Mit Anfang 30 in eine neue Stadt ziehen?

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob ich hier in diesem Forum richtig bin, aber ich versuch´s einfach mal.

Bin jetzt fast 30 und plane gerade, meinen Arbeitsplatz zu wechseln. Bisher habe ich immer hier in der gleichen Region gelebt, u. gearbeitet, und jetzt habe ich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch in einer Stadt, die einige hundert Kilometer (ca. vier Zugstunden) entfernt liegt und in der ich niemanden kenne. Es war immer meine Traumstadt, aber aus immer wieder verschiedenen Gründen bin ich hier hängengeblieben u. habe es nie dorthin geschafft. Jetzt würde sich vielleicht endlich die Möglichkeit ergeben, aber ich frage mich, ob ich mich mittlerweile nicht zu alt für so eine Veränderung fühle. Andererseits denke ich mir, wenn ich es jetzt nicht mache, dann nie mehr.

Gebunden bin ich hier nicht, d.h. ich bin Single, und mein Freundeskreis ist zum Teil eh über ganz Deutschland verteilt, den andereren (hier ansässigen) Teil sehe ich auch eher selten... Fasse nur gerade nach einer etwas schwierigen Zeit (Trennung etc) wieder Fuß, und der Wechsel in die andere Stadt würde (schon) einen Neuanfang bedeuten.

Von der beruflichen Qualifikation her bin ich hoffentlich (war jetzt die erste Bewerbung) in der Lage, nicht das erstbeste Stellenangebot annehmen zu müssen, von daher besteht kein Zwang zum Wegziehen und mit dem jetzigen Job habe ich auch kein Druck.

Habt Ihr Erfahrungen im Ortswechsel im Alter von 30++, und zwar allein? Wie war das für Euch? Ich finde, in diesem Alter ist es sowieso nicht so einfach, Freundschaften zu schliessen, mit Mitte 20 war das leichter...

Freue mich über Antworten und Denkanstöße

Job, Umzug, Neuanfang
Plakat über mich selber, wie könnte ich das am besten gestalten? Habt ihr Tipps?

Hallo zusammen. 
Ich habe gestern die selbe Frage gestellt mit meinem anderen Account aber weiss Gott warum, wurden beide gesperrt weil ich angeblich gegen den Rechtlinen verstossen habe. Verstehe ich aber nicht, da ich nach RAT suche, aber okay, gutefrage halt nh. Ich stelle sie aber trotzdem noch mal mit einem neuen Account ;) Zwar habe ich auf die andere Frage recht viele Antworten bekommen, aber da die Frage ja gelöscht wurde (Gott, das regt mich so auf!), kann ich die Antworten nicht mehr sehen...

Also hier noch mal: Ich lebe in der Schweiz und komme nach den Sommerferien in einer neuen Schule (KSB, falls jemand auch aus der Schweiz ist und das kennt, dann bitte hilft mir!) und Klasse, weil ich leider keine Lehrstelle gefunden habe. 
Nun muss ich ein Plakat über mich selber machen. Aber ich verstehe nicht, wie ich das gestalten soll? Also ich muss ja so ein A3 Plakat machen mit verschiedenen Puzzleteilen, in jedes einzelne halt einer der folgenden geschriebenen Punkte steht.

Ich verstehe aber nicht, was ich zu den ersten 3 folgenden Aspekten, die auf dem Blatt stehen, schreiben soll. Also meine wichtigsten Lebensdaten ist ja so wie ein Steckbrief gemeint, oder? Name, Geburtstag, Herkunft und so Allgemeines? Und was ist denn mit Erfahrungen gemeint? Bezugspersonen sind ja Eltern, aber was soll ich denn Bitteschön über ihnen schreiben? Und mit Aufenthaltsorte? Ist gemeint, in welchen Ländern ich schon war? Also so Urlaub? Gott, das verwirrt mich so richtig... Und ganz unten steht ja, dass ich selber Bilder gestalten soll. Muss ich zeichnen oder so?

Ich fühle mich richtig blöd, aber kann mir bitte jemand helfen? Vielleicht schreiben, wie ihr das machen bzw. gestalten würdet? Denn 1. verstehe ich das meiste nicht (ihr könnt mich auch ruhig blöd nennen, haha) und 2. bin ich bei solchen Sachen sooo unkreativ und habe überhaupt keine Ideen. Ich habe noch 2 Wochen Zeit. BITTE!

PS: Ich bin sehr gut im Zeichnen, aber mir fehlt halt Kreativität und Ideen :(

Bild zum Beitrag
Bilder, Deutsch, Tipps, lesen, Schule, Sommer, malen, zeichnen, Kreativität, Schreiben, Vorstellung, Deutschland, Schweiz, denken, Präsentation, Gestaltung, Ideen, Neuanfang, Plakat, Präsentieren, Projekt, Sommerferien, August, Schulprojekt, Rat
Alles stehen und liegen lassen und weg ins Unbekannte?

Also Leute ich beschäftige mich in letzter Zeit sehr häufig mit dem Gedanken aus meiner Heimatstadt abzuhauen. Mein Leben läuft hier nur bergab, keine Freunde, keine Beziehung, schlechtes Verhältnis zu Eltern (geschieden), ernste Probleme auf der Arbeit mit Kollegen. Beim Gedanken aus dieser Stadt zu türmen, rast mein Herz und es fühlt sich sehr angenehm an. Ich bin fest dazu entschlossen es durchzuziehen. Ich danke vorab für euer Mitgefühl und den Ratschlägen die bestimmt kommen wie geh zum Psychiater (war ich schon), denk an deine Freunde (ich habe keine) und Familie etc. Meine Bitte an euch ist, falls irgendwer Erfahrung hat mir bitte mitzuteilen wie ich das anstellen kann. Ich würde auch auf einer Bank übernachten. Hauptsache hier weg. Ich möchte noch erwähnen, dass ich ü30 bin und nicht in einer pubertären Phase oder so stecke. Ich mache auch keine schwere Zeit durch, die bald wieder vergeht. Ich will einfach weg hier. Diese Frage ist absolut ernstgemeint. Ihr werdet mir wahrscheinlich vorschlagen mich um ein Job zu bewerben und eine Wohnung zu suchen aber es geht mir sehr dreckig und ich will nicht den langen Weg, ich will die Abkürzung d.h. am liebsten gleich morgen den ersten Zug. Wie gesagt, für die schnelle Lösung bin ich bereit auch auf einer Bank oder so zu schlafen, nur damit es schnell geht. Ich werde mich auch sicher nicht umdrehen und irgendwem hinterherweinen. Da bin ich mir sicher. Bitte nicht schimpfen oder als Feigling abtun. Danke für eure Hilfe.

abhauen, Liebe und Beziehung, Neuanfang, neues leben
Emotional kaputt — wie wieder glücklich werden?

