Habt ihr auch Angst vor Schäferhunden?
Hallo Leute,
mal angenommen ihr hättet im Wohngebäude einen Nachbarn der ein großen Schäferhund besitzt. Hättet ihr dann auch Angst wenn dieser euch im Treppenhaus entgegenkommt oder ihr ein engen Aufzug mit dem Hund und sein Besitzer teilen müsst? Am Besten ist der Schäferhund auch noch ohne Leine und springt so halbert auf euch zu im Flur. Ich wäre dann wahrscheinlich erstmal an der Wohnungstür geblieben, bis die weg sind.
Ich habe leider Angst vor so großen Hunden, weil man auch nie weiß wie die erzogen wurden vom Halter, aber ich mach immer ein großen Bogen vor solchen Hunden, einfach weil mir der Anblick Angst macht.
Wie geht es euch dabei? Hattet ihr mal solche Situationen gehabt? Erzählt ruhig ehrlich, wir sind hier anonym. Danke euch :)
13 Antworten
Nein, ich selbst habe keine Angst. Habe ja selber auch drei Hunde. 😅
Natürlich habe ich trotzdem Respekt und das ist gesund und wichtig. Wie du ja sagtest weiß man nie wie der Hund erzogen ist.
Das sind meine drei 🥰:
LG ☁️

Der eine ist etwa so groß wie ein Schäferhund. Er hat die Rasse auch in sich drinne.
Aber nein, ich habe keine Angst vor hunden, egal wie groß. Auch nicht vor Deutschen Doggen, American XXL Bully oder Cane Corso. 🙃
Ich habe vor keinem Hund Angst. Die Hundehalter mit Schäferhunden erlebe ich als rücksichtsvoll. Wenn ich mit meinen Hunden Hundehaltern mit Schäferhudnen begegne weichen diese aus, leinen an und lenken ihren Hund ab.
Ich habe auch vor anderen großen Hunden nicht pauschal Angst.
So mache ich das mit meinem schäfi auch. Er mag keine anderen Hunde und fühlt sich schnell bedrängt. Also Leine dran, im Fuß laufen und Aufmerksamkeit auf mich lenken, damit wir niemanden belästigen
Hi. Nicht automatisch und auch nicht aufgrund der Rasse.
Es kommt ganz auf den individuellen Hund an und dessen Körpersprache. Dann auch weniger Angst, mehr Respekt und darauf angepasste Reaktion meinerseits. Ich weiß mich ganz gut zu wehren, wenn ein Hunde auf mich losgehen würde. Wobei ich hier nicht den Kampf meine, sondern Körpersprache um den Hund zu deeskalieren oder zu verjagen. Angst hätte ich nur, bei 2 Hunden:
- Verletzt / Krank (Körperlich oder Psychisch) --> Diese Hunde reagieren oftmals nicht mehr auf Ausseneinwirkung und sind so im "Tunnel", dass man nichts machen kann um die Attacke zu verhindern.
- Trainierte / Konditionierte Hunde (vor allem von unverantwortungsvollen Besitzern) --> Wenn ein Hund langfristig trainiert oder konditioniert wird, Menschen zu attackieren, kann man auch fast nichts machen. Vor allem Hunde die auf Angriff konditioniert werden, von Besitzern die keine Ahnung haben. Ausgebildete Schutzhunde sind (wenn es richtig gemacht wurde) sind kontrolliert und reagieren nur auf Kommando (oftmals sind sie ansonsten richtig liebe / ungefährliche Hunde). Im Privaten sind sie sowieso nur auf die Schutzpads (als Spielzeug) trainiert. Der Mensch ist da nur Beiwerk und nicht zum Beissen. Von ahnungslosen Besitzern konditionierte Hunde hingegen sind absolut unberechenbar.
Schäferhunde sind oftmals absolut liebe und ungefährliche Hunde.
Ich habe keine Angst vor Hunden und habe selbst zwei. Einer davon ist ein Schäferhund-Mix. Allerdings achte ich schon sehr auf die Körpersprache der Hunde um abzuschätzen wie die so drauf sind.trotzdem halte ich aus Respekt zu dem Tier immer etwas Abstand,egal welche rasse,ich möchte ja auch nicht,dass diese eventuell Angst haben oder sich bedrängt fühlen😊
Nö, ich habe generell keine Angst vor Tieren. Ich habe je nach Art einen bestimmten Grundrespekt, das wars aber auch schon. Warum sollte ich pauschal vor großen Hunden Angst haben? Das ist in keiner Hinsicht sinnvoll.
Mal ganz davon abgesehen sind es doch meist eher die kleinen Hunde, die aggressiv auftreten. Je größer, desto ruhiger und lieber. So zumindest meine Erfahrung.
Das ist schön. Die sehen auch total lieb aus :)
Aber mir geht’s eher um die großen Rassen. Vor kleinen Hunden habe ich auch keine Angst.