oder kleinen freeze. Grafik einstellungen haben keinen einfluss auf die Laggs haben meine Freunde und ich schon festgestellt. Auch ist nichts im Hintergrund offen außer discord und selten auch mal Wallpaper Engine. Die Tabs haben nämlich auch nichts mit dem problem zu tun. In League wurden alle Möglichen Einstellungen probiert. Pc wurde auch neu aufgesetzt.

was schon bekannt ist, CPU liegt ziemlich hoch wenn was gestartet wird, fällt aber wieder ab auf 15 oder 25. ingame Schwankt er massiv auf allem möglichen zahlen.

GPU ist konstant bei 25% und 60*C erreicht aber auch gerne mal 80*C. Arbeitsspeicher liegt bei 35%

Radeon (TM) RX-460

2tes Problem : Sound & Mic

( Liegt nicht am Headset! Wurde bereits mit anderen Getestet. Die haben auch Probleme.) in jedem Möglichen sprachkanal lagge ich. Egal ob Discord oder League Voice als Beispiel. Internet kann auch kein problem sein da wir sehr gutes haben. Bei meinem Razer Kraken Headset gab es außerdem auch Probleme vom Sound her. Es krisselt oft und es gibt keine erkennbaren schäden am Kabel, weshalb ich mir ein HyperX geholt habe. Klappt soweit. Nur lagge ich trotzdem. An der Ps4 funktionieren beide Headsets super ohne Probleme oder laggs.

Ich bitte wirklich dringend um Hilfe. Zu mehr infos zum pc ect bitte hier Privat Anschreiben oder Discord.

Smokey Lamb #1188

Computer, Technik, League of Legends, PC-Problem, Technologie, Soundkarte, fps drops, Spiele und Gaming
Unregelmäßige FPS Lags und verbindungsabstürze beim verbinden von Gaming Laptop und Gaming Monitor, woran kann das liegen?

Hey Leute, ich habe mir vor ca. 8 Monaten einen Razer Blade 15 als Basismodel zugelegt.

RTX 2060 Max-P

16Gb Ram

i7-10750H Prozessor

Den Laptop habe ich dann über USB-C mit einem USB-C Hub verbunden, um an diesem dann meine ganze Technik anzuschließen.

Der USB-C Hub wurde mithilfe eines externen Netzteils mit Strom versorgt und sollte laut Hersteller angaben 2x 4k Monitore oder einen 5K Monitor mit 60 Hz übertragen können...

In meinem Setup betreibe ich jedoch lediglich einen WQHD Monitor mit 144Hz. Anfangs klappte auch alles wunderbar in guter Auflösung mit vollen und vor allen Dingen konstanten 144FPS, jedoch eines Tages ohne jeglichen Grund fing es mitten in einem Teamfight in League of Legends übelst an zu laggen.

Ab dem Tag an klappte es mal nicht und dann wieder doch, mal einen ganzen Tag und mal nur für eine Runde und dann fingen dieses FPS drops wieder an, von 144 auf 70. auf und ab...

Dann hab ich alles mögliche versucht: Kabel ausgetauscht und vertauscht, Treiber neu installiert und geupdatet, das Spiel deinstalliert und neu Heruntergeladen, die Einstellungen angepasst, die Grafikkarte geupdatet und gedrosselt, nichts hat geholfen.

Dann habe ich überlegt das der HUB vielleicht etwas zu schwach sein könnte oder die Signal Übertragung von so vielen Dateien über so ein kleines USB-C Kabel vielleicht ein wenig zu viel sein könnte.

Also habe ich versucht meinen Laptop auf direktem Wege mit einem HDMI Kabel mit dem Monitor zu verbinden, also habe ich mir ein Ultra Highspeed HDMI Kabel für knapp 50€ organisiert welches allerdings nur für 60Fps sorgte obwohl laut Hersteller auch hier ebenfalls 8K in 60Hz und 4K in 120Hz versprochen wurden.