Hey ihr Lieben,

mein Exfreund hat mich emotional ziemlich kaputt gemacht und vielleicht will ich mich hier einfach mal ausko**en, vielleicht hoffe ich auf liebe Worte oder gar Ratschläge.

Nach unentschlossener Trennung, folgte ein Jahr lang ein ewiges Hin und Her mit mir und einer anderen Frau. Diese Frau war sozusagen auch Grund des Schlussmachens, hat er mir aber nie so gesagt. Grund sei gewesen, dass wir zu wenig Sex hatten. Das stimmte sogar. Für mich war das aber ok, dass es für ihn ein großes Problem war, hat er mir nie kommuniziert…

Ein halbes Jahr nach der Trennung beichtete er mir endlich das, was ich schon die ganze Zeit geahnt habe - er ist mir mit ihr fremdgegangen. Das beichtete er mir aber nur, weil sie endlich erfuhr, dass er die ganze Zeit noch mit mir im Kontakt steht.
Jedenfalls meinte sie dann auch zu mir, dass ich mich nicht mehr auf ihn einlassen soll, dass er irre und widerlich ist. (Merkt euch das ….)

Als es bei ihm anfing alles zu zerbrechen stand er vor meiner Tür und hat vom REPARIEREN gesprochen. Ich wollte Zeit für mich, in der Hoffnung aber auch, dass er evtl. Mal kämpft, aber nö. Wir hatten uns vor einiger Zeit dann mal auf ein Käffchen getroffen, da war auch alles schön und vertraut und er hat mir hinterher auch geschrieben. Einen Tage später jedoch war er — wie nach jedem Treffen — komisch. Als ich fragte was sei, meinte er, es ist alles ok. Ist aber Fragen ausgewichen bzw. hat mich ignoriert. Dann sah ich, dass er und sie unterwegs gewesen sein mussten und kurz danach Dass die beiden sich wieder auf Instagram folgen. Daraufhin habe ich ihn endlich auf allen Kanälen blockiert, das ist jetzt zwei Wochen her.
Und jedes Mal belasten mich die Gedanken was er mir angetan hat und ob die beiden jetzt glücklich werden könnten…. (?)

Dazu muss ich sagen, dass sie ihn kaputt gespielt hat. Immerhin hatten die beiden seit unserer Trennung auch mal Kontakt und wieder keinen Kontakt. Er lag wegen ihr im Krankenhaus, hatte keine Lebensfreude mehr. Sie hatte ihn Hoffnungen gemacht und wieder nicht. Hat sogar mit anderen Männern geschlafen in der Zeit .
War ihm im KH besuchen um dann wieder zu sagen, dass sie keine Nähe zulassen kann.

Da frage ich mich … sind wir Menschen so scharf auf Drama dass wir immer wieder dorthin zurückkehren wo wir verletzt wurden? Was ist das zwischen den Beiden wenn beide eigentlich wissen, dass sie sich nicht gut tun?

Es verletzt mich auch einfach, dass sie an Stelle 1 steht, nach all dem was sie ihm angetan hat. Und ich nach 2 Jahren Beziehung, wo ich wirklich eine gute Freundin war (er hat mich immer und überall gelobt) so hintergangen und verarscht werde. Ich habe bis zum Schluss NICHTS getan was ihn hätte verletzen können. Wirklich. Bis zum Schluss war ich ein guter Mensch und das ärgert mich so.

Liebe, Männer, Betrug, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, reparieren, Affäre, Beziehungsprobleme, Entscheidung, Ex, Fremdgehen, lügen, Narzissmus, Neuanfang, Partnerschaft, Unglück, unglücklich, verletzt, andere Frau, Priorität, on-off-beziehung, Betrüger, Verarschung, Exfreund Trennung
Ex Freundin will Neuanfang aber lügt mich nur an was tun?

Hallo Community,

Ich habe eine Frage an euch

Meine Ex Freundin und ich wollen beide einen Neuanfang für unsere Beziehung alle Themen alle Probleme sind aus dem Weg geräumt und dem Neuanfang steht eigentlich nix mehr im Wege nur eine Sache

Nämlich sie lügt mich ständig an wie heute zum Beispiel da hab ich ihr geschrieben und sie war online hat doch 5 Minuten gebraucht um mir kurz zu antworten

Als ich sie dann gefragt habe was sie denn machen würde sagte sie sie würde einen Status machen (WhatsApp)

Da aber ich aber keinen Status von ihr gesehen habe, habe ich sie gefragt ob sie das so gemacht hat das ich den nicht sehen kann da schicke sie mir einen Screenshot das die dir Einstellungen nicht eingestellt hat

Auf jeden Fall meinte sie die ganze Zeit das sie einen hätte obwohl keiner da war und als ich ihr gesagt habe das sie mir den doch so schicken kann also das Bild mit der Unterschrift oder einen Screenshot von ihnem Status wurde sie sauer und fing an mit ja wenn du so weiter machst dann Block ich dich und sowas

Wobei ich das alles nicht böse gemeint habe oder so sondern einfach nur ihren Status stehen wollte natürlich wusste ich auch wenn jetzt nix kommt lügt sie mich an

Meine Frage ist jetzt was soll ich jetzt tun?

Wie soll ich damit umgehen?

Und was soll ich dazu sagen? Da sie meint das sie einen hätte und mich nicht anlügen würde

Danke an alle Beantworter

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Neuanfang, Streit, anlügen, WhatsApp
No Contact (Tipps, Durchhalten)?

