Meine Hündin heult wie ein Wolf bei der Läufigkeit
Also wir haben einen tschech. Wolfshund weibl. Die ist gerade läufig. Nun tobt die hier herum, wenn ein Hund vorbei läuft, heult wie ein Wolf, (also so richtig mit Kopf hoch, wie man es so im Film sieht) und wir kriegen die hier kaum beruhigt. Die springt über die Möbel ans Fenster. Also dass sie nicht durchs Fenster springt ist grad alles. Das ist immer so wenn sie läufig ist. Wir kennen das von unserer damaligen Schäferhündin überhaupt nicht und haben das auch so noch nie gehört, dass das mal jemand erlebt hätte - Ist das bei "normalen" Hündinnen auch so, dass die sich so benehmen? Das ist hier die Frage.
8 Antworten
Nein, das ist bei einen normalen Hund nicht so! Achtung meine Tschechin ist damals auch durchs geschlossenen Fenster gesprungen, also besser aufpassen, den einmal ist immer das erste Mal und Tschechen sind da kompromislos! Sie hat auch versucht wenn sie läufig war Rüden zu verbeissen oder Welpen zu töten, total durch bei Rot ...GSD ist sie nur 1x pro Jahr läufig geworden.
Naja, wir gehen jetzt mal raus, die Welt retten und siebenhundertachtundvierzigtausendvierhundertdreizehn Mails checken ;-))
Ja daher kommt auch das Welpen töten, denn im Wolfsrudel darf nur die dominante Wölfin Welpen aufziehen, die Welpen rangniederer Hündinnen werden getötet. @aycawolf wie alt ist deine Hündin? Du solltest sie nicht sterilisieren lassen bevor Ihr Knochenbau vollständig ausgewaschsen ist da es sonst zu Wachstums und Knochenproblemen sowie Inkontingenz kommen kann! Sie braucht einen gesunden Hormonhaushalt bis sie komplet ausgewachsen ist (auch geistig) wenn Ihr Zweifel habt besser noch warten sie sollte mindestens 18 Monate alt sein damit sie keine Nachteile bezüglich Ihrer Entwicklung bekommt falls sie zu jung ist die nächste Läufigkeit lieber nachmals mit einer Spritze umschiffen. Inkontingenz ist übrigens sehr verbreitet bei sterilisierten Tieren rate Dir dringend mal das Thema noch zu googeln!
Nee, weeeß doch. ;-). Ayci ist jetzt endlich vier. Und mit 4 sind die ja nun wirklich ausgewachsen und fertig entwickelt. Die hat tatsächlich zum Schluss nochmal nen Schub gemacht mit der Größe. Darum haben wir ja auch so lange gewartet, logisch. Aber diesen Sommer ist sie fällig, nu isse groß ;-)).
Na super. Das hab ich mir fast gedacht. Aber wir haben eh vor, sie danach zu sterilisieren. Vielen Dank Narva ;-)), Sehr hilfreiche Antwort
Ihr Instinktverhalten ist noch sehr stark durch ihre enge Verwandtschaft mit richtigen Wölfen. Ihr habt eine Wölfin in der Wohnung. Andere Hündinnen verhalten sich auch anders, wenn sie paarungsbereit sind, aber nicht so extrem. Wenn ihr Verhalten für Euch unerträglich wird, könnt ihr sie nach der Läufigkeit zum Tierarzt bringen und sterilisieren lassen. Dann habt ihr auch die Sorgen los, dass sie draußen unerwünscht gedeckt wird. Nach der OP wird es ihr drei Tage etwas schlecht gehen und dann ist sie wieder fröhlich wie vorher, als wäre nichts gewesen, nur dass sie eben nicht mehr läufig wird.
Außerdem müsst ihr danach dringend in die Hundeschule gehen, denn so ein Hauswolf braucht eine besonders gute einfühlsame und klare Erziehung. Da darf man nichts falsch machen, sonst könnte man sein Vertrauen verlieren.
Danke für Deine Frage. Neulich kam eine Frage von jemandem, der sich als Ersthund einen tschechischen Wolfshund zulegen wollte. Ich werde ihm den Link zu Deiner Verhaltensbeschreibung zusenden. Keine einfache Sache!
Was sehr für eine Sterilisation bzw. Kastration sprechen würde, ist, dass die Wölfin offensichtlich sehr leidet, wenn ihr Paarungsinstinkt nicht befriedigt werden kann. Wenn ihr sie denken lassen würdet und die Welpen abgebt, hätten bald fünf andere Wolfsbesitzer dasselbe Problem . Mit den Rüden wird es nicht besser sein, wenn sie Läufigkeitsdüfte in die Nase bekommen. Außerdem wird sie jedes Jahr zweimal läufig und das Problem beginnt von vorne. Besser ihr erlöst sie von ihrem Trieb,
damit sie nicht mehr leiden muss.
Was ne Ansage. Hier geht es weder um die Erziehung noch ums Vermehren oder sonst irgendwas. Hab die Frage EXTRA FETT geschrieben, weil ich so eine Antwort befürchtete. Wäre gut, wenn du dich auf die Frage beschränkt hättest und hätte Dir Zeit gespart. Alles andere weiß ich selbst. Ich weiß, was für einen Hund ich im Haus habe. Ist nicht böse gemeint. Trotzdem danke für die Antwort.
Die Huskys können auch sehr gut heulen:
http://www.youtube.com/watch?v=Nyk1HXvCNks&feature=related
Wenn das so weiter ginge, würde das Kind, anstatt sprechen zu lernen,
sich die Wolfssprache aneignen. Die Anfänge kann man schon hören.
Ja ist normal, keine Angst.
je naeher/aehnliecher ein hund dem wolf ist -umso aehnicher sein verhalten dem eines wolfes. das heulen sit speziell fuer einen wolfshund.
mit dem fenster musst du wirklich aufpassen - der berner sennenhund meiner eltern ist auch mla durch das geschlossene fenster gesprungen -als sie laeufig war und eine rueden sah/roch...
Hm, das mach ich. Ich glaub auch, dass unsere Maus das schafft. Ist echt der Wahnsinn, was hier so abgeht und interessant zugleich. Danke für Deine Antwort.
Hunde sind nix anderes wie Menschen, da hat jeder seine Unarten. Also kann man es auch nicht genau sagen ob es "normal" oder "unnormal" ist :-) Aber ich würde schon eher zu "normal" tendieren.
Ja, ich denke auch dass das normal ist. Aber nun ist unser Hund eher ein Wolf, ganz ehrlich. Ich wollte wissen, ob das "normale" Hunde, also die, die schon gaaaananz lange vom Wolf abstammen, auch machen. Meine Wolfsmischung ist "leider" noch megafrisch, so dass man sich das Heulen auch gut mit dem Wolfsverhalten erklären kann.
Auch da kann ich dir sagen das du dir keinen Kopf machen musst. Ich bin mit vielen Hunden aufgewachsen, von denen hatte jeder seine "Unarten" und ein paar von denen haben das gleiche gemacht wie deine Hündin. Mit ein wenig Training und viel Geduld wirst das allerdings in den Griff bekommen.
Das dominante Verhalten könnte damit zu tun haben, dass bei den Wölfen die
ranghöchste Wölfin bei der Erzeugung von Nachkommen eine Vorrangstellung
hat. Jedenfalls habe ich das so gehört. Sie sucht ihr Rudel, den ranghöchsten
Rüden und nicht irgendeinen daher gelaufenen. Der Dahergelaufene hat kein
Recht, sich ihr zu nähern. Unsere Haushunde haben das teilweise vergessen.