Als also das alles auch nichts brachte habe ich mir den sündhaft teuren Razer Thunderbolt 4 Dock Chroma für knapp 330€ bestellt.

Das dann mit allem verbunden Klappte für ca eine halbe stunde bis das Gerät dann ständig mein LAN Kabel nicht mehr zu erkennen und mich mittendrin für 5 Sekunden einfach von Internet zu trennen und sich dann von allein wieder zu verbinden.

Als sich das Problem mit dem LAN Kabel dann von allein gelöst hatte, fingen wieder unangekündigte FPS drops und sogar ein Flackern des Bildschirmes an.

Nun ist es jeden Tag unterschiedlich, mal klappt es super, mal ein paar einzelne FPS drops in anspruchsvollen Teamfights und mal ist es absolut unspielbar vor Lags und Flackern.

Auch hier wurde dann wieder alles geupdatet, deinstalliert und Installiert, Kabel rein und raus oder andere Kabel verwendet, Laptop neu gestartet, Nvidia Einstellungen durchprobiert Anzeigeeinstellungen durchprobiert und das Spiel neu heruntergeladen. Falls irgendwer noch einen Tipp oder vielleicht sogar die Lösung für mein Problem hat würde ich mich wirklich sehr freuen.

Computer, Technik, Technologie, fps-einbrueche, fps drops, Spiele und Gaming
Spiele FPS sinken drastisch, sobald die Maus als Mauszeiger bewegt wird?

Ich habe folgendes Problem, mein Spiel fängt an zu ruckeln, sobald ich die Maus bewege. Allerdings nur wenn der Mauszeiger zu sehen ist, also nicht wenn man im Spiel etwas steuert, nur im Menü. Außerdem ruckelt das Spiel nur im Vollbild bzw. Randlosen Modus, im Fenstermodus tritt kein Ruckeln auf. Habe schon Probiert die Abtastrate der Maus runter zu setzen, oder mal den USB Slot zu tauschen, alles ohne Erfolg.

Das Problem tritt bei mit gerade bei Battlefield 2042 auf, existierte aber auch schon bei diversen anderen Spielen davor.

Ich habe die Logitech G 703, sie ist daher Kabellos. Erforderlicher Treiber ist natürlich Installiert, und diesen habe ich auch schonmal neu installiert.

Im Task-Manager sinkt sogar die Geforderte Leistung der CPU ab, warscheinlich da die zu berechnenden Bilder pro Sekunde runter gehen. Gleiches Spiel auch bei der GPU.

Das ganze Passiert nur auf meinem "Hauptmonitor''

Setup:

⮞ Mainboard: ASUS ROG Maximus XII Hero WiFi Gaming Mainboard

⮞ CPU: Intel Core i9-10900K

⮞ Cooler: be quiet! Kit Wasserkühlung Be Quiet Pure Loop 360 mm (AIO)

⮞ GPU: ASUS GeForce GTX 1080 ROG Strix O8G

⮞ RAM: G.Skill F4 3600 16GVRB Memory Module (2x8GB)

⮞ SSD: 2x Samsung MZ-V7E1T0BW 970 EVO 1 TB NVMe M.2

⮞ SSD: Samsung 870 QVO 1TB SATA 2,5 Zoll

⮞ PSU: be quiet! System Power 9 ATX PC Netzteil 600W

⮞ Monitor: ASUS MG248QR (24 Zoll) Gaming Monitor Full HD 144 Hz, 1ms

⮞ Mouse: Logitech G703 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus

⮞ Mousepad: Titanwolf XXL Speed Gaming Mauspad - 900 x 400mm

 

PC, Computer, Maus, Technik, Technologie, niedrige fps, fps drops, Ruckeln im Spiel, Spiele und Gaming
FPS drops durch scheiss Treiber+ zu wenig Watt vom Netzteil?

