Hab ich die Toilette verstopft?

Also folgendes, ich bin im Praktikum und hatte Nasenbluten

Ich bin alleine weil die anderen schon Feierabend haben und außer mir ist noch jemand im 1 Stock (ich bin um erdgeschoss) und ich hab ja Nasenbluten und war am Klo und hab hakt mit den Papiertüchern zum Hände abtrocknen mein Nasenbluten gestopt und am ende die Nase sauber gemacht also waren da 6 blutige Tücher und ich fand es assozial die jetzt einfach in den Mülleimer am Klo zu werfen weil die dann jeder sieht und das ekelhaft wäre, deshalb habe ich die 6 PAPIER Tücher genommen und ins Klo geworfen (ein Tuch hat die Fläche von 3-4 Toiletten Papier Tüchern

Und jedenfalls woher soll ich wissen das 6 solche scheiß Tücher das verfluchte Klo verstopfen, die sind ha aus Papier😭

Ich war ja auch schonmal kaken und da hab ich das 4 fache an Papier gebraucht und es ist auf einem mal abgeflossen

Auf jedenfall hab ich gespühlt und die Tücher sind nicht weg und dann hab ich sie mit der Klobürste nach unten geschoben und noch ein zweites mal gespielt und dann ist das Wasser nicht abgeflossen und die Tücher sind nur leicht nach vorne gegangen 😂😂😂Ich hab noch ein bisschen gewartet und dann ist das Wasser in 90 Sekunden wieder am normalen Stand gewesen aber das darf natürlich nicht sein💀

Ich hab Angst, ist did Toilette jetzt verstopft oder geht das nach ein paar mal Stühlen wieder ich meine das sind Tücher die richtig leicht kaputt gehen wenn sie nass sind die sind auch richtig dünn

Haushalt, Toilette, Jungs, Klempner, Verstopfung, toilettenspuelung
Trotz Aptamil Comfort Blähungen und Verstopfung?

Guten Morgen Zusammen.

Es geht um meine kleine Tochter (5 Wochen). Ich bin das erste mal Mama geworden, deshalb bei manchen Sachen noch verunsichert.

Es geht darum, meine kleine hatte 3 Wochen lang alle 3-4 Tage immer Durchfall mit Bauchschmerzen aber ohne Hilfe konnte sie einfach nicht alleine. Wir waren dann bei meiner KiA und sie sagte das sei alles ganz normal. Ich natürlich beruhigt gewesen.. am selben Tag hatte sie dann abends von 19 Uhr bis 2 Uhr nachts geschrien mit kleinen Pausen dazwischen. Ich bin dann morgens (das war jetzt am Mittwoch) nochmal zur KiA und sie sagte mir das sie Koliken hat. Hat mir empfohlen Aptamil Comfort zu holen und direkt umzustellen, gemacht und am selben Tag noch umgestellt. Sie hatte das auch gut getrunken und war auf einmal nach der ersten Flasche entspannter. Hat viel geschlafen immer direkt nach der Flasche hatte gepupst wie ne Weltmeisterin.. da dachte ich sehr schön es hilft, hatte vorweg lefax ausprobiert anfangs ging es aber danach hat es nichts mehr gebracht.

So seit gestern, Sie trinkt zwar ihre Mengen die sie braucht aber sie versucht die ganze Zeit zu drücken und es kommt ohne Hilfe nicht von alleine. Dann habe ich ihr geholfen jetzt ist ihr Durchfall weg dafür hat sie jetzt grünlichen Stuhl.. denke aber das es normal ist da ich ihre Milch ja geändert habe. Ja und jetzt schläft sie unruhig, versucht die ganze Zeit zu drücken.. meckert dabei auch etwas denke das es weh tut.. und Blähungen hat sie auch noch nebenbei

Meine Frage wäre jetzt, ist das normal weil eigentlich sollte es sich doch bessern. Ich meine etwas gebessert hat es sich.. aber das sie jetzt Verstopfung hat verstehe ich nicht. Liegt es vielleicht an der Marke Aptamil? Manche Baby vertragen diese Sorte ja überhaupt nicht.

Ich rufe gleich nochmal meine KiA an, wollte nur vorher vielleicht ein paar Erfahrungen von euch Lesern.

Danke im Vorraus

Mimi + Alina (5 Wochen)

Ernährung, Milch, schlafen, Blähungen, Verstopfung, Aptamil
Sprichwörtlich ein Scheiß-Problem auf der Arbeit?