Hallo ihr lieben,

Seit etwa fast vor vier Jahren habe ich einen Mann kennen gelernt mit dem ich ein Jahr in Kontakt stand, bis ich dann nicht mehr konnte und den Kontakt abgebrochen habe. Eigentlich hatte ich auch nie wirklich mit ihn zu tun gehabt und war nur Nebendarstellerin in seinen Leben.

Die ganze Zeit hat mich einfach nur mitgenommen. Ich möchte keine Diagnose stellen aber die Wahrscheinlichkeit für eine narzisstisches Störung war gegeben.

Nun habe ich seither immer wieder die selben Gedanken, ob er sich irgendwann mal wieder melden würde. Meine Nummer schien er scheinbar behalten zu haben, ähnlich wie ich es bis zum HEUTIGEN Zeitpunkt nicht geschafft habe mich davon zu trennen. Es gab zwischenzeitlich unbekannte Anrufe mit Schweigen und ein Hassanruf den ich aber nicht selbst ausgeführt habe sondern ein Freund von mir. Er wurde ausgelacht, dann wurde aufgelegt.

Auf der Straße schaue ich nur weg, sollte ich ihn sehen. Zu tief sitzen die Wunden diesen Menschen vertraut zu haben, wo ich jetzt die Wahrheit kenne, nur eine Marionette gewesen zu sein.

Die Sache ist: Trotz diesem Kontaktabbruch der jetzt schon seit Anfang 2017 besteht, habe ich den wirklichen Absprung noch nicht geschafft, die Sache so hinter mir zu lassen das ich weder Hass auf mich oder ihn habe. Manchmal wechseln die Gefühle zu Gleichgültigkeit. Ich schaue öfter mal bei WhatsApp ob er online ist oder was bei Facebook so los ist (Undercover 😉)

Das ist aber nicht das was ich will. Ich mache mir doch selbst etwas vor....

Heute habe ich nun bei Facebook eine Blockierung eingeführt um nicht mehr in Versuchung zu kommen. Das einzige was mir fehlt ist, es zu schaffen die Nummer überall rauszunehmen so als endgültiger Schritt.

Worauf warte ich? Ich weiß doch das dies alles keinen Sinn macht aber ein Teil von mir schafft es nicht abzuschließen weil ich das Gefühl von Verständnis erlebt habe, wie sonst noch nie. Einerseits bin ich in der Realität und anderseits in der Illusion: Hätte, könnte, würde, wenn...

Tipps, Freundschaft, Spiritualität, Loslassen, Psychologie, Ende, Hass, Heilung, Illusion, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Neuanfang, Realität, schweigen, verletzt, abschliessen, Funkstille
Freundin hat mich verlassen, kein Job, kein Geld, Verzweiflung und Trauer, was soll ich tun?

Guten Morgen,

ich habe folgendes Problem... ich bin verzweifelt und weiß nicht wie mein Leben weitergeht, was ich nun tun soll.

Ich bin 21 Jahre alt und wohne seid über einem Jahr mit meiner Freundin zusammen. Wir sind sogar neulich umgezogen, weil Sie Ihren Traumjob hier angeboten bekommen hat. Ich habe meine Ausbildung abgeschlossen, da ich manchmal ein Schludri bin leider nach dem Minimalprinzip, sprich meine Noten sind nicht so gut gewesen, im Praktischen, innerhalb meiner Firma habe ich allerdings immer 110% gegeben und war ein nglaublich engagierter Mitarbeiter.

Nun zum eigentlichen Problem:

Meine Freundin hat nach 2 Jahren Beziehung mit mir Schluß gemacht, ich habe meine Arbeit aufgegeben als ich hier hergezogen bin, bin seid dem leider Arbeitslos (bekomme nur Absagen) und habe nicht wirklich viel Geld zur Verfügung. Ich bin verzweifelt, traurig und am Ende. Meine nun Ex-Freundin hat gesagt, Sie hat mich gern weiterhin als Freund um sich herum und ich kann hier jederzeit weiterhin wohnen. Ich habe Angst, das mir Freundschaft nicht reich, meine Gefühle sind immernoch sehr stark für Sie, obwohl sie mir das Herz gebrochen hat. Sie war eine Art Stütze und hat mich immer aufgebaut wenn es mir schlecht ging. Nun fühle ich mich ... verloren.

Am Liebsten würde ich ganz weit weg ziehen, sprich aus Baden-Württemberg Richtung Ruhrpott oder so in die Richtung. Weg halt. Vielleicht einen Neuanfang machen, in einem Beruf der etwas mit meiner großen Leidenschaft, Videospielen, zu tun hat. Ich kann gut mit Menschenumgehen, planen, organisieren, verhandeln aber auch kommentieren oder präsentieren. Das würde mir Spaß machen, da bin ich überzeugt, doch wer will von unserer Heutigen Jugend nicht in dieser Branche arbeiten?

Aber ich habe kein Geld. Ich habe keine Ahnung wie ich das finanzieren soll. Meine Eltern wohnen 1 1/2 Stunden von mir entfernt, zu denen zurück zu ziehen ist für mich keine Alternative. Ich brauche meinen Freiraum, mein "eigenes" Leben. Doch bis jetzt habe ich versagt.

Was würdet Ihr mir raten, was kann ich tun, was sollte ich tun. Vielen Dank im Voraus für eure ernst gemeinte Hilfe, ich bin wahrscheinlich zu jung und zu naiv und aktuell zu sehr am Boden zerstört um klar denken zu können.

Trauer, Trennung, arbeitslos, Neuanfang, Verzweiflung
Meine Freundin weiß nicht ob sie eine Beziehung will oder nicht.

Hallo Leute,

Meine Freundin ist sich seit einem Monat nicht mehr sicher ob sie mich überhaupt noch möchte. Wenn ich für sie da bin und sie sozusagen auf Händen trage, dann ist sie total abgeneigt. Wenn ich aber die typische Macho-seite zeige (so war ich 2 Jahre lang) dann findet sie mich total anziehend und signalisiert mir, dass sie mich nicht verlieren will.

