Welche Hunderasse ähnelt den Wölfen am meisten?
Ich kenne mich nicht so gut aus mit Hunderassen, interessiere mich aber für Wölfe.
10 Antworten
Es gibt zwei FCI bzw. VdH anerkannte Wolfhunderassen:
1. Tschechischslowakischer Wolfhund (TWH) Kapatenwolf und Schäferhund
2. Saarloos Wolfhund (SWH) Europäischer Wolf und Schäferhund
In diesen Rassen stecken noch Wolfsgene. Beim TWH wurde 1983 der letzte Wolf eingekreuzt, beim SWH 1963. Vom Aussehen und Verhalten sind sie noch wölfisch - so sind sie oft zurückhaltend (scheu), haben einen Gang, der sehr stark an Wolf erinnert etc.
Desweiteren gibt es noch Züchtungen, die allerdings nicht anerkannt sind und die mehr oder weniger Mixe sind:
1. Marxdorfer Wolfhund (MWH) eigentlich ein Mix aus SWH und BBS. Es gibt aber auch viele in die ein Husky reingekreuzt wurde.
2. Tamaskan - Abstammung von nordischen Hunden und SWH
3. Amerikanischer Wolfhund (AWH) Amerikanischer Wolf und Hund
Bei den "normalen" Hunderassen sind am ähnlichsten Husky und Akita.
Ich selbst habe Saarloos Wolfhunde.
Techoslowakischer wolfshund und der saarlos wolfshund sehen den Wölfen am ähnlichsten und sind auf vom Verhalten sehr ähnlich. Die Huskys und alaskan malamute sind dem Wolf auch sehr ähnlich. Der basenji sieht dem Wolf zwar nicht ähnlich aber das war einer der ersten haushunde. Das Bild ist aus meinem Hundebuch ;)

Hmmm tschechische wolfshunde.... Bei der Rasse haben wohl auch Wölfe mitgemischt... Sind aber schwierig zu halten.... Anita inus und Huskys sehen Wölfen auch aehnlich
Evt. Der Wolfshund, den gibt es schon als Züchtung, sonst vielleicht der Husky ? ( kenne mich nicht so gut damit aus )
Gibt zwei anerkannte Rassen der Wolfhunde - der Tschechischslowakische Wolfhund und der Saarloos Wolfhund.
Hallo, bei reinrassigen Hunden fällt mir der Schäferhund husky
Und bei Mischling Schäferhund husky und riesenschnauzer so einen Mischling habe ich schon mal gesehen