Was beim Aushilfsjob für eine Gehaltsvorstellung pro Jahr angeben?
hallo :) ich hab gerade eine Online-Bewerbung für einen Aushilfsjob auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung für ein Ketten-Modegschäft geschrieben. Kann die aber nicht abschicken ohne eine Gehaltsvorstellung anzugeben, wollte die eigentlich weg lassen geht aber nicht. Ich weiß nicht was ich angeben soll und bin auch aus anderen Fragen nicht schlau geworden. Ich will aufjedenfall nicht zu viel angeben deswegen würde ich mich über hilfreiche Tipps freuen. LG Melli
3 Antworten
Eine Gehaltsvorstellung für einen Kassiererinnen- und Auffülljob bei Zara, Primark, H&M etc. ist mehr als ungewöhnlich. Sonst musst Du natürlich Deinen Marktwert kennen. Hast Du eine einschlägige Ausbildung (Einzelhandelskauffrau) kannst Du natürlich die Grundvergütung aus den aktuellen Tarifverträgen als Verhandlungsbasis nehmen. In Nordrhein-Westfalen liegt diese für 37,5 Stunden bei über 18-jährigen und einer 3-jährigen Ausbildung zwischen 1800 und 2200 brutto.
Sonst sind 9-10 Stunden Arbeitszeit pro Woche üblich, was einem Stundenlohn von 10,50 bis 11,50 entspricht. Unter dem würde ich in einer normalen westdeutschen Großstadt nicht arbeiten.
Was die übrigen Fragen angeht, kann ich nicht beurteilen, ob diese zulässig sind oder warum Du sie nicht verstehst.
Leider bist Du mit Sicherheit nicht in der Gewerkschaft, sonst könntest Du Dich informieren.
Aushilfsjob + geringfügige Beschäftigung heißt eigentlich: auf 450 € Monatsbasis
Die Preisfrage lautet natürlich, ob Du dafür 40 oder 52 Stunden im Monat rackern musst.
Mindestlohn beträgt brutto € 8,50 die Stunde! Bei z. B. 50 Stunden im Monat ist das dann doch nicht so schwer auszurechnen, oder?
Das sollte man dann auch mit in die Frage schreiben! Wie Du selbst schon feststellst, ist das nicht ganz so unwichtig!
Aber als Orientierung ist das aber dennoch ganz gut, oder! Ich persönlich würde nicht viel weiter runter gehen, wenn überhaupt! Warum solltest Du deine Arbeitskraft unter Wert verkaufen!
Hier in Hannover hängt an jedem Filiale einer Modekette ein Stellenangebot, gerade für Teileit- oder Minijob. Offensichtlich gibt es nicht mehr genügend Nachscchub an naiven Girlies, die für Mindestlohn oder über Tricks auch darunter, den Textilmüll verkaufen. Damit will ich sagen, dass Du wenigstens 10 Euro fordern solltest, wenn Du nicht gerade in Dunkeldeutschland lebst.
Ich bin ja aber noch nicht volljährig und Schülerin, weshalb der Mindestlohn ja nicht zählt.