Wir haben vor gut 3 Monaten einen Neuanfang nach 5-monatiger Pause gewagt und es lief alles sehr gut. Vor knapp 3 Wochen hat sie sich aber immer mehr distanziert und gesagt dass ich total anders bin. Viel zu Nett und zuvorkommend, sogar nervig weil sie mich so gar nicht kennt. Ich muss zugeben ich war in 3 Jahren Beziehung nie so nett und hilfsbereit.

Ich bin mir jetzt absolut nicht sicher was ich machen soll, habe echt viel versucht sie davon zu überzeugen, mit mir zusammen zu bleiben. War ein großer Fehler, sie fühlte sich sehr bedrängt und macht in 3 Monaten ihr Abitur, klar hat sie das als Priorität gesetzt. Als ich ihr dann vorgeschlagen habe es so zu versuchen, dass wir uns beiden eine Auszeit gönnen, bei der wir kaum schreiben und uns kaum sehen, auch nicht zusammen sind und das für ca. 6 Monate, war sie sehr positiv davon überzeugt, dass es funktionieren wird.

Vielleicht noch ein bisschen Kontext. Meine Freundin hat es schwer mit mir und musste auch einiges durchmachen meinetwegen. Bei ihren Eltern werde ich nicht geduldet, gemeinsame Freunde gibt es auch nicht mehr. Sie wird höchstwahrscheinlich nach dem Abitur studieren. Nächste Woche gehe ich zur Bundeswehr und werde wenig bis keine Zeit mehr für sie haben.

Oben habe ich es ja schon angesprochen, dass sie mich irgendwie "mehr liebt" wenn ich eher ein Rebell bin, was ich auch eigentlich bin. Dieses ganze Hinterherlaufen, in den Hintern kriechen und super nett sein ist gar nicht meine Art. Ich finde dass ein Mann sowas nicht machen sollte, sowas zerstört auf Dauer die Beziehung.

Denkt ihr das könnte klappen, wenn wir die genannte Option versuchen? Wenn nicht, habt ihr vielleicht andere Vorschläge die hilfreich wären.

Oder sollte ich mich nicht darauf einlassen und ihr sagen, dass ich bei sowas keine Zukunft sehe bzw. dass ich sowas nicht mitmache und lieber schluss ist? Natürlich ist sie für mich von unersetzbarem Wert und auf keinen Fall möchte ich sie verleiren. Aber vielleicht lernt sie es auch erst wenn ich kaum mehr zeit habe und ihr zeige dass ich nicht an sie gebunden bin und deshalb nicht mitmache.

Bevor ihr mir vorschlagt über Probleme erst mal zu reden und es zu versuchen, sie und ich verstehen uns sehr gut. Es liegt zum Teil am Schulstress, ihren Eltern, meiner aufdringlichkeit (die ich auf jeden fall ablege) und ihrem schlechten Gewissen, da sie während der Zeit als Schluss war, es 1mal mit jemandem hatte und auch eine Beziehung mit jemandem einging.

Sagt mir einfach was ihr denkt oder mir empfehlen würdet. Bin für jede Antwort dankbar.

Und danke für die Zeit die ihr euch nahmt, das zu lesen :)

MfG Jens

Liebe, Hoffnung, Stress, Beziehung, Neuanfang, Schluß
Gefühl, irgendwie im falschen Land geboren zu sein...?

Ich habe in letzter Zeit (ohne Deutschland jetzt schlecht machen zu wollen!) immer häufiger das Gefühl, im falschen Land geboren zu sein, da es nicht zu mir und meinen Vorstellungen passt.

Ich würde zum Beispiel total gerne in Lausanne (Schweiz) leben :). Ich stelle es mir super vor, so in einer Seitenstraße in einer kleinen Wohnung mit dem See vor der Haustüre und Bergblick. Eben fast schon mediterranes Flair und alle reden so schön Französisch ;)

Andererseits fände ich das genaue Gegenteil mindestens genauso toll, nämlich Kanada :) Ich war da mal ein halbes Jahr und hab mich so extrem wohl gefühlt. Als hätte ich nie woanders gelebt ;) Es ist einfach wunderschön und so schön weit. Ich fände es so toll, in einer kanadischen Großstadt (Vancouver!, Toronto...) oder in einer verschneiten Kleinstadt in den Rocky Mountains zu leben.

Die Realität sieht leider im Moment so aus, dass ich halt nun mal in Deutschland lebe und damit nicht glücklich bin. Ich möchte durch Auswanderung auf keinen Fall vor irgendwas wegrennen, man nimmt sich ja sowieso immer mit ;) Ich habe eigentlich alles, aber ich fühle trotzdem mich nicht wohl hier. Nicht zuhause irgendwie. Mir gefällt es nicht. Hier fehlt dieses bestimmte "Flair", meiner Meinung nach (und ich habe fast ganz Deutschland gesehen...).

In der Schule habe ich Englisch-LK und Französisch-LK, Schweiz oder Kanada werden also sprachlich kein Problem. Nach dem Abi möchte ich hier noch studieren und dann ab ;)

Leider nehmen mich meine Eltern überhaupt nicht ernst. Klar,letztendlich ist es meine Entscheidung, aber wenn nicht mal meine eigenen Eltern da hinter mir stehen, bezweifle ich es schon auch selbst...

Was haltet ihr davon? Ist so etwas machbar (mit Planung, klar!) Klar, vieles ist auch Träumerei und wahrscheinlich werde ich niemals so schön wohnen, wie oben beschrieben, aber vielleicht ansatzweise :)

Ist das auch mit BWL machbar? Ist hier jemand ausgewandert und würdet ihr es wieder tun?

Und alle, die nicht ausgewandert sind: Habt ihr auch manchmal dieses "Gefühl", einfach im falschen Land geboren zu sein und fast schon Neid auf die Einheimischen in eurem Wunschland?

Vielen Dank für alle Antworten

Beruf, Studium, Zukunft, Kanada, Deutschland, Schweiz, Traum, auswandern, Länder, Nationalität, Neuanfang
Nutzt mein Ex mich nur aus, was bezweckt er?

Mein Ex und ich waren 4 Jahre zusammen, er hat sich von mir getrennt, da wir uns oft wegen meiner unnötigen Eifersucht gestritten haben. Er hat mir viele Chancen und viel Zeit gegeben, um mich zu ändern, aber leider habe ich es nie geschafft. Ich hatte, aber nie böse Absichten...

Wir sind mittlerweile seit 3 Monaten getrennt. Mein Ex hat in der Zwischenzeit mit einer anderen geschlafen, was meine ganze Welt zusammen brechen lassen hat. Es war ein Mädchen, was es eh auf ihn abgesehen hatte und die ein Ruf als h*re hat.

Er hat immer wieder mal Kontakt zu mir aufgebaut, ich auch zu ihm. Im Thema Liebe gibt es kein Problem, aber Vertrauen und Respekt sind leider nicht vorhanden.

Bei den Treffen war immer alles schön, aber die Realität hat uns dann immer wieder eingeholt. Da ich das nicht mehr ausgehalten habe, habe ich den Kontakt abgebrochen.

Er hat versucht den Kontakt immer wieder aufzubauen und mit mir nochmal über alles zu reden. Er wollte zu Liebe der gemeinsamen Jahre wenigstens nicht im schlechten auseinander gehen. Er hat mir seine Enttäuschung mir gegenüber gezeigt und gesagt, warum er so leiden muss, obwohl die Beziehung wegen mir nicht geklappt hat. Das er mich vermisst und warum er die Person, die er liebt verlieren musste. Wenn ich mich geändert hätte, dass wir sogar geheiratet hätten. Er hat mich ganz fest umarmt und gesagt "habe ich dir so wenig meiner Wärme gegeben, dass du von mir gegangen bist ".

Danach haben wir regelmäßig geschrieben, hin und wieder getroffen miteinander geschlafen. Aber er wollte sich auf eine Beziehung nicht einlassen, da er es zu früh fand und zu viel passiert ist.

Er hat sich bei mir immer eingemischt, aber wenn ich es getan habe hieß es immer "das hat dich nicht zu interessieren, wir sind nicht zusammen". Er wurde auch immer schnell eifersüchtig. Bei Treffen war er nett, aber sonst hat er nicht wirklich viel Aufmerksamkeit gezeigt, da er meinte, dass wäre kontraproduktiv. Aber dennoch hat er mich oft angeschrieben und wollte nur Freunde sein. Manchmal habe ich Angst, dass er was mit der anderen hat.

Ich hatte ihm diesen Spruch gesendet. Wenn du dich zwischen zwei Menschen nicht entscheiden kannst, nimm den zweiten. Denn wenn du die erste wirklich lieben würdest, gäbe es die zweite gar nicht.

Von ihm kam nur "scheiß Spruch, du stehst garnicht zur Auswahl". Habe danach den Kontakt abgebrochen..

Was will er bezwecken, was soll ich tun?..

Liebe, Männer, Hoffnung, Liebeskummer, Beziehung, Ex, Fremdgehen, Neuanfang, Verzweiflung
Ex hat sich nach 6 Monaten gemeldet u will reden. Was will er?

Wir sind jetzt fast 6 Monate (3 Jahre Beziehung) getrennt, soweit ich weiß hat er auch eine neue Freundin die sogar schon bei ihm wohnt. Richtig geredet nach der Trennung haben wir nie. Er hat sich von mir getrennt. Er hat nie erwähnt dass er mich nicht mehr lieben würde, wir waren beide immer treu u haben uns nie belogen. Alles war wegen Depressionen (eher ständig sehr schlechte Laune, Depression ist fast das falsche Wort) u weil wir uns dadurch nur gestritten haben und uns gegenseitig runter gezogen haben.
Nach fast 6 Monaten Funkstille hat er mich vorgestern unerwartet angerufen, will er sich treffen und reden. Er hat im Gespräch erwähnt dass er sich die letzten Monate nicht gemeldet hat, weil die Emotionen von uns beiden zu groß waren, er wollte keinen Streit u das wir uns gegenseitig beschimpfen. Ich glaube er war etwas nervös, weil er mich bestimmt dreimal gefragt hat wie es mir geht... als ich fragte wie es ihm geht meinte er nur es ist mal ein auf und ab.
Ich bin nur nicht sicher was er will?! Mich zurück kann ich mir nicht vorstellen. Irgendwie... Einfach nochmal über die Trennung reden find ich aber auch komisch?!
Ein gemeinsamer Freund meinte, dass mein ex gesagt hat, dass er ab und zu an mich denken muss. Wie das wirklich gemeint war... keine Ahnung...
Ich muss auch erwähnen, dass ich ihn keinesfalls wo schlecht geredet hab, irgendwas aus Rache gemacht habe oder sonstiges. Ich habe mich einfach nur um mich selbst gekümmert und die Dinge gut sein lassen.
Hat jemand vielleicht sowas auch erlebt? Wollte euer ex auch nochmal reden und aus welchen Gründen? Es interessiert mich einfach und vielleicht kann ich vorab bisschen einschätzen was er wohl wollen wird...

vielen lieben Dank schon mal an alle ❤️

Trennung, Ex, Gespräch, Neuanfang, Treffen
Ich möchte das Abitur mit 18 Jahren nachholen. Werde ich angenommen? Wie reagieren die Jüngeren auf einen "Älteren"?

Guten Abend!
Ich möchte gerne das Abitur nachholen. Nach meinem Realschulabschluss hatte ich nurnoch Probleme. Probleme mit mir selber und meiner Familie. Deshalb musste ich meinen ersten Bildungsweg ( technisches Berufskolleg ) leider abbrechen im 1. Jahr. Dann hab ich mich entschlossen, als wieder alles (vermeidlich) in Ordnung war zu wiederholen. Dies hielt auch ein Halbjahr, mit sehr guten Noten. Nur hatte ich wieder gesundheitliche Probleme ( auch zu Anfang des wiederholungsjahres) aber hab mich das halbe Jahr zusammengerissen. Irgendwann konnte ich psychisch und gesundheitlich nicht mehr und musste die Geschichte Fachabitur an den Nagel hängen. Ich bereue es sehr, ich weiß, dass ich Fehler gemacht habe. Zurzeit mache ich viele Nebenjobs, nur spüre ich in mir selber, dass ich eigentlich was anderes wollte und weiß, dass ich diese letzte Chance ergreifen muss. Ich möchte mein Abitur nachholen und die Vergangenheit ( Mobbing etc.) Schläge in der Kindheit... hinter mir lassen. Ich möchte studieren und aus mir was machen.

Zum Schulanfang bin ich 19 Jahre alt und bei der Anmeldung jetzt im Februar noch 18.
Werde ich akzeptiert werden? Ich würde alles dafür tun, angenommen zu werden! Wirklich alles.

Danke im Voraus.

Lg Dominik

Beruf, Studium, Schule, Abitur, Gesamtschule, Gymnasium, nachholen, Neuanfang, Oberstufe, Vergangenheit, 2 chance, Ausbildung und Studium
Freundin fühlt nicht mehr das selbe. Letzte Chance?

Hallo Zusammen :)

Ich befinde mich grade in einer echt schweren Situation in meinem Leben. Beziehungstechnisch gesehen.

Undzwar erkläre ich euch jetzt so gut wie möglich das Ganze und hoffe auf Antworten bzw Ratschläge :)

Ich bin 21 und meine Freundin 18. Wir waren über ein Jahr zusammen. Fast anderthalb. Aber seit knapp anderthalb Wochen haben wir uns “getrennt“. Eine richtige Trennung ist es bis jetzt nicht weil wir jeden Tag noch mehr oder weniger in Kontakt standen. Der Grund von ihr wäre das sie Angst hat bzw das Gefühl hat nichtmehr das selbe für mich zu empfinden wie ich für sie. Auf eine Art sagt sie zu mir das sie mich liebt und vermisst aber auf die Andere Art sagt sie mir auch das sie ohne mich auch recht glücklich ist. Aber ihr würde halt alles an mir fehlen irgendwie. Sie hat extrem abgenommen seit dem und gestern haben wir uns kurz gesehen und obwohl eigentlich Schluss war bzw ist hat sie mich umarmt und mich sogar geküsst. Ich habe mir dann halt wieder stark Hoffnung gemacht und wurde dann gestern mit der Antwort von ihr sehr verletzt. “Sie hätte bei dem Kuss kaum was gespürt“. Dies ist aber in meinen Augen normal da man nach 15 Monaten nichtmehr das selbe kribbeln empfindet wie am Anfang.

Sie meint das sie nicht weiss was sie will bzw Angst hat nichtmehr das selbe zu fühlen wie ich.

Ich hab ihr an den Kopf geworfen das sie aufhören soll zu spielen und das sie aufhören soll mich so emotional zu quälen.

Sie meinte dann das sie morgen den ganzen Tag zu mir kommen will und bei und mit mir schlafen will um zu sehen ob da noch Gefühle sind bzw sie sich auch richtig entscheidet und nicht falsch. Ich habe sie mehrmals gefragt ob sie das Ernst meint oder sich dazu zwingt und sie meinte immer das sie unbedingt zu mir will.

Viele sagen mir ich soll sie gehen lassen aber ich will einfach diese letzte Chance morgen nutzen damit wir beide uns endgültig entscheiden.

Was haltet ihr davon?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Freundin, Neuanfang
Hat mich mein Ex immer manipuliert und Machtspiele mit mir gespielt?

Es gab einen anderen Grund zur Trennung, aber ich möchte gerne wissen, ob er mich in der Beziehung und nach der Trennung oft Machtspiele mit mir gespielt und mich manipuliert hat. Hier ein Beispiel in der Beziehung: -Ich hab mich mit nem normalen Freund getroffen, SMS von meinen Freund: "Lasst euch nicht stören und meld dich erst wieder irgendwann."

Nach der Trennung wollten wir über alle Probleme reden und einen Neuanfang versuchen. Hier ein paar Sätze von ihm und Dinge, die er gemacht hat: - "Ich lass dich in Ruhe, du bist eh ohne mich glücklicher." - "Du fährst eh bald mit deiner Familie in den Urlaub, also hast du keine Zeit an meinen Bday, also bringt sich das mit uns nix mehr." Und so weiter.

Nach der Trennung hat er sich bei der lovoo app angemeldet für ein paar Monate und heute ist er noch immer in Kontakt mit ein paar Mädels, die er dort kennengelernt hat. Ich hab mich vor paar Tagen bei lovoo angemeldet, er hats von nem Kumpel erfahren und da schrieb mein Ex mir ne SMS: "Du brauchst dich nie wieder bei mir melden, wenn du schon nen anderen suchst. Werd glücklich."

Fakt ist, wenn ich immer meine Meinung gesagt hab, sah er alles als Vorwurf. Er gab mir oft die Schuld an Streitigkeiten. Als wir neu anfangen wollten, gab es auch ne Diskussion und dann meinte er: "Hättest du mir das nicht vorgeworfen, wären wir wieder zusammen."

Er bestraft mich mit SMS und Anrufe ignorieren, nachdem ich meine Meinung sagte, was ich denke und fühle. Aber wenn ich ihn nicht mehr zurückschreibe, meint er: "Dann kannst du mich eh nicht mehr lieben."

Ich hab mir das monatelang gefallen lassen, vor 3 Tagen hab ich einen Schlussstrich gezogen und hab ihm noch ne SMS geschrieben, dass es für mich endgültig vorbei ist. Da schrieb er zurück: "Das ist doch eh was du wolltest. Werd happy mit deinen neuen." (obwohl es nicht mal nen neuen gibt und ich hab ihn auch nie betrogen).

Waren das Machtspiele von ihm und hat er mich manipuliert oder rede ich mir das nur ein?

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Ex, Manipulation, Neuanfang, Machtspiele
Schlimm, sein Jura Studium abzubrechen um mit 22/23 Jahren eine Ausbildungsstelle (z.B. Verwaltung im öff. Dienst) zu suchen?

Hallo liebe Leute,

ich habe echt lange überlegt etwas los zu werden, was mich sehr lange schon bedrückt. Egal mit wem ich geredet habe, konnte ich nicht aus dem Teufelskreis heraus.

Also es geht um Folgendes.

Ich M 21 Jahre alt bin seit Schulanfang ab der 5.Klasse ein sehr fleißiger, ehrgeiziger, hilfsbereiter und zielstrebiger Schüler gewesen. Ich hatte unübertrieben bis zur 13.Klasse nicht ein Fehltag auf dem Zeugnis stehen gehabt. Hab mit 17 Jahren die 10.Klasse mit dem erweiterten Sekundarabschluss I abgeschlossen & bin dann auf einem Beruflichen Gymnasium Wirtschaft gewechselt & hatte letztes Jahr 2020 mit 20 Jahren mein Abitur absolviert.

Seit dem Schulbeginn = Leistungen top. Aber wurde ab 5.Klasse bis zum Abitur immer gemobbt, beleidigt, fertig gemacht, welches sich extrem auf meine Psyche hat einschlagen lassen. Mir gehen einfach die Szenen nicht aus dem Kopf, manchmal habe ich Mental Breakdowns, werde egal in welcher Situatuon immer aggressiv, muss bei jeder Angelegenheit eine Verknüpfung mit der Vergangenheit herstellen & manchmal kann ich nach vorne schauen, mich motivieren für ein Neuanfang, kann also endlich glücklich sein usw. aber es ging und es geht immer noch so hin und her mit der Stimmung. Neben diesen ganzen Sachen kam auch der ganze Schul- bzw. "Zukunftsstress", das hat mir den Rest gegeben.

Ich habe letztes Jahr nämlich nicht besonders einen guten Abischnitt gehabt. 3,3 war nicht die Vorstellung. Nach dem Abschluss wusste ich nicht weiter, was ich werden möchte & das hat mich extrem belastet zumal ja auch noch Corona ins Spiel kam (Lockdowns, Ausgangsperren usw.). Ich hatte mich letztes Jahr nach dem Abi für ein BWL Studium beworben, bekam aber Ablehnungen & so fing alles an.

Ich habe also 1 Jahr lang Pause gemacht und habe in der Zeit als Kellner gearbeitet bis ich mich dann erneut dieses Jahr für das Wintersemester 2021/22 diesmal für Jura beworben habe. Nun bin ich aktuell am Studieren (1.Semester), jedoch merke ich schnell, dass mich das auf Dauer extrem belastet. Ich habe kaum Freizeit für mich, bin ständig am Überlegen, ob ich es überhaupt schaffen werde & die Inhalte & die Lage an sich kommen mir extrem schwierig vor. Ok. Es kann vllt daran liegen, dass ich mich noch daran gewöhnen muss, aber ich habe echt ein sehr schlimmes, komisches Gefühl dabei & bin im Inneren der Meinung, dass ich etwas Falsches mache.

Als wäre das nicht schlimm gewesen, muss ich auch ständig darüber nachdenken, falls ich mich entscheiden sollte, das Jura Studium vor dem 3.Semester (nach den Zwischenprüfungen) tatsächlich abzubrechen, ob ich dann mit meinen 22/23 Jahren überhaupt eine Chance hätte, eine Ausbildungsstelle zu bekommen & das für jemanden, der nach dem Abi als 20 Jähriger ja noch 1 Jahr Pause gemacht hatte und nur am Jobben war, soweit Corona es zulassen konnte

Ich bin generell einer, der sehr großen Wert auf Ordnung nimmt aber seit paar Jahren erkenne ich mich selbst nicht einmal. Das raubt mir meine Lebensfreude. Bitte SOS.

Mfg

Schule, Ausbildungsplatz, Neuanfang, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Besteht die Chance auf einen Neuanfang?

Mein Freund hat sich vor 3 Monaten von mir getrennt, weil er unzufrieden mit sich selbst ist und er etwas verarbeiten muss was er 2 Jahre lang verdrängt hat. Er gibt nicht mir die Schuld für die Trennung, sondern sich selbst. Ich habe nun am Wochenende meine restlichen Sachen bei ihm geholt, da ich nun eine eigene Wohnung habe. Bei unserem Abschied haben wir beide sehr viel geweint und uns im Arm gehalten und geredet. Er sagt, dass es ihm leidtut, mich in seine Probleme mitreingezogen zu haben und mir nicht früher sagen konnte, dass er so kaputt sei. Ich würde ihm dennoch fehlen und er liebt mich noch, aber ich solle nicht auf ihn warten. Es tut ihm sehr leid mich immer wieder verletzt zu haben.

Wir waren 3,5 Jahre zusammen und ich möchte die Beziehung nicht einfach wegwerfen. Ich weiß, dass er Zeit braucht das Ganze zu verarbeiten.

Ich würde ihn ja auch bei seinen Problemen unterstützen und wäre zu ihm gestanden. Das habe ich ihm unter anderem auch gesagt, aber er bleibt bei seiner Entscheidung. Er hat aber auch den Eindruck hinterlassen, dass er schon wollen würde aber irgendwie auch doch nicht.

Was ich meine mit „dass er mich immer wieder verletzt hat“ ist, dass diese Trennung nicht die erste zwischen uns ist.

Ich bin der Meinung, dass wir zusammen hätten eine Lösung finden können aber für ihn gab es nur die Lösung der Trennung.   

Welchen Rat habt ihr für mich?

Besteht die Chance auf einen evtl. Neuanfang?

Was kann ich tun?

 

Danke schonmal im Voraus 😊

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Neuanfang, Partnerschaft
Wie komme ich von den Rache-Hassgedanken weg?

Guten Abend zusammen,

Wer kennt das nicht? Immer mal wieder begegnen wir Menschen, die wir mehr oder weniger sympathisch finden. Mit einigen haben wir vielleicht auch schwerwiegende Erfahrungen machen müssen.

Durch diese Enttäuschung die wir erfahren, fangen wir an, wütend auf unser Verhalten zu werden. Wütend nicht früher ausgestiegen zu sein, wütend das wir das alles so lange mitgemacht haben.

Und doch verfolgen uns die Gedanken uns rächen zu wollen. In meiner Form sind es dann Worte die verletzen sollen, wo letztlich doch keinerlei Reaktion kommt außer bei einer realen Begegnung der entgegengebrachte Hass.

Wir sollte man am besten mit Rachegedanken umgehen?

Wie sollte man sich abgrenzen?

Ein Ar.....loch bleibt ein Ar.... loch und manches Ar....chloch ist sogar noch stolz drauf.

Und die Person von der ich spreche geilt sich lediglich an meinem Leid auf und GENIEßT jede negative Zufuhr von mir. Es ist schon etwas länger her aber in meinem Kopf ist es so present - als wäre es erst gestern passiert!

Mich verfolgt dieser Hass weil ich die Ungerechtigkeit nicht vergesse. Gleichzeitig der Hass auf mich, mich nicht abgrenzen zu können.

Ich mein Leben ZURÜCK, BEVOR ich dieser Person begegnete! Brauche ich spirituelle Hilfe? Warum bin ich so besessen?

Es ist vorbei, der Schmerz bleibt.

Spiritualität, Gedanken, Psychologie, Befreiung, Bewusstsein, Erfahrungsaustausch, Erlösung, Ethik, Hass, Kummer, Liebe und Beziehung, Neuanfang, Rache, Ungerechtigkeit
Ausbildung abgebrochen Probezeit.. ich bereue es .. hilfe

Hallo ihr lieben..

ich hab eine etwas längere Frage und ich weiß viele werden sich beim durchlesen an den Kopf fassen.. Vielleicht liest sich jemand alles durch und hat einen Rat...

Zu mir ich bin 20 Jahre alt hab die mittlere Reife und eine schulische Ausbildung abgeschlossen als GTA (gestaltungstechnische Assistentin). Bin früh ausgezogen hab eigendlich immer alles durchgezogen..
Leider habe ich nicht so den familiäre Rückhalt und habe bestimmt auch einige psychischen Probleme wegen meiner Vergangenheit. Ich habe lange um eine Ausbildung als Mediengestalterin gekämpft, weil man als GTA nicht weiter kommt und habe dieses Jahr endlich ein paar Zusagen bekommen.. Betrieb war super eigendlich alles super, habe auch eine eigene Wohnung finanziell war es immer schwierig aber nun gut.

Ich habe zwischenzeitlich auch ein Jahr gejobbt im Verkauf nur so als Randinfo

Am Anfang war alles super und ich war echt glücklich nur irgendwann kam der Druck in der Berufsschule und sozial war ich leider bisschen verschlossen und hab mich da so reingesteigert das ich einfach fristlos nach 3 einhalb Monaten abgebrochen habe. Ohne annähernd an meine Zukunft zu denken.. Ich kann mich aber nur in diesem Bereich sehen und mein ganzer Lebenslauf ist so ausgerichtet, ich habe keine andren großen Qualifikationen oder Praktikas die ich auf andere Ausbildungen richten kann.

Jetzt hab ich nur das Glück zurück in meinen Job gehen zu können um nicht ganz abzustürzen.. aber ich will einfach nur einen Neuanfang im selben Betrieb und in der selben Ausbildungsrichtung. Ich habe auch gefragt ob ich nochmal zurück kann da es eine Übersturzhandlung war aber leider funktioniert das nicht.

Ich weiss nich was ich noch erwarte als: Dumm gelaufen selbst schuld aber vielleicht hat noch jemand eine Idee? Kann ich im Lebenslauf einfach meinen Abbruch verschweigen und dann jetzt wieder bewerben bei allen Firmen? Man wird glaube ich in der Probezeit einfach aus der IHK ausgetragen, bloß wie erklär ich die Lücke..

ich hab mein Leben zerstört... Gerne könnt ihr Kritik äussern ich sehs ja selbst so..

Schule, Zukunft, Angst, Ausbildung, Abbruch, Berufsschule, Neuanfang, Probezeit, Ausbildungsabbruch
Ex Freundin hält mich warm, soll ich es beenden oder nicht?

Ich 24, Sie 22...Erstmal erkläre ich meine Situation. Ich war mit meiner Ex-Freundin ein Jahr zusammen und habe mit der Zeit die Beziehung nicht mehr wirklich geschätzt. Habe am Wochenende auch gerne mit meinen Kumpels getrunken und ihr nie ich liebe dich gesagt. Sie war in der Beziehung aber sehr anhänglich und aufmerksam. Vor ihren Studienprüfungen hat sie Schluss gemacht und mir ständig erklärt das sie gerade keine Zeit hat über uns nachzudenken, weil ihr Kopf so voll ist. Ich habe ihr erklärt das ich nun weis was ich falsch gemacht habe und trinke zb. auch seit nem monat keinen Alkohol mehr. Sie meinte das ist super und wir waren auch schon zwei mal essen in dem Monaten, dies aber ohne Kuss und Berührungen. Sie meinte das sie das gerade nicht kann. Sie meinte nach den Prüfungen können wir es evtl nochmal probieren, aber in dem Monat wollte sie keinen Kontaktabbruch.

Die Prüfungen sind nun vorbei! Die letzten Tage ist mir aber aufgefallen, das sie Abends nie telefonieren kann und nicht mehr am Handy ist.Sprich ab ca. 19 Uhr. Sie meinte als wir zusammen waren, das sie bei Trennungen abends immer bei ihrer besten Freundin war um nicht allein zu sein. Nur habe ich das Gefühl das sie bereits nen anderen hat... Bin absolut verunsichert. Mittags telefonieren wir oft und sie schreibt mir auch... Aber abends kommt garnichts. Seltsam ist auch, das sie mich am Donnerstag in Facebook wieder als Freund hinzugefügt hat und auch immer wenn ich sie auf uns anspreche sehr gerührt am Telefon reagiert...

Jetzt die Frage, soll ich die Woche noch abwarten? Habe gesagt, ich mag die Woche was mit ihr machen und sie meinte nur mal schauen... Oder soll ich sie darauf ansprechen, was sie abends immer macht? Oder es wirklich vorerst beenden?

Danke im Voraus für die Hilfe, aber dieser schwebende Zustand kann echt einen verrückt machen :/

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Ex-Freundin, Neuanfang, Schluß