Verstopfung – die neusten Beiträge

Frühchen hat im Krankenhaus Wasser aus der thermoskanne für pre Nahrung gekriegt wo vorher Kaffee drin war. Kann das folgen haben?

Hallo, ich bin ganz neu hier und habe eine Frage die mir vllt jemand beantworten kann. Meine Tochter ist in der 31 Ssw auf die Welt gekommen sie war dann auch knapp 6 Wochen auf der Neo. Bevor wir entlassen wurden musste ich noch 2 Tage mit ihr auf Station bleiben. Ich konnte vorher nie dort schlafen weil ich noch eine kleine Tochter zu Hause habe. Jedenfalls kamen wir von der neo raus und waren dann sehr spät auf der Kinderstation. Sie war noch am ekg angeschlossen, welches ich aber selber kontrollieren musste, weil es nicht im Schwesternzimmer übertragen wurde. Also ließ ich die Tür offen, damit sie es hören wenn es piept. Ein Praktikant zeigte mir vorher das Zimmer und fragte mich ob ich noch was brauche. Ich bat um eine thermoskanne mit heißem abgekochtem Wasser für die pre Milch.(Muttermilch war leider zu wenig und wurde nie mehr als 40 ml)

Der Praktikant brachte mit die Kanne als ich schon schlief…ich machte meiner kleinen alle 2 Stunden die Flasche.jedes Mal kam mir dieser kaffeegeruch entgegen, aber ich dachte das kommt vom schwesternzimmer oder aus der Küche oder auch der Automat, der im Gang stand. Bis ich morgens ganz wach war und festgestellt habe, das es eine Kaffeekanne ist. Sie roch einfach nur nach Kaffee. Ich bin in die Küche und bat um eine Wasserkanne mit abgekochtem Wasser. Sie gab mir eine und zeigte auf den kaffeevollautomaten. Dort füllen sie das heiße Wasser auf sagte sie.ich bestand natürlich auf abgekochtes Wasser. jedenfalls war mein baby sehr unruhig nach der Geschichte. In der neo war sie so entspannt. Ich dachte weil sie jetzt bei mir ist, hat sich das Verhalten verändert. Sie schrie nur noch. Sie hat angefangen zu erbrechen. Es kam alles raus was sie zu sich nahm.Sie konnte nicht kaka machen und hatte Verstopfungen.ich musste immer nachhelfen. Also bin ich nach 3 Wