Lassen Wölfe ein verletztes Rudelmitglied zurück?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es stimmt beides. Wölfe werden auf der Jagd oder im Kampf häufig verletzt. Diese Verletzungen sind nicht immer tödlich. In den meisten Fällen erholen sich die Wölfe wieder. In der Zeit ihrer Genesung passiert es nicht selten, dass sie vom Rudel versorgt werden. Kein Rudel verliert gern ein wertvolles Mitglied. Wenn jedoch ein Tier so schwer verletzt wird, dass es sich nicht mehr erheben kann, wird es zurück gelassen. Die anderen Wölfe können dann nichts mehr für dieses Tier tun. Auch wenn ein anderes Rudel das Gebiet übernimmt und die ehemaligen Revierbesitzer fliehen müssen, lassen sie verletzte Rudelmitglieder zurück. Auch in diesem Fall können sie nichts für die Verletzten tun. 

Hallo Pureza,

Zutreffendes Wissen über das weit entwickelte Sozialverhalten des Wolfes bekommt man weniger aus Filmen, auch Filmdokumentationen (kenn eine Doku vom ZDF welche statt Wölfen in D, Saarloos Wolfhound zeigt) sondern nur aus Büchern und Doktorarbeiten, wie Artikeln von wirklich anerkannten Wolfsforschern, welche Wölfe im Freiland beobachten.

http://www.terramagica.ca/Canmore_Gallery/augeinaugemitdemwolf.pdf

Hier eine Leseprobe des Buches welches ich Dir empfehlen möchte.

Auge in Auge mit dem Wolf 20 Jahre unterwegs mit frei lebenden Wölfen, Autor: Günther Bloch/ Peter A. Dettling 

In diesem Buch wird mit Vorurteilen und Ammenmärchen über den Wolf aufgeräumt. Wölfe leben in Familiengruppen (ähnlich wie Menschen) und haben ein hoch entwickeltes Sozialverhalten.

So wird auch verletzten Familienmitgliedern Futter zugetragen. Sozialpartner, verletzte werden also "nicht einfach zurück gelassen" Nur wenn es gar nicht anders mehr gehen sollte.

Mit den Suchbegriffen: Günther Bloch, Ellie Radinger findest Du alles moderne Wissen über Wölfe und, nebenbei auch sehr viel Wissen zum Hund.


Anda2910  10.07.2015, 21:19

YT ich möchte bitte ergänzen David Mech und erst Recht Miklosi der von bis zu 50 jähriger Freilandforschung berichten kann, sind wundervolle Namen in diesem Bereich, wie ich finde und sollte mit oben genannten in einem Satz genannt werden! ;-) 

2
shark1940  11.07.2015, 12:30

Ja das Buch ist genial.

Wenn es Wölfen irgendwie möglich ist, helfen sie ihrem Rudelmitglied und versorgen es mit Futter etc.

Yarlung: hat das ZDF echt Saarloos gefilmt und die als Wölfe ausgegeben. Weißt Du wie der Bericht heisst oder wo ich den finden kann? Würde den zugerne sehen, da ich ja zwei Saarloos Wolfhunde habe.

1
YarlungTsangpo  11.07.2015, 18:01
@shark1940

https://www.youtube.com/watch?v=EMcX9hZSmRQ

@shark1940... das müsste die Folge sein mit den "Wolfshunden" Könnten auch Tschechische Wolfshunde sein, aber guck selbst....

einen weiteren Link, in dessen Text Du entnehmen kannst, dass für BBC Dokus öfter mal gezähmte Tiere eingesetzt werden, häng ich noch dran.

@Anda2910 Natürlich hast Du vollkommen Recht, es gehört David Mech und auch Miklosi unbedingt, wenn es um Freilandbeobachtungen von Wolfsverhalten geht, genannt.

1
Anda2910  12.07.2015, 14:08
@YarlungTsangpo

So siehts doch bei allem aus, was im TV zu finden ist... würg... traurige aber tägliche Wahrheit!!! 

1

Ja, wie traurig es auch ist, sie werden zurückgelassen. Vor allem wenn die Wölfe irgendwo weiterziehen können. Ich kann dir eine sehr coole Doku darüber empfehlen! https://www.youtube.com/watch?v=u--ICpU9Dpc  wenn du es dir anfängst anzuschauen, wirst du nicht schnell damit aufhören! LG


Pureza 
Fragesteller
 10.07.2015, 15:17

Danke die Doku scheint wirklich gut zu sein.