Moin. Ich spiele Fortnite auf 240FPS im Performance Mode, mit den niedrigsten Grafik Einstellungen um die meiste Leistung zu bekommen ich kann aber nie konstant 240FPS haben. Habe eine AMD Radeon RX 6700 XT ein i7 10700 mit 32 RAM 3200 und einem Asus Rog Strix Z490 E Board und ich verstehe das einfach nicht . Die FPS gehen immer von 240FPS auf 120 oder 100 oder in dem Bereich halt bis da fallen die FPS und ich habe schon alles wirklich alles probiert, ist es eigentlich so das dieser AMD Radeon Treiber Fehler auf alle Spiele FPS drops hat also hat der Treiber Fehler in allen Spielen die FPS drops die hoch und runter rattern? habe um das Problem vielleicht zu lösen mit Epic Games geschrieben die haben mir verschiedene Möglichkeiten genannt ca 30 Stück, habe alles gemacht hat nix gebracht habe die AMD Radeon Software 2 neu installiert. Viele sagen das dies wo von ich rede ein AMD Treiber in der Radeon Software ist, wenn ich mir jetzt eine 3080 Kaufe wäre das Problem dann gelöst? habe eventuell herausgefunden das die FPS drops auch am Netzteil liegen können da ich nur 600W habe und mein PC manchmal beim Spielen von Warzone und Fortnite einfach mal ausgegangen ist während der Runde meine Komponenten bekommen wahrscheinlich zu wenig Leistung bekommen und zu wenig Strom.

Mit freundlichen Grüßen

Computer, Technik, CPU, Netzteil, Watt, Technologie, fps-einbrueche, GPU CPU, fps drops, Spiele und Gaming
FPS dropt stark trotz genügend gute Grafikkarte?

So ich habe eine Frage bezüglich meines PCs.
Also seit gestern habe ich gemerkt das fast alle Spiele nur noch konstant 13-14 fps spielbar sind. Also zum Beispiel Battlefield 1 konnte ich mit guten 80-100 fps spielen, doch jetzt ist es nicht mehr spielbar, es ruckelt zu fest. Auch habe ich ein älteres Spiel ausprobiert was ich früher mal mit ungefähr 120-200 fps gespielt hatte (CoD BO3), und nun nur noch 13-14 fps, egal ob die niedrigsten Einstellungen oder die höchstens Einstellungen eingestellt sind, immer nur um die 13-14 fps. Und das ist bei fast allen Spielen so. Nur CS:Go läuft noch perfekt (wenn nicht sogar besser als vorher). Um die 280-380 fps. Minecraft ist auch noch mit 120-140 fps spielbar (hatte aber vorher deutlich mehr). Die GPU läuft immer mit 60 - 61 Grad und die CPU mit 50-70 Grad, an das kann es nicht liegen (specs kommen weiter unten) Ich habe auch schon ein Treiber Update gemacht, aber nichts hat sich verändert. Ich habe auch die Grafikkarte raus genommen und bissl entstaubt und zusätzlich auch noch neue Wärmeleitpaste auf meine CPU getan. Es ist echt komisch und ich hoffe sehr jemand kann mir da behilflich sein.

Meine specs (nicht die Besten aber ich zocke nicht all zu viel also reicht es fürs erste)

CPU: i7-3770 3.4 GHz

GPU: RX580 8GB

RAM: 16 GB

Mainboard: Intel DH77EB

Gestern war es noch so das die Spiele zuerst Spielbar waren, aber nach ein paar Minuten dann auf die 13 fps gedrosselt sind. Und jetzt ist es von Anfang an so.

Computer, Technik, Grafikkarte, FPS, Technologie, fps drops, Spiele und Gaming
League of legends fühlt sich „clunky“ und nicht „smooth“an?Biete 20€ für eine Lösung?

Ich habe nun seit längerem das Problem das league of legends nicht mehr so läuft wie es sollte.

