Ich will nicht arbeiten sondern leben!?

Hallo,

ich (17) bin an einem Punkt angelangt, an dem ich weiß, dass ich später nicht so leben möchte wie die meisten Menschen, das heißt 10 Stunden täglich nur mit seinem Job beschäftigt zu sein, 8 Stunden zu schlafen und den Rest irgendwie rumzubringen. Bevor ich das wusste, habe ich jahrelang nach einem Beruf gesucht, der mich möglicherweise erfüllen könnte, schließlich ist in unserer Gesellschaft nur Arbeit wichtig! (Das empfinde ich so. Wir werden von klein auf auf Arbeit getrimmt und gestalten unser ganzes Leben danach.) Aber als ich keinen gefunden habe, mit dem ich mir vorstellen könnte, einen Großteil meines Lebens zu verbringen (überhaupt mit Arbeit mein ganzes Leben zu verbringen), wurde mir bewusst dass ich das alles nicht will. Aber was dann? Vielleicht möchte ich ein paar Jahre arbeiten, um etwas Geld zu verdienen und mir dann ein (unbebautes) Grundstück kaufen und Selbstversorger werden. Zumindest wäre das im Moment mein Traum. Aber wenn nicht, welche Möglichkeiten hat man denn sonst noch? Es kann doch nicht sein, dass man in unserer Gesellschaft das halbe Leben arbeiten muss, um ein halbwegs lebenswertes Leben zu führen?!

Sind meine Ziele verwerflich oder unerfüllbar, lächerlich, kindisch, utopisch? Was haltet ihr davon? Schmarotzer? Wäre dankbar für Antworten ;-)
Gruß

Leben, Arbeit, Geld, Wirtschaft, Träume, arbeitslos, Gesellschaft, Selbstversorger, Wünsche
Kann ich DJ werden ?

Ich habe lange über mein Problem nachgedacht und habe mich entschlossen hier damit hin zu gehen ich weiss gar nicht wie ich Anfängen soll...

Seit ich 11 Jahre alt bin, bin ich verliebt in die Musikrichtung EDM ( Electric Dance Music ). Damals hat mir mein Onkel ein Video vom UFM ( Ultra Music Festival ) vorgesetzt und ich war sofort hin und weg :)

Die Jahre vergingen und ich hab mich nicht weniger für diese Musik intressiert. Mit meinen jetzigen 13 Jahren kamen Hardwell, Skrillex, Dyro, Kygo usw dazu. Und irgendwann kam mir einfach dieses verlangen, dass auch zu machen ! Menschen zum lächeln zu bringen, ihnen meine Botschaft per meiner Musik zu überbringen ! ( ich will nicht nur die guten seiten dieses Jobs aufzählen, die schlechten folgen später ) und seit dem gibt Es für mich keinen größeren Wunsch auf einem Festival auf zu legen, egal wie weit der Weg dort hin.

Doch ich hab bis auf einen beats Kopfhörer nichts, womit ich arbeiten könnte... Kein equitment, keine Erfahrung - nur der krasse Zufall, das Lied "Wake me up" von Avicii nach Gehör auf einem klavir spielen zu können und auch nicht alles davon.

Ich habe so gut wie alles lesbare über das mischen von Musik gelesen, geschaut und gehört, dennoch kam ich damit nicht ganz so weit da meine Eltern nicht die reichsten sind, ich selbst auch nicht wirklich Geld habe und wie ihr wahrscheinlich wisst - so ein Mischpult auch nicht gerade billig ist. Mir fehlt ein kostenloses oder ein erschwingliches Programm um Musik wirklich schon mal vernünftig ( nicht professional ) bearbeiten und mischen zu können.

Zum nächsten wäre da, dass ich weiss das da draußen Menschen sein werden, die das ganze hier für einen Witz halten werden. Um eins klar zu stellen: Es ist mein voller Ernst, sonst wär ich nicht her gekommen... Kommentare wie "du bist 13!! Geh mit deinen barbie's spielen" benötige ich nicht ^^ Ich habe einen monat lang damit verbracht "Lektüre" zu welzen und mich über die Nachteile des DJ - seins zu informieren, wie zb Ohrenprobleme wegen der Lautstärke der Musik, Schlafmangel durch bevorzugte nächtliche Auftritte ect Und JA mir ist bewusst dass ich erst 13 bin und somit die meisten Auftritte erst einmal vergessen kann. Aber so möchte ich auch gar nicht beginnen. . . Ich habe mir "Xtrullor" zum Vorbild gemacht, da er durch seine Remixe auf YouTube berrühmt geworden ist, und so würde ich auch gerne beginnen. Mir fehlt jedoch wie gesagt dass nötige Programm.

Zu meinem letzten und unsichersten Problem: Ich bin erst 13, lebe in Deutschland und noch dazu in einem Dorf. Ich weiss nicht wann oder wie es passiert ist, aber ich habe mir in den Kopf gesetzt, dass deutsche newcover nicht so weit kommen, wie englische, hollandische usw Ich sehe einfach ( nur Beispiele und kein hate ) Hardwell, auf einem höheren Niveau als Felix Jaehn. Klar ist er trotzdem durch seine remixe raus gekommen und hat so seine fanbase aber trotzdem...

Hoffe auf baldige antworten !

