Gibt Zink bei Erhitzung giftige Dämpfe ab?

3 Antworten

Das ist sehr gefährlich was Du da machst

Ethanol ist viel gefährlicher als Benzin, wenn z,B. Austretende Dämpfe sich entzünden

https://www.experto.de/businesstipps/zinkfieber-und-zinkvergiftung-im-betrieb-vermeiden.html

Zinkfieber ist eine häufig auftretende Erkrankung, wenn in Unternehmen viel mit Zink gearbeitet wird. Zum Beispiel in Verzinkereien und in der Automobilindustrie. Es ist auch unter dem Namen Metalldampffieber bekannt. Hohes Fieber, Unwohlsein und Beschwerden der Atemwege gehen mit Zinkfieber einher. Wie Sie diese Zinkvergiftung in Ihrem Betrieb vermeiden, lesen Sie hier.


Felikatze05 
Fragesteller
 13.12.2021, 21:30

Ich hatte erst Benzin und das hat viel zu stark gerußt. Das war keine Option. Und das Ethanol rußt gar nicht mehr.

0
Giggling493  13.12.2021, 22:01
@Felikatze05

Wenn das irgendwo austritt und verdampft reicht ein Funke und Du hast schwere Verbrennungen

0

Die weißliche Färbung kommt daher, dass an dieser Stelle das Zink durch die Hitze zu Zinkoxid oxidiert wird, das weiß ist. Das Zinkoxid wirkt außerdem temperaturisolierend, was je nachdem wie groß die weiße Stelle ist, Auswirkungen auf die Wärmeabgabe von deinem Zinkeimer haben kann.

Für den unangenehmen Geruch könnte es mehrere Auslöser geben, die mir spontan einfallen.

  1. Ist irgendwo an deiner Konstruktion Plastik, das vielleicht anschmelzen (und dadurch stinken) könnte?
  2. Vielleicht sind dem Zinkeimer noch andere Stoffe beigemischt, um zum Beispiel zu einer höheren Beständigkeit oder so zu führen (ich weiß nicht, inwiefern solche Additive bei Eimern verwendet werden, aber zumindest bei Kunststoffen wird das so gemacht) => diese Stoffe könnten dann durch die Hitze freiwerden
  3. Da du ja die gelbe und nicht die blaue Flamme verwendest, wird das Ethanol teilweise nur unvollständig verbrannt. Mögliche Nebenprodukte oder Nebenprodukte, die durch die Reaktion mit dem Zink oder Zinkoxid entstehen könnten, könnten ebenfalls für den Geruch verantwortlich sein (halte ich aber für relativ unwahrscheinlich)
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Felikatze05 
Fragesteller
 13.12.2021, 21:37

Vielen Dank. Hast du vielleicht Ideen bzgl. Alternativen?

0
darkthunder  13.12.2021, 21:40
@Felikatze05

Leider nicht. Wenn du einen Steckdosenanschluss hast vielleicht einen tragbaren Heizlüfter?

0
Felikatze05 
Fragesteller
 13.12.2021, 21:47
@darkthunder

Leider gibt es da keinen Strom und Wasseranschluss. Sonst wäre das natürlich die erste Idee gewesen. Der Ethanolofen ist mehr oder weniger der letzte verzweifelte Versuch diese Hütte irgendwie aufzuheizen.

0

...ja, Zink verursacht bei Erhitzung hochgiftige Dämpfe.


Felikatze05 
Fragesteller
 13.12.2021, 21:29

Gibt es da harmlosere Alternativen die ich statt dem Zinkeimer hernehmen kann? Es wird doch wohl irgendein Material geben, was nicht gleich kaputt geht oder ne ganze Armada an Giftstoffen ausschüttet, sobald man es bisschen erhitzt...

0
dvdfan  13.12.2021, 22:03
@Felikatze05

Bei Westfalia (Versand) hab ich einen Edelstahleimer gesehen.

1