Welches Material bei Schmuck verfärbt sich nicht?

Hallo :)

Als erstes meine Fragen für die die sich das hier nicht alles durchlesen wollen...

  1. Muss eine kette vergoldet sein damit sie so lang hält oder? gibt es auch noch andere materiale die so lange halten? was muss ich beachten? muss ich auch auf das material achten was unter der Vergoldung ist?
  1. hält die farbe bei einer zink-Legierung, bei kupfer, bei Messing, bei Edelstahl, kupfer lang? oder nimmt das schnell andere farben an? Die ketten aus läden wie h&m aus Metall halten nicht lang, dann ändern sie die farbe..

hier die lange Version meiner fragen: Nach ewigem googlen bin ich leider auf keine antwort gekommen.. ich möchte gerne eine Kette, die ich immer dran lassen kann.. d.h. sie soll sich nicht so wie der schmuck aus billigläden verfärben.. Meines wissens nach muss die kette vergoldet sein damit sie so lang hält oder? gibt es auch noch andere materiale die so lange halten? was muss ich beachten? muss ich auch auf das material achten was unter der Vergoldung ist?

allerdingt wären 30 € mein absolutes Maximum des preises.. 15 wären perfekt..

Meine Schwester hatte mal einen ring aus einem China laden für 1-3€ bestellt, dort stand, dass er vergoltet ist (glaube ich für den preis aber kaum), der hält sogar bist heute ohne Verfärbung..

Bei den ketten die ich gefunden habe steht bei dem material: zink-Legierung, Edelstahl bei manchen steht auch Gold plated und sonst kein weiteres material da ich nehme an, das heißt vergoldet... bzw mit Gold plattiert. bei anderen: script letter, copper charm, stainless steel chain heißt doch Edelstahl, kupfer ? dann hab ich noch vergoldet silber auf Messing gefunden. Die eine kostet 14 € hat aber 14 Karat Gold ist das logisch?

Hier mein Favorit: https://www.etsy.com/de/listing/229191268/gold-deer-antler-charm-halskette-free?ref=favs_view_16

ich würde gern noch die andern links einfügen, sodass ihr euch das genauer anschauen könnt, falls ihr lust dazu habt. nur leider kann ich nur einen link einfügen..

ich habe ein bauchnabelpiercing aus Titan, das hatt noch keine einzige Verfärbung ! und es hat 13€ gekostet. gibt es auch so etwas wie Titan in Gold?

Vielen dank im Vorraus, besonders wenn ihr euch alles durchgelesen habt !

Freue mich auf antworten !!!

Gold, Kette, Mode, Edelstahl, Schmuck, Charms, günstig, Juwelier, Kupfer, Material, Messing, Modeschmuck, Titan, Zink, Halskette, Karat, Legierung, vergoldet
Gibt Zink bei Erhitzung giftige Dämpfe ab?

Folgende Situation: Ich habe für meine kleine unbeheizte 10m² Hütte einen Miniofen selbst gebaut der jetzt drinnen steht und nach Bedarf betrieben wird. Die Hitze entsteht durch ein kleines Ethanolflämmchen. Damit nun aber die Hitze nicht säulenartig nach oben steigt, habe ich einen Zinkeimer umgedreht draufgestülpt und zur Sauerstoffversorgung der Flamme ein paar Löcher reingemacht. Die Wärmeverteilung im Raum klappte dadurch deutlich besser!

Beim ersten Test ist der Zinkeimer nach kurzer Zeit sehr heiß (wie erwartet) aber auch irgendwie weißlich geworden. Zudem hat das ganze ziemlich unangenehm stechend/verbrannt (bisschen wie brennendes Plastik) gerochen (die Ethanolflamme ohne Eimer hat aber nie gerochen). Die Flamme berührte den Eimerboden auch. Allerdings nur mit der orange/gelben Falmmenspitze.

Frage 1: Kommt dieser Geruch vom sich erhitzenden Zinkeimer?

Frage 2: Sind diese "Dämpfe" giftig?

Frage 3: Falls ja, welche hitzebeständige Alternative kann ich hernehmen? (Hatte erst einen Tontopf mit Basalt-Anteil ausprobiert aber der ist nach 2 Minuten gesprungen). Vielleicht Aluminium, Stahl, Eisen, ...???

Noch zur Info: Macht euch keine Sorgen wegen Kohlenmonoxid. Ich habe ein entsprechendes Messgerät während allen Versuchen im Betrieb gehabt und dieses hat nur im akzeptablen Bereich ausgeschlagen (<80 ppm)

Chemie, Heizung, Gesundheit und Medizin, Verbrennung, Zink, Auto und Motorrad
Verzinktes Balkongeländer beschichten

Hallo,

wir haben ein verzinktes Balkongeländer, welches wir gerne aus optischen Gründen mit einer dunklen Beschichtung versehen würden.

Das Geländer ist vor 3 Jahren montiert worden. Die silberne Farbe passt allerdings nicht so richtig, deshalb hätten wir es gerne dunkel.

Allerdings hat man uns mehrfach gewarnt, dass es gar nicht so einfach wäre, ein verzinktes Material dauerhaft mit einem Lack oder einem Dickschutz oder etwas Sonstigem zu beschichten.

Zwischenzeitlich war ich in einem Fachgeschäft und habe mich ein wenig informiert. Mir kommt es hier nicht auf den Preis an, sondern dass es wirklich gut und haltbar erledigt wird.

Dort hat man mir zu Folgendem geraten:

1. Das Geländer sollte zunächst mit einem Zink- und Kunststoffreiniger gesäubert werden.

2. Für die Beschichtung stehen 2 Alternativen zur Verfügung: Entweder lackieren oder eine Dickschutz auftragen!

  • Wenn es lackiert werden soll, muss zunächst ein Primer aufgetragen werden. Geraten hat man mir zu Sikkens REDOX BL Multi Primer und anschließend Sikkens Satura Plus.

  • Alternativ hat man mir zu SÜDWEST Super Dickschutz geraten. Hierbei handelt es sich wohl um einen dickschichtigen Industrie-Korrissionsschutz in Eisenschimmerfarbtönen. Hier wäre kein Voranstrich nötig. ** Eine Pulverbeschichtung kann man ja nachträglich leider nicht mehr anbringen, dass hätte ich damals wohl besser direkt machen lassen.

Ist das alles so richtig? Bin ich mit diesen Produkten gut und richtig beraten oder gibt es noch andere, bessere und/oder haltbarere Beschichtungsmethoden?

Ich bedanke mich schon einmal für die Hilfe

Lothar

Anstrich, Zink