Musik, Erfolg, DJ, Festival, Wünsche, Ziele, EDM
ich will.jemand anderes sein

Hallo

Also, ich hab hab Problem das ich mir total oft wünsche jemand anderes zu sein. Ein anderes Leben führen zu können und in einer anderen Welt zu leben. Der Wunsch ist manchmal so stark das sich alles in mir zusammen zieht und ich fast weinen muss. Manchmal rollen sogar ein paar tränen. Ja bestimmt denkt jeder mal wie es ist jemand anderes zu sein. Manchmal leg ich mich dann einfach hin uns versuche zu schlafen um in einen Traum zu flüchten und das muss was heißen da ich eigentlich durchgehen Alpträume habe. Jetzt hab ich aber auch das Problem das ich meinem Therapeuten nichts davon erzählen kann da ich so was nicht kann. Also über gedanken, wünsche und Gefühle zu reden. Ich weich dann immer aus oder Lüge. Ich werde mal für mein paar Wochen in eine Klinik gehen und dort haben sie gesagt das sie versuchen werden mein Selbstbewusstsein zu steigern und mir zu helfen besser über so was offen rede zu konnen. Aber ich weiß nicht wie das gehen soll. Wie kann man über so etwas reden? Das geht doch gar nicht. Für mich scheint das unmöglich zu sein. Und es ist doch auch nicht normal sich so sehr zu wünschen wer anderes zu sein oder? Also mein Psychologe meinte Ich hatte ein verzerrtes selbstBild und hängt das Dan damit zusammen? Wie bekomme ich das weg. Mir geht es durch die wünsche nur schlimmer weil ich weiß das es niemals so kommen wird. Das ich immer nur ich sein werde. :( aber was kann ich machen das es aufhört und das ich such meinem Therapeuten davon erzählen kann. Ich hab ja so eine Blockade in dieser Hinsicht.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten

Psyche, Wünsche
Berufswunsch unklar - Gedanken machen, ich weiß nicht wohin?

Hallo, ich bin zwar erst 15 Jahre und weiblich, aber es wird Zeit sich über Berufswünsche Gedanken zu machen. Ich bin momentan am Gymnasium wo wir uns nun auch Fächer verstärkt auswählen dürfen, die wir zusätzlich auch maturieren könnten. Mich hätte der Beruf Architektin zurzeit interessiert, aber nach dem ich gesehen habe wie klein und mit wie vielen tausend Zahlen das abläuft weiß ich doch nicht obs ein Traumberuf wäre. Naja, ich weiß auf alle Fälle überhaupt GAR KEINEN Beruf der mich richtig anspricht. Es gibt viele die mir ganz kleinwenig gefallen aber nichts ist dabei wo ich mir denke - das ist perfekt für mich. Mir wäre sehr wichtig das es auch ein Beruf ist an dem ich auch im Ausland -in Amerika oder so - einige Jahre arbeiten könnte. Nicht geschäftsreise mäßig, sondern richtig zum Auswandern für 10 jahre oder so. Und ein fixes Gehalt wäre sicher auch nicht schlecht ;)

Ich bin ziemlich vielseitig interessiert, sehr optimistisch und mache mir schon viele Gedanken über Universitäten oder Studium oder ähnliches,was aber nicht unbedingt sein muss. Kommt hald drauf an welcher beruf. Ich rede sehr gerne bzw. präsentiere Sachen, bin auch sehr offen. Ich mag Biologie in der Schule sehr gern. Ich zeichne auch gern und mag Darstellende Geometrie auch wenn ichs nicht in der schule habe. Ich weiß überhaupt nicht was ich gerne machen möchte. Habt ihr ein paar Anregungen? Auch sehr wichtig ist mir das ich neben dem Beruf noch genügend freizeit habe.

Beratung, Beruf, Universität, Wünsche, Berufswunsch
Meine Katze ist alles für mich. Ist das so Unnormal?

Mein Mann hat mich gefragt was ich mir zu Weihnachten wünsche. Also habe ich so bisschen geschaut und habe ganz viele tolle Sachen für die Mitze gefunden. Mein Mann ist davon inzwischen aber total genervt. Ich selber bin wunschlos glücklich also was sollte ich mir wünschen Für unser Kind haben wir ja bereits alles. Meine Katze ist nach meine Tochter und meinen Mann natürlich alles für mich. Die Aussage ist vielleicht etwas komisch ich bin inzwischen Ende 20 und wollte seit ich denken kann eine Katze. Das ging aber nie wegen einer sehr schweren Katzen Allergie. Vor 6 Monaten habe ich mal mit meine Ärztin darüber gesprochen und sie sagte sie könnte mich dagegen spritzen und ich könnte zusätzlich eine sensibilisierung machen lassen. Habe mich spritzen lassen. Die spritze schlug sofort an und wir haben sofort eine Katze gekauft. Inzwischen bin ich völlig Beschwerde frei. Der kleine ist alles für mich. Wird von mir verwöhnt und bekommt natürlich nur das Beste vom Besten. Das geht meinen Mann inzwischen ziemlich auf den Keks gelinde gesagt. Denn wenn ich heim komme ist meine erste Frage wo ist die Katze und wie geht es ihm mein mann kann verstehen dass ich sehr an ihn hänge nachdem ich so lange darauf verzichten musste. Aber er kann einfach nicht verstehen wie es ist sein leben lang immer nur einen Wunsch hat und man weiß aber das wird niemals gehen. Und plötzlich ist es doch möglich. Ich musste so lange auf meinen Herzenswusch warten und nun ist er nunmal für mich meine Nummer 1. Also was soll ich mir wünschen wenn ich dank meine katze nun alles habe? Ich wünsche mir nichts außer alles was für meine katze gut ist? Tut mir leid dass es so ein Roman geworden ist und danke fürs lesen

Katze, Weihnachten, Psyche, Wünsche

Meistgelesene Fragen zum Thema Wünsche