Aquarium wie Glanzwürmer (oder was Ähnliches) loswerden?

Hallo zusammen

Ich habe ein 112 Liter Aquarium nach Walstad Methode (leicht erklärt -> Erde unter dem Kies)

Der "eigentliche" Besatz ist folgender: 1-2 Zwergflusskrebse, 0-3 Dario Kajjal (Zwergblaubarsch), und einiges an Schnecken

Mein Projekt ist ein in sich möglichst geschlossenes Ökosystem, bzw es sollte sich so gut wie möglich selbst erhalten. Mit dieser Idee habe ich verschiedenen Futtertieren den Einzug ermöglicht, die sich teilweise nun dort angesiedelt haben. Mit einigen komme ich klar, mit anderen weniger.

Die Glanzwürmer (ausser jemand weiss dies besser?) buddeln mir die ganze Zeit die Erde hoch, so gibt es einen Überschuss an Nährstoff, was die Algen wachsen lässt, ausserdem trübt sich so das Wasser. Wenn ich oben Kies drüber schütte, buddeln die, die wieder Erde hoch

Nun meine Frage, wie werde ich sie los, oder wenigstens reduziere ich sie?

Muss ich die oberste Schicht des Bodengrundes entfernen? Ich weiss nicht, ob das Ökosystem dann kippen würde (habe keinen anderen Filter). Soll ich sowas wie Raubschnecken ansiedeln lassen? Aber die futtern mir doch auch die Schnecken, vielleicht irgendwann alle weg. Soll ich mir mehr Fische zu tun? Aber gefährden die nicht auch ein wenig das Ökosystem? Und welche Fische fokussieren sich hauptsächlich auf das Futter am Boden? Und stellen die Zwergflusskrebse keine Gefahr für sie dar?

Kann mir jemand helfen? Wenn es Vorschläge sein sollten, mein Becken hat ca 18-24C Temperatur, keine Strömung, natürlicher Filter (Boden & Pflanzen), mittelhartes Wasser, und wie erwähnt 112Liter und die Besatzung. Ausserdem könnten evt Kaulquappen reinkommen, wenn die Kröten die nebenan wohnen (angeschlossene Terra), sich dazu entscheiden.

Vielen lieben Dank!

Das Bild ist für's Auge:

Bild zum Beitrag
Natur, Tiere, Aquarium, Fische, Garnelen, Aquaristik, Aquariumfische, Ökosystem, Zierfische, Aquariumpflanze, Lebendfutter, Paludarium, Bodengrund Aquarium
130 Liter Meerwasseraquarium Besatz?

Halli Hallo,

Jetzt ist es endlich so weit, nach längerem überlegen habe ich mich dazu entschlossen mir ein Meerwasseraquarium zuzulegen. Bei mir wird's das Red Sea Reefer 170 mit 130 Liter Aquariumsgröße und zusätzlichen 35 Liter Technikbecken.Ich hab mich natürlich schon mit dem Thema beschäftigt und schon einiges an Lektüre gesammelt und bereits gelesen, habe aber trotzdem noch eine Frage zum Besatz dieses Aquariums. Hier wäre eine Liste von den Tieren, die ich prinzipiell sehr hübsch fände, wie viele von welchen bzw welche würdet ihr überhaupt in diesem Aquarium halten? Was wäre vielleicht noch sinnvoll oder als Alternative geeignet und was sollte ich dann im Bezug auf Technik und Einrichtung besonders beachten?

Mandarinfisch

Dekor-Schwertgrundel

Trauerband Anemonenfisch (Ein Verkäufer in einem Aquaristikgeschäft meinte, man könne sie halten, so lange sie klein sind, vielleicht ein Tipp bezüglich Anemonen die möglichst klein bleiben?)

Grundeln mit Knallkrebsen (hab ich noch nicht genau drüber nachgedacht welche)

Boxerkrabbe

Halloween Einsiedler

Harlekingarnele

Hohlkreuzgarnele

Pfauenaugen Anemonengarnele

Kardinalsgarnele

Turboschnecke

Und dann gibt es noch das Thema Korallen bzw Anemonen. Hättet ihr vielleicht Tipps, was ich auf keinen Fall machen sollte bzw wozu ich mich nicht überreden lassen darf?

Vielen Lieben Dank schon Mal im Vorhinein.

Aquarium, Fische, Aquaristik, Korallen, Meerwasser, Meerwasseraquaristik
Fische zierfische schwimmen oben?

Hallo ich habe mir neue Hobby zugelegt ..ich habe von einer ältere Frau eine Aquarium bekommen..das Aquarium ist ca 30x40x80 cm ich denke müsste 80-100 Liter sein..

Darin befindet sich 4 verschiedene Fischarten...insgesamt sind es dan 10- 3-2-1 = 15 Fische...es sind kleine zierfische...ich glaube zwei davon sind welche.

Da ich noch Laie bin könnte ich ein paar Tipps von Fachmann gut gebrauchen...eine ist mir letzte Woche verstorben..da waren es 16 jetzt sind es 15...

Meine Frage alle Fische schwimmen oben im Wasser...das ist ein Alarm Zeichen....ich habe im netzt gelesen wenn die oben schwimmen bekommen die keine Luft....und schnappen nach Luft...ich habe alles mögliche ausprobiert...Wasser gewechselt...das ein paar mal innerhalb vom 1 Woche...dann habe ich auch Aqua Safe ins Wasser mit eingeführt als ich gestern das Wasser gewechselt hatte..und dann war es für ein paar Stunde gut oder eine Tag..heute sind die wieder oben...dann habe ich die Pflanzen entfernt...das Wasser ist auch nicht glasklar sieht etwas trüb aus nach 1 Tage...was stimmt nicht...liegt es vielleicht an der Pumpe...einmal ist im Aqurium eine drin...dann habe ich den ausgeschaltet und eine andere angeschlossen der ist etwas größere...ich weiß nicht ob es an der Filter liegt .oder die Fische schlaue sind da sie gemerkt haben sobald die oben schwimmen das ich das Wasser austauschen....und die dann frisches Wasser bekommen...ich kann doch nicht alle zwei Tage das Wasser austauschen...sind immer hin ca 8-10 eimer...was soll ich tun.

Ich möchte nicht das die Fische drauf gehen hab sie mittlerweile lieb bekommen...

 [+++ durch Support editiert +++]

Aquarium, Fische, Aquaristik, Fischhaltung, Zierfische

Meistgelesene Fragen zum Thema Fische