Vorstellungsgespräch als Aushilfe im Supermarkt

7 Antworten

Ich denke, die Personalchefs dort werden dich auch von sich aus Fragen, du musst keinen Vortrag über dich selbst halten. Deine Vorbereitungen sind grundsätzlich ausreichend, denke ich. Meistens erwarten die auch, dass du ehrlich und ohne genaue Vorkenntnisse auf Fragen antwortest und keine auswendig gelernten Phrasen von dir gibst. Da es zudem eben "nur" ein Aushilfsjob ist, erwartet man nicht allzu viel von dir :)

LG :)

Die haben Dich eingeladen?

Dann kannst Du Name, Alter, woher schon mal weglassen. Außer sie sind schlechte personaler und haben null Ahnung. Bissl Vorbereitung sollte man bei dem, der das Gespräch führt, schon voraussetzen können.

Apropos Gespräch führen: genau so funktioniert das normalerweise. Derjenige, der f+ür die Firma steht FÜHRT das Gespräch, d.h. er erklärt zuerst was zu dem Job, stellt Fragen etc. Und daraus ergibt sich das Gespräch erst einmal. Mach Dir generell Gedanken,w ie Du was sagen willst und dann reagiere offen und entspannt auf die Fragen.

Du könnstest noch deine persönlichen zum dem Job passenden Stärken aufzählen.

Falls nach Schwächen gefragt wird, kannst du gut Sachen einbauen wie, meine größte Schwäche sind Süßigkeiten, aber ich treibe mindestens einmal die Woche Sport um das wieder aus zu gelichen. oder "Ich bin ein Perfektionist." " Ich kann Dinge oft nicht als fertig ansehen und finde immer (noch) was zum verbessern." " ich bin oft zu überpünktlich udn kuss dann warten (Z.B. auf den Zug etc.)"....... irgendwie sowas.

Versuche möglichst du selbst und vor allem ehrlich zu sein.

Für einen Aushilfsjob wirst du dir keine große Mühe machen müssen. Außerdem werden sie dir wohl eher Fragen stellen, und dich nicht zwingen von alleine reden zu müssen.

Das ist ein Vorstellungsgespräch und kein Vortrag. Der Arbeitgeber wird dir Fragen stellen, die sollst du beantworten.