Um das klarzustellen: Die Frage ist ernst gemeint und das Szenario schränkt mich in meinem Alltag ein, völlig egal wie bescheuert das klingt.

In meiner Kindheit und Pubertät hatte ich mehrere Jahre Probleme mit Verstopfung (teilweise nur 1x alle 8-12 Tage Stuhlgang), was sich seit einigen Jahren zum Glück aber beruhigt hat. Nun hat sich während des Problems mein Darm als Folge recht stark ausgedehnt, irgendwie muss der Kram ja da hinpassen.

Dadurch ist es der Fall, ich sag mal... das mein Stuhlgang wohl größer ist als bei den meisten anderen Menschen, also wirklich viel und auch teilweise steinhart. Zumindest so viel, dass die meisten Toiletten - je nach ihrer Bauform - erstmal verstopft sind und das auch zunächst schwer zu beseitigen ist.

Zuhause ist das kein Problem, da habe ich immerhin kein Zeitdruck und kann auch 3x abziehen und die Klobürste benutzen. Mittlerweile habe ich meistens einmal täglich Stuhlgang, in der Regel so gegen Nachmittag.

Nun ist das so, dass ich auch bis 16 Uhr oder 17 Uhr arbeite und dann auf der Arbeit so ab 11 Uhr ziemlich Bauchschmerzen kriege, da ich eben auf Klo muss. Das geht dort aber eben nicht, da die Toilette dort sofort verstopft wäre, sie ist recht schmal gebaut, wenn ihr wisst was ich meine, und sich das auch nicht mal eben wegspülen lässt. Dementsprechend halte ich quasi bis ich Zuhause bin ein, was unangenehm ist und immer wieder für Krämpfe sorgt.

Dieses Einhalten schränkt mich wirklich ein, ich kann mich dann nicht oft nicht mehr gut konzentrieren auf der Arbeit und es ist eben auch teilweise schmerzhaft.

Ich habe schon versucht es irgendwie so zu timen, dass ich morgens extra früher aufstehe und vor der Arbeit gehe, das klappt aber irgendwie nicht.

Könnt ihr mir irgendwie helfen?

Leben, Arbeit, Job, Krankheit, Psychologie, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Verstopfung, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage
Hamster verstopfung?

Kann es sein dass mein Hamster verstopfung hat?

Er war nun einige Tage nur im Nest, hat sich versteckt, nix gefressen oder getrunken, hatte struppiges Fell und ist nicht raus gekommen.

Er hat öfter so Tage wo er wenig raus kommt, gestern war er kurz draußen, sah aber nicht gut aus.

Heute hab ich sein Häuschen dann mal aufgemacht um nach ihm zu schauen, normal geh ich da gar nicht dran. Ich hab ihn rausgenommen und angeschaut, dabei gesehen dass er am Hintern ganz verfilztes Fell hatte und vier sehr harte aber frische Köttel direkt am ausgang hingen, einer davon noch halb drinnen. Er hat versucht sie selber wegzumachrn aber leider hat er dass nicht hinbekommen. Ich hab ihm dann vorsichtig geholfen, das verfilzt Fell entfernt und die köttel gabz vorsichtig gelöst, er ist dabei ganz lieb sitzen geblieben. Als ich dann an den letzten köttel kam hat er versucht zu drücken, man sieht ihm immer an wenn er gerade sein geschafft erledigt. Aber er hat es erneut nicht geschafft und ich bin dann vorsichtig mit dem finger ran und hab ihn rausgeht. (Klingt ekelhaft und brutal, ich weiß).

Hab ihn danach in das nagarium gesetzt, er hat sich gleich nochmal gelöst und hat dann sehr viel getrunken und auch wieder gefressen. Dann ist er einmal kurz überall vorbei gelaufen, hat überall mal kurz geschnüffelt und ist jetzt zurück in seinem Häuschen.

Es wirkte als hätte ihm dass Erleichterung geschafft, allerdings bin ich sehr vorsichtig mit ihm. Ich

Würde ihn ungern zum ta schleppen, da dies ein längerer und sehr stressiger weg für ihn ist. Er ist allgemein sensibler als andere Hamster, das kleinste geräusch lässt ihn stehen bleiben und wenn fremde kn meinem Zimmer sind steht er 20 Minuten da und starrt sie an bevor er irgendwas anderes macht, weshalb ich ihm dass gerne ersparen würde.

Gesundheit, Hamster, Tiermedizin, Verstopfung

Meistgelesene Fragen zum Thema Verstopfung