Nachbar hat fünf Kampfhunde, die er nie anleint?

Hallo,

Ich hoffe, dass einer von euch mir da ein wenig weiterhelfen kann. Mein Nachbar (Wohne im 3. OG, er im EG) hat fünf Hunde. Einen Kangal, zwei Dobermänner, einen Pitbull und einen Bullterrier (natürlich alle zusammen in seiner 2 Zimmer Wohnung).

Manchmal laufen da noch weitere Hunde rum, diese fünf scheinen aber die zu sein, die ihm gehören.

Die Hunde sind leise und es ist auch alles sauber, nichts stinkt, aber jeder Hund wird konsequent und egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit ohne Leine geführt. Im Treppenhaus, im Vorgarten, im Bus, auf Feldwegen und in der Stadt. Er geht nicht mit einem oder zwei gleichzeitig raus, es sind immer mindestens drei, zumeist aber mehr.

Da er ganz unten wohnt, ist dort auch sein Balkon und mehrmals am Tag springen die Hunde vom Balkon auf die Wiese und rennen auf andere Passanten oder mich zu. Sie tun mir nichts, maximal wird meine Kleidung etwas dreckig und das ist mir egal, aber der Halter ist unbelehrbar, wenn es um die das Anleinen geht, er hält die Hunde auch nicht zurück, sie dürfen rumrennen, miteinander kämpfen/spielen usw. Abends sprangen schon zwei der Hunde vom Balkon, ich war etwas unkonzentriert, habe mich erschrocken und mein Handy fallen lassen oder hatte danach eine Panikattacke. Es macht einem doch immer etwas Angst, wenn im Dunkeln zwei wirklich große Hunde auf einen zurennen.

Ich steige durch das Gesetz in Schleswig-Holstein nicht durch, ich will ihn auch nicht unbedingt beim Vermieter melden, aber ich habe wirklich die Nase voll und er reagiert auf gar nichts.

Was würdet ihr tun/was habt ihr in ähnlichen Situationen getan?

Leine, Hunderasse, Gassi, Leinenzwang, Listenhunde, Nachbarschaft
Hund besser erziehen?

guten Tag, ich möchte etwas fragen und zwar, ich habe einen fast zwei Jahre alten Hund und da ich während den ersten Monaten, wo er bei uns war, nicht zu Hause war (Psychatrie Aufenthalt) konnte ich nicht mithelfen bei der Erziehung. Er ist stubenrein, zeigt keine Aggression gegenüber Menschen und versteht sich mit den meisten Hunden. Die einzigen Probleme sind, dass er sich nicht mit allen Hunden versteht. Zum Beispiel versucht er andere Hunde zu beißen und knurrt sie an. (es ist noch nie ein Hund verletzt worden, da ich ihn an der Leine hatte). Ich übe mit ihm den Rückruf welcher auch oft gut klappt, solange ich Leckerlis dabei habe. sobald aber ich keine Leckerlis dabei habe, hört er nicht auf mich. Genau das selbe bei der Leinenführigkeit meine Frage ist jetzt, Lohnt es sich noch, Ihn in eine Hundeschule zu bringen? Vielleicht könnte es was bringen wegen der Aggression gegenüber Hunden. Mein Hund wurde kastriert, als er 13 Monate alt war trotzdem zeigt er die Aggressionen gegenüber männlichen Hunden, welche größer sind als er. Wenn ich versuche, mit meiner Familie darüber zu reden, dass sie Bruno anders erziehen sollten, hören Sie mir nicht zu, sonst funktioniert alles mit dem Hund. Wie gesagt, er ist, solange niemand anderes dabei ist, komplett ruhig. Hört auf mich, solange ich Leckerlis dabei habe und weiß auch, wie man ruhig ist. außerdem knurrt er immer Fahrradfahrer Motorradfahrer an.

Gesundheit, Leine, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundeschule, Welpen, Welpenerziehung, bellen, Knurren, Leinenführigkeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Gassi