Kann man mit 16 Jahre bei Netto arbeiten als Aushilfe?

10 Antworten

Das entscheidet alleine der örtliche Filialleiter. Rechtlich steht dem nichts im Wege.

Abendgymnasium also zweiter Bildungsweg ist ja für Berufstätige gedacht. Das ist nicht als Kompensation für vorheriges Schulschwänzen.

Klar geht das. ab 15 ist erlaub Arbeit, Nebenjob, Aushilfe oder Ausbildung machen.

Jetzt ferien kann du machen, weil du mehr Zeit hat und wie lange den frist ist. Am besten geht dort hin und stellt dir vor. Du möchtet aushilfe machen.

Kannst du versuchen, doch die meisten suchen gelernte Verkäufer. Ich z.B. habe eine Ausbildung darin und habe null Chancen,wegen fehlender Berufserfahrung und das ist bei ungelernten erst recht nicht der Fall. Trage lieber Zeitungen aus oder so!


Carlystern  27.07.2014, 15:56

Wegen dem Abendgymnasium, mache lieber eine zweijährige Ausbildung als Verkäuferin. Abendschulen sind eh erst ab 18, sogar in vielen Fällen ab 19 Jahre

0

Hallo

Zählt aus Aushilfe als Arbeit

Das fragst du ambesten bei der entsprechende Schule, wo du das Abendgymnasium machen möchtest.

Kann ich mit 16 Jahre mich bei Netto als Aushilfe Bewerben ?

Ja das ist möglich

Ab 15 Jahren kann man als Aushilfe im Einzelhandel arbeiten. Du solltest beim Netto erstmal nachfragen, ob sie eine Aushilfe suchen. Wenn sie gerade eine Aushilfe brauchen, musst du wahrscheinich erstmal eine Bewerbung schreiben.

lch bin Schülerin einer 11. Klasse und arbeite nebenbei bei einem Edeka an der Kasse

LG Micky

Hallo,

ja das ist möglich, wenn man eine Stelle bekommt.

Vorher bei der Schule klären, ob eine Stelle auf 450-Euro-Basis auch akezptiert oder da Besonderheiten gelten (z.B. braucht man dann 4 Jahre Berufserfahrung). Ggf. gibt es auf der Internetseite der Schule antworten.

Meines Wissens besteht in NRW mit 16 Schulpflicht. Wenn man nicht als Azubi eine Berufsschule besucht, unterliegt man der Vollzeitschulpflicht. Am besten beim Schulamt der Stadt nachfragen.

Eine Berufsausbildung fände ich jezt auch sinnvoller. Bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit klären, welche Stellen in der Region noch offen sind und was für einen in Frage kommt.

Vielleicht hilfreich:

http://www.aubi-plus.de/ausbildung/2014/

Man kann dann auch nach der Ausbildung das Abitur nachholen. Wenn man während der Schule jobt, erhält man als gelernte Fachkraft einen höheren Verdienst.

Gruß

RHW