Meine beste Freundin glaubt, dass sie ein Werwolf ist!

Hey... wie man am Titel erkennt, habe ich seit längerem folgendes Problem:

Meine ABF ist fest davon überzeugt ein Werwolf zu sein! Ich meine... ich versuche sie ja ernst zu nehmen, aber ihre Argumente sind einfach nur kindisch. Es wirkt beinahe so, als hätte sie einfach nur zu viel Twilight gesehen. Da sie mir wie gesagt sehr viel bedeutet und ich sie nicht verletzen will, habe ich ihr Geschwärme bis jetzt stehts ertragen und versucht, sie zu verstehen... aber irgendwann geht es einfach nicht mehr. Ständig sagt sie, dass sie anders als alle anderen wäre und übernatürliche Kräfte besitze.. ich fühle mich einfach so schlecht neben ihr! :( Und das sie neuerdings einen gewaltigen Appetit auf blutige Dinge (zB.Steaks) entwickelt hat, macht mir einfach nur Angst. Wir wollten doch eigentlich beide vegetarisch leben und jetzt sowas... Dazu muss ich mir auch noch ständig anhören, wie müde und erschöpft sie doch am Morgen sei, weil sie ja wahrscheinlich die ganze Nacht in Wolfsgestalt unterwegs gewesen sei... ich meine, dass kann doch auch einfach daran liege, dass sie ein totaler Morgenmuffel ist und es auch schon immer war. Dann ist man morgens halt inner müde! Ein anderes ihrer Argumente für ein angebliches Werwolfsdasein war ihrer starke Arm & Beinbehaarung oder das sie sich vorallem in Vollmondsnächten wach und mächtig fühle, am Liebsten den Mond anheulen würde...

Wie ihr seht komme ich also wirklich nicht mit dem Ganzen klar... was soll ich nur tun? Klartext reden kann ich nicht. Das bringe ich nicht übers Herz. Aber hättet ihr vielleicht Tipps, wie ich sie mit kleinen Hinweisen dazu bringen könnte, ihre Einbildungen endlich aufzugeben?

Freundschaft, Aberglaube, Werwolf, Wolf
Wölfe und Bären in einem Gehege?

Hallo Community,

Ich und meine Familie haben am Wochenende einen Besuch in einen kleinen Tierpark gemacht. Natürlich ist es dort wie in jedem anderen auch: Verschiedene Arten werden in verschiedenen Gehegen gehalten. Öfters werden auch verschiedene Hirscharten zusammen gehalten, was ich für OK halte, da im Allgemeinem keine Rivalitäten zwischen den Tierarten bestehen. Besonders aufgeregt (und hier kommen wir zu dem eigentlichen Thema) war ich bei den Wölfen. Leider habe ich diese nicht zu Gesicht bekommen, in dem Gehege konnte ich nur einen Bären ausmachen. Ich und meine Familie sind also in diesem Bereichen der Gehege herumgelaufen und haben das Wolfsgehege gesucht, bis wir endlich wussten, dass die beiden Tierarten zusammengehalten werden. Ich bin immer noch verwirrt und habe erst neulich (war zwar eine sehr alte Nachricht) von einem gleichen Phänomen gehört, bei dem Wölfen und Bären zusammengehalten wurden, bei der Fütterungszeit ein Bär aber eine Wölfin getötete hatte. Ich finde kein großes Verständins dafür, dass Wolf und Bär zusammengehalten werden, in freier Natur gehen sie sich ja auch aus dem Weg. Klar meinen es die Parks ja nicht böse, sie wollen den Tieren ja nur mehr Platz und ein besseres Umfeld bieten, aber ich persönlich finde das zu risikoreich. Was meint ihr? Findet ihr es OK oder auch gut, dass Wolf und Bär in einem Gehege leben? Meine eigentliche Frage ist aber: Ist das in dem Sinne auch erlaubt und setzt man die Tiere nicht größerer Gefahr aus? Da könnte man ja als bessere Lösung zwei verschiedene Gehege bauen.

Ich bedanke mich schon einmal für die zukünftigen Antworten, das Thema beschäftigt mich wirklich.

