Rohre in Mietwohnung verstopft?
Hallo ihr lieben,
bei uns sind die Rohre irgendwie komplett dicht. Im Klo läuft das Wasser nur langsam ab, in der Dusche und im Waschbecken ebenfalls. Wir haben schon alles versucht. Rohreiniger, Pümpel im Klo, Essig und Backpulver etc.
Das Wasser vom Klo läuft sogar schon aus dem Rohr raus aufn Boden.
Muss der Vermieter auf die Kosten aufkommen? Und wie läuft das ab, sollen wir einfach einen „Rohreiniger“ kommen lassen und die Rechnung dem Vermieter schicken?
5 Antworten
...scheint akut zu sein! Wenn weder Vermieter, Verwaltung oder Hausmeister erreichbar sind, ruhig einen Notdienst verständigen (entsprechende Vertragsfirmen sollten in einem Aushang im Treppenhaus ersichtlich sein. Ob und in welchem Umfang Ihr bezahlen müsst, hängt dann auch von der Ursache der der Verstopfung ab...
Wenn die Verstopfung "außerhalb" ist, ist es Sache des Vermieters.
Also, wenn z.B. die Abflussrohre in der Wand verstopft sind.
So wurde es mir vom Notdienst erklärt.
Allerdings hat den Notdienst der Vermieter veranlasst.
Nachdem ich erklärt habe, dass die Toilette völlig ohne mein Zutun vollläuft, und ich ständig 'schöpferisch tätig sein muss, damit nichts überschwappt.
Es besteht immer das Risiko, dass du als Auftraggeber bezahlen musst.
Also lieber an den Vermieter melden, damit er den Auftrag gibt.
Ich saß eben rund 3 Stunden neben der Toilette und habe immer wieder mit dem Plastikteil da am Beckenrand in den Eimer geschöpft, diesen dann durch einen anderen Abfluss entleert.
Dann kam der Notdienst.
Zum Glück kamen keine Fäkalien der über mir wohnenden Nachbarn.
Diese hatte ich auch gebeten, möglichst nicht auf ihre Toilette zu gehen, nicht zu duschen oder Waschmaschine laufen zu lassen. (Jedenfalls die, die mir geöffnet hatten)

vielen dank! Genau so sah es bei uns heute (bzw. gestern) auch aus.
Unbedingt den Vermieter kontaktieren.
Wendet Euch an den Vermieter. Er beauftragt den Rohrreiniger, nicht der Mieter.
Nicht einfach Handwerker bestellen, sondern den Vermieter informieren. Das korrekt möglichst auch nachweisbar schriftlich, damit ihr die Chance habt, bei Verzug selbst einen Handwerker auf Kosten des Vermieters zu bestellen.
Wenn die Verstopfung bei euch in der Wohnung ist das euer Problem. Da aber alle Abflüsse betroffen sind, befindet sich das Problem eher nicht mehr in eurer Wohnung sondern in der Ableitung im Haus und da ist der Vermieter für zuständig.
Ok, vielen Dank!
Ja, die Verstopfung ist eher im Haus als in unserer Wohnung, wir wüssten nicht woher die kommen soll..