Hallöchen :)
Ich bin gerade dabei, eine Gedichtinterpretation zu schreiben und komm eigentlich auch ganz gut voran. Nur bin ich mir bei den Stilmitteln unsicher.
Könnt ihr mir hier ein bisschen helfen? Und nein: Ich möchte nicht, dass ihr alles für mich macht, ich hab bei der Sprache schon ne ganze DIN A4 -Seite und insgesamt schon etwa 4 DIN A4- Seiten.
Ich sag das jetzt nur schon mal, weil bei so 'ner Frage oft geflamed wird.
Danke im Voraus :)
Die Sommernacht, Friedrich Gottlieb Klopstock (1766):
Wenn der Schimmer von dem Monde nun herab
In die Wälder sich ergießt, und Gerüche
Mit den Düften von der Linde
In den Kühlungen wehn;
So umschatten mich Gedanken an das Grab
Der Geliebten, und ich seh in dem Walde
Nur es dämmern, und es weht mir
Von der Blüthe nicht her.
Ich genoß einst, o ihr Todten, es mit euch!
Wie umwehten uns der Duft und die Kühlung,
Wie verschönt warst von dem Monde,
Du o schöne Natur!