LG Lacrouu

Ich finde es nicht gut 40%
Ich finde es gut 40%
Ich stehe dem neutral gegenüber 20%
Tiere, Bär, Gehege, Risiko, Tierpark, Wolf
Schlimme Wolf Albträume

Früher hatte ich immer schreckliche Albträume von Wölfen und heute manchmal immer noch, deshalb wollte ich fragen was das zu beudeuten hat! Mein letzter Wolfsalbtraum verlief so : Ich war in irgendeinem Abwasser system oder so glaube ich. Jedenfalls waren überall Tunnel, aber auch zwischendurch Zimmer! Ich wusste das ich von Wölfen verfolgt wurde und diese in allen Ecken lauerten. zitter OK ich schleiche also durch die Tunnel und höre lautes Wolfsheulen, ich gehe in irgendein Zimmer ( ich kann machen was ich will, also habe Kontrolle über mich und was ich tue (in echt mag ich wölfe ;( aber nachts nicht ;()) plötzlich springt ein Wolf hinter der Tür hervor schock O.O und greift mich an HILFEEE ( früher als ich noch sehr viele wolfs albträume hatte mochte ich wölfe nicht und als ich sie mehr mochte war ich im traum im kampf gegen die wölfe besser! inzwischen liebe ich wölfe also tags über^^ und hatte bisher keinen albtraum mehr ) ich schlage nach dem wolf und plötzlich kommt noch einer, aber ich kann fliehen plötzlich sehen ic ein wolf im tunnel und greife ihn an! Ich kann ihn kurz umwerfen und er sagt : Oh du bist besser geworden! und so gehts weiter bist ich schleißlich irgendwann aufwache ;(

Mein schlimmster Albtraum : ( zu dieser Zeit hatten wir auch ein lieben Hund ein golden retriever ) Ich stehe in meinem Zimmer, das meinem nur wenig ähnelt, wir wohnen an nem wald und ich höre wolfsheulen, ich habe angst und gehen zu meinen Eltern ins Wohnzimmer. ( die meisten von meinen Wolfs Albträumen sind mit einem Wald und Wolfsheulen ) Ich setze mich zu ihnen auf die Couch. Sie gucken fern. Ich gehe zu Floyd. ( so heißt unser hund) und sage: Sitz ! ( er macht es nicht) und dann ängstlicher :Gib Pfote! ( er machts wieder nicht) Stattdessen ist das plötzlich ein lautes knurren und ich sehe nur noch wie er mir ins gesicht springt und alles ist schwarz O.O :( Geschockt wache ich auch.

Also wisst ihr was das bedeuten könnte?

Hund, Angst, Bedeutung, Wölfe, Wolf, Albtraum
Wolfshund greift Labrador an..

Erstmal die Vorgeschichte: Ich (19) hab einen Tschechoslowakischen Wolfshund. Ich hab ihn mit Hilfe von meinem Freund ausgebildet. Mein Hund ist.. wie soll ich sagen, etwas aggressiv, was andere Hunde und eventuell auch Menschen betrifft. Wenn z.B. irgendein Hund auf mich zu rennt, kann es schon passieren, dass mein Wolfshund ihn anknurrt und wenn er zu nahe kommt, ihn auch anfällt. Aber ich hab den Hund unter Kontrolle, sobald ich sage, dass er ihn in Ruhe lassen soll, tut er das auch. Bei Menschen ist er nicht wirklich so aggressiv, nur, wenn mich ein Fremder gröber anfasst oder angeht, und, wenn ich ihn sage, er soll aufpassen, dann darf mich keiner anfassen. Aber nunja, darum gehts eigentlich grad nicht. Ich hab ihn als Welpen (er ist jetzt 3) immer mit dem Labrador meines Vaters zusammengetan, der gleich alt ist wie mein Hund. Sie haben sich wirklich gut verstanden und waren sozusagen beste Freunde und waren das auch bis vor ein paar Monaten. Aber als ich heute morgen wieder zu meinem Vater ging, und sein Labbi mich begrüßen wollte, fiel mein Hund den Labbi fast an und hat ihn richtig angeknurrt, obwohl der Labbi das immer getan hat, da hat es meinen TWH nichts ausgemacht! Auf einmal ließ er den Labbi nicht mehr her, der Labbi wusste irgendwie nicht, was los war. Wisst ihr, warum der Hund den Labrador jetzt nicht mehr ''mag''? Vor ein paar Monaten waren sie wirklich noch beste Freunde, wenn ich das so ausdrücken kann. Ich hab die beiden jetzt getrennt und lasse sie auch zurzeit nicht mehr zusammen.

PS: weder ich noch mein Freund haben den Wolfshund scharf gemacht, er hat so einen Charakter und wir denken auch nicht, ihn das abzugewöhnen, da wir ihn unter Kontrolle haben.

Hund, Hundeerziehung, Wolf, Wolfshund

Meistgelesene Fragen zum Thema Wolf