Deutschrap Lied mit Panzer o. ä. im Text?

Guten Abend, ich habe gestern, als ein Auto mit laut aufgedrehter Musik an mir vorbeifuhr ein paar fetzen eines Songtextes aufgeschnappt, wobei mir das Lied sehr gefiel. Ich habe jetzt schon mehrere Stunden damit verbracht das Lied durch summen, den Text oder einfach per youtube zu suchen und hatte bis jetzt keinen Erfolg.

Nun zur genaueren Beschrieibung des Liedes: Gesungen wurde auf Deutsch, es hörte sich an wie Deutschrap, könnte aber auch soetwas wie ein Volkslied sein. Es haben nur Männer (definitiv mehr als 5) mit recht tiefer stimme gesungen. Im Text selbst kam soetwas ähnliches wie "Wir gehen mit unseren Panzern Gassi" oder so vor. Damit ihr eine zumindest grobe Vorstellung vom Rythmus bekommt versuche ich jetzt mal zwei zeilen frei nach rythmus zu schreiben. Diese kamen im Lied so nicht vor und dienen nur dazu euch den Rythmus klar zu machen. "Wir haben unsern Panzeer immeer dabei, Was du tust ist uns eineeeeerlei, wenn du kommst schlagen wir dich zu Brei, alsoooo versuchs eeerst garniiiicht"

Ein wenig vulgär, was mir Leid tut, aber das war das was mir zum rythmus eingefallen ist. Die langen Vokale sind da bewusst drinnen. in dem Lied kam aber auch nur einmal das Wort Panzer vor (wir gehen mit unserem panzer gassi), es war also kein lied über panzer. Hoffe ihr könnt meinem Kopfzerbrechen ein Ende bereiten. Danke für eure Hilfe ! LG Blockflo

Musik, Songtext, Männer, Rap, Rhythmus, Rapper, Deutschrap, Panzer, Volkslieder
Atmungsschwierigkeiten beim Laufen wegen Speichelbildung.

Hallo,

Folgendes Problem: Immer, wenn ich laufen gehe (also im sportlichen Sinne, wie Joggen), sammelt sich früher oder später eine bestimmte Menge Speichel in meinem Mund. Eine ganze Weile lang stört das auch nicht sonderlich bei der Atmung, aber irgendwann wird es zu viel Speichel und ich muss ihn einfach runterschlucken. Aber dann wird das Atmen schwieriger, denn der Raum um die Luft- und Speiseröhre (jedenfalls was da hinten liegt) verklebt mit dem Zeug und das löst sich nicht vollständig. Und ehe ich das runtergeschluckt habe, bildet sich in kürzester Zeit neuer Speichel, den ich dann auch noch herunterschlucken muss. So geht das dann über den ganzen Lauf hinweg weiter und meine Atmung ist stark belastet, während das ständige Geschlucke auch noch meinen Rhythmus durcheinanderbringt.

Meine Frage: Ist das normal? Ich bin nicht gerade ein Profi im Laufen und fange gerade erst an, es regelmäßig zu machen, daher habe ich auch keine Ahnung, ob das am Anfang immer so ist. Zwar weiß ich schon, dass beim Laufen der Speichel dickflüssiger werden kann und dann ausgespuckt werden muss, aber in meinem Fall hilft das auch nichts, denn sobald der Speichel erstmal weg ist, ob geschluckt oder gespuckt, kommt wieder neuer in den Mund. Habt ihr da irgendwelche Tipps, Ideen oder irgendwas?

Ich freue mich auf jede Antwort! Danke schon mal im Voraus!

Sport, Atmung, joggen, laufen, Rhythmus, Speichel
Herzstolpern in der Pubertät normal?

Hay,

ich hatte an Weihnachten und jetzt erst wieder vor wenigen Wochen folgendes Gefühl: Also gegen Weihnachten fing das ganze nur mit einem schlechten Gefühl an über den Tag und plötzlich ein unnormal hoher Puls. 120, nicht lebensgefährlich, aber auch nicht normal. Mir wurde schlecht, ich ging ins Krankenhaus. Die konnten nicht feststellen und liesen mich wieder gehen und es wurde nach einer Zeit dann auch wieder besser. Nun, vor ein paar Wochen am Abend lag ich auf der Couch und habe etwas ferngeschaut. Plötzlich ein komisches Gefühl, ich konnte Herzschläge in meinem Brustkorb spüren, hob die Hand an die Brust und merkte, defintiv, Herzrythmusstörungen. Sie waren nicht lange, 5 Sekunden oder so, aber es war ncht normal, es war doch schon ziemlich heftig und mir wurde danach auch total kalt und etwas schlecht. Ich hatte die totale Todesangst. Ich hab mich nach ungefähr einer halben Stunde dann ins Bett gelegt und hab sehr unruhig geschlafen.

HEUTE, ungefähr vor 20 min aber auch wieder. Ich hob nur das Bein an, um mir meine Socken anzuziehen, plötzlich spürte ich wieder diese ''extra'' Herzschläge und spürte wieder, dass nach jedem normalen herzschlag ein unnormal kräftiger dazu kam. Wieder war das ganze schnell vorbei. Danach hatte ich einen Puls ungefähr von 100. Ich habe jetzt noch einen etwas höheren Puls, aber dies kann auch einfach von der Aufregung kommen. Was meint ihr? Gefährlich oder ungefährlich? Ich war schonmal beim Kardiologen deswegen, dieser machte Langzeit EKG und weiteres, er sagte es käme von der Pubertät. War ja klar, hatte während der EKG Zeit auch keinen unnormalen Herzschlag, aber meine Eltern hatten trotzdem volles vertrauen zu ihm.

Ich mache nicht irgendwie extra Sport, nur Schulsport. Bin 12, 1,75m groß und wiege 65 kg.

Grüße

Gesundheit, Rhythmus, Herz, Schläge