Behringer Q802USB Audioausgabe?

Guten Tag liebe Community!

ich hoffe es gibt ein paar Sound bzw Audio-Experten unter euch, da ich Neu in dieser Materie bin und langsam verzweifle 🙂

Unzwar habe ich mir nun einen gebrauchten Behringer Mixer gekauft mit dem ich gerne Audios aufnehmen will, das Problem hierbei ist aber das egal was ich mache ich entweder nur den Sound vom PC (Melodie) höhre oder meine eigene Stimme und nie beides gleichzeitig.

Angeschlossen habe ich XLR ein Rode NT1-A auf Kanal 1 und den roten Knopf für die Phantomspannung gedrückt.

Das Erste mal hab ich probiert die Kopfhörer über die zwei 6.3mm Main Out Anschlüsse anzustecken, Problem hierbei war: Um die Audioausgabe vom PC zu höhren musste ich den oberen „USB Main Mix / FX Knopf“ auf der linken Seite betätigen aber dann nimmt das Mikrofon auf, bei nicht betätigen des Knopfs nimmt das Mikrofon auf ich kann dann aber den Sound vom PC nicht höhren.

Also:

Nicht gedrückt: Mikrofon nimmt auf, Sound vom PC kommt nicht durch

Gedrückt: Mikrofon nimmt nicht auf, Sound vom PC kommt aber durch

Dann hab ich versucht die Kopfhörer auf „Phones“ anzuschliesen, hier siehts schon etwas besser aus, denn das Mikrofon nimmt zwar die ganze Zeit auf aber ich höre dann erst die Audio vom PC wenn ich den unteren „USB Main Mix / CTRL Room“ betätige“, aber hier ist dann das Problem dass ich entweder nur den Sound vom PC (Knopf gedrückt) oder meine Stimme höhren kann (Knopf nicht gedrückt), aber nie Beides.

Es muss doch einen Weg geben wie ich beides gleichzeitig höhren kann, oder?

Ich hoffe wirklich, dass mir einer hier helfen kann da ich langsam am verzweifeln bin.

Bin neu in der Audio-Welt und blicke einfach nicht durch.

Danke schonmal und ganz liebe Grüße!

Bild zum Beitrag
Musik, Audio, Bluetooth, Mikrofon, Ton, Gesang, Audiotechnik, Headset, Interface, Kopfhörer, Mischpult, mixer, Podcast, Sound, Soundsystem, Tontechnik, Audio-Interface, Audiodatei, Audiogerät, Behringer, Rode, XLR, Rode NT1-a
the t.mix MicroMix 2 USB oder Behringer Xenyx 302 USB?

Ich muss mich hier für streaming und recording entscheiden zwischenthe t.mix

MicroMix 2 USB;

https://www.thomann.de/de/the_t.mix_micromix_2_usb.htm

und dem

Behringer Xenyx 302 USB:

https://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_302_usb.htm

Also was ich brauche ist ein Mikrofoneingang, einen Cincheingang und einen Chinchausgang.

Dann einen EQ für den Mikrofoneingang und den Chincheingang.

Dann gibt es bei beiden noch einen 2-Track, was genau ist das? Ein weiterer Eingang?

Bei dem Behringer sind mir die unteren Regler klar, einmal (links) für das Mikrofon, (Mitte) für den Chicheingang und (rechts) den Chinchaudgang.

Bei dem t.mix bin ich mir nicht sicher, chi? für Chinch? Was heißt CH2/3

Und was ist mit einem Regler für das Mikrofon?

Dann noch die Klinken Ein/Ausgänge, kurz zur Erklärung der Anwendung:

Ich würde einmal natürlich dann mein Mikrofon in den XLR Eingang stecken, dann aus meinem Pc ein Kabel von 3,5mm Klinke (Pc Ausgang) auf Chinch (Mischpulteingang) das ganze dann über Chinch (Mischpultausgang) in den Pc (in den 3,5mm Klinkeeingang).

Ich habe dann noch gesehen dass es einen 3,5mm Klinke Kopfhörereingang gibt.

Ist der immer aktiv?

oder ein normaler Ausgang den ich dann als einzigen Ausgang auswählen kann?

und natürlich sollte dieser nicht das Mikrofonsignal übertragen geht dass?

Ansonsten würde ich einen Splitter zwischen den Pc Ausgang und den Mischpulteingang schalten und dann einen Kopfhörer anschließen.

Musik, Technik, Mikrofon, Mischpult, Recording, Behringer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Behringer