Meine Specs:

intel I7 6700k

gtx 1060 6GB

16Gb Ram

asusZ170 Mainboard

144Hz Monitor

HDD Festplatte

windows 10

Wlan Verbindung (LAN nicht möglich)

Auf dem Computer ist ausschließlich league of legends installiert, um eine Fremdeinwirkung anderer Programme auszuschließen. Der Computer ist frisch neu aufgesetzt.

nun zu dem eigentlichen Problem:

Anfang des Spiels liegen meine FPS zwischen 350-450. Nach 5 Minuten bei 180-250. Bei starkem Spielgeschehen bei 100-150 FPS, Ping bei 35-40ms. Jedoch fühlt sich das Spiel ab der 5 Minuten Marke „schleppend“ an, man fühlt eine gewissen input latency und obwohl die FPS konstant über mindestens 150 sind fühlt es sich nicht wirklich flüssig an. Dramatisch wird es dann wenn die FPS bei aufwendigerem Spielgeschehen zwar nicht unter 120 fallen, jedoch sich wie 40-50 FPS anfühlen.
Vsync hatte damals für eine Zeit das Problem behoben, jedoch auf Kosten großer Input Latency. Der PC sollte locker in der Lage sein das Spiel in Top Performance, besonders bei niedrigen Grafikeinstellungen darzustellen.
jedoch kommt er teilweise nichtmal an die Darstellung mit 60 FPS auf einem MacBook an.

Ich bin mit meinem Latein am Ende, und hoffe das ich noch einen Experten auf dieser Website finde.

Computer, Technik, League of Legends, Technologie, fps-einbrueche, fps drops, Stuttering, Spiele und Gaming
Warum habe ich anfangs massive FPS-Drops, trotz gutem Setup?

Hallo

ich bin wirklich verzweifelt und hoffe nun stark auf eure Hilfe, da ich mir nicht mehr zu helfen weiß:(

Mein Problem: Ich habe anfangs (nachdem ich meinen PC hochgefahren habe) massive FPS-Drops/FPS-Einbrüche in diversen Spielen, wie Rocket League, COD WarZone/Cold War, etc. Vorallem in COD (egal welcher Teil) ist es am schlimmsten. Statt kontinuierlichen 70-80FPS auf höchsten Einstellungen, habe ich anfangs NUR 25-30, sodass das ganze Bild ruckelt und das Spiel halt unspielbar ist:(

Lösungsansatz: Ich habe ein wenig im Task-Manager (siehe Anhang) rumgespielt und bin zu folgendem Entschluss gekommen--> Beendet man ein paar Tasks im Task-Manager, laufen alle Spiele wieder flüssig mit kontinuierlich sehr guten FPS-Zahlen. Ich kann mir das jedoch nicht erklären, vor allem weil die Leistung der Grafikkarte bzw. der CPU doch nicht aufgrund des Task-Managers, sich verschlechtern kann? Oder etwa doch???

Liste der wichtigsten Komponenten:
i7-10700K (CPU)
ASUS ROG Strix Z490-E Gaming (Mainboard)
Hyper Fury X (2x8GB) DDR4 RAM mit 2666MHz (Arbeitsspeicher)
MSI GeForce RTX 2060 SUPER GAMING X (8GB GDDR6) (Grafikkarte)
be quiet 630 W Netzteil teilmodular (Netzteil)

Frage: Wie krieg ich meinen PC fürs Gaming wieder optimal zum laufen. Diese FPS-Drops anfangs in Spielen haben sich vor kurzem herausgestellt. War vor ca. 2 Wochen nicht so der Fall:( Es kann doch nicht sein, dass ich bei so einem starken Gaming PC FPS-Drops habe, wobei alle Komponenten perfekt miteinander harmonieren?
Liste der Komponenten (siehe oben)

Ich wäre euch über hilfreiche Lösungsansätze wirklich sehr dankbar, weil das so auf Dauer nicht gehen kann:)

Bild zum Beitrag
PC, Technik, Gaming PC, selbstbau-pc, fps drops, Rocket League, Spiele und Gaming, COD Warzone, Call of Duty Cold War

Meistgelesene Fragen zum Thema Fps drops