0
Anda2910  10.07.2015, 21:23
@Pureza

Hol Dir lieber ein paar Bücher von Wolfsforschern aber nicht solche Dokus worin Dinge von Anno Tuk berichtet werden und wenn man sich solche Dokus ansieht sollte man das nicht ohne genug Kenntnis über das Wesen respektive Verhalten des Wolfes tun!
In dieser Doku wird schon im 1. Satz Quark gequatscht... "respektiere die Hyrarchie", wäre es eine wissenschaftlich fundierte Doku würde solch ein Humbuk nicht noch weiter verbreitet werden, denn schon in den 90zigern hat Mech beschrieben das es keinerlei hierarische Formationen in Wolfsfamilien gibt und das hat nen Grund, denn es ist eine Famlilie!!! 

0
Nogli  11.07.2015, 10:13
@Anda2910

...keinerlei hierarische Formationen.???    .. ist ziemlicher unsinn. Wer markiert denn von dem Rudel das Revier ? vielleicht alle?. Nein die Elterntiere insbesondere das weibl. Individium haben das "Sagen" im Rudel. Anders funktiuniert ein Rudel nicht.

0
Anda2910  11.07.2015, 18:11
@Nogli

Ach so wenn dann ein Junges pieseln muß, dann muß es einhalten? Also sorry, schon das alleine zeigt doch das solche antiquierten Dinge nicht wirklich stimmig und haltbar sind in ihrer damaligen Theorie, die eben wie shark schon schreibst von einer Hackordnung unter Hühnern abgeleitet worden ist, da hatte ein Forscher namens Schjelderupp-Ebbe Hühner beobachtet und von denen wurde dann auf sämtliche Tierarten übertragen. 
Bis dann mal ein paar Menschen daher kamen, gerade Mech in den 90zigern und Freilandforschung ergo ethologische Beobachtungen anstellte und man siehe da, Wölfe leben in einer ECHTEN Familie und das wird aus dem Grund so genannt weil es eben wie bei uns Menschen genauso zu betrachten ist. 
Seltenst kommt aber trotzdem vor je nach Nahrungsangebot siedeln sich auch familienfremde Tiere dazu um z.B. bei der Jungenaufzucht mitzuhelfen. 
Verletzte Tiere werde nur dann zurückgelassen wenn gar nichts anderes geht, auch sind Berichte bekannt wo diese Familien nicht mehr wirklich weiter gezogen sind sondern den Verletzten umsorgten und Wachen postierten wenn ein Teil der Familie auf Jagd ging.
Das "sagen" haben Mama und Papa Wolf, die Paarung findet 1 x im Jahr statt und wird erst durch die Läufigkeit der Wölfin angestossen, anderer Zeit ist der Wolfsvater gar nicht zeugungsfähig. Die Läufigkeit der Wöfin variiert allerdings von 1-2 x im Jahr auch nach Nahrungsangebot.
...und Du hast es schon schön angemerkt, ich darf zitieren:"das weibliche Individuum" hier ist besonders die Bezeichnung Individuum hervorzuheben, nicht anders als beim Hund ist dort jedes Tier als Individuum zu sehen und nicht als Alpha, Beta oder sonst irgendein anderer Unsinn...  

0
shark1940  11.07.2015, 12:39

kamillechaii das ist nicht korrekt.

Bei Gehegenwölfen mag das stimmig sein - aber nicht bei freilebenden Rudel. Die lassen kein Familienmitglied zurück - außer es ist sicher, dass es stirbt.

Verletzte werden umsorgt - bekommen Futter von den anderen etc.

Nogi: Wölfe leben zusammen wie wir Menschen in einer Familie. Klar sagt Mutterwolf den Jungwölfen wo es lang geht, wenn die Blödsinn bauen. Aber eine Hyrarchie gibt es nicht wirklich. Außer Du nennst es bei uns in der Menschenfamilie auch so.

Problem ist, dass ganz früher nur Gehegewölfe beobachtet wurden und die verhalten sich teilweise ganz anders, da sie nicht nur eingesperrt sind sondern oft in Rudel zusammenleben, die vom Mensch zusammen gestellt wurden. In der Natur besteht ein Rudel nur aus Familie (Mama, Papa, Welpen, Jungwölfe und ab und an auch ältere Tanten). Im Gehege sind es irgendwelche nicht verwandte Wölfe und genau das führt zu Problemen. Daher redete man früher von Hackordnung etc.

Mittleweile ist das alles überholt. Nur leider ist das noch immer nicht zu allen durchgedrungen und es gibt immer noch viele, die einfach falsches verbreiten.

Daher keinen xbeliebigen Dokos, Berichten Büchern glauben - sondern gezielt Bücher kaufen von zb Günter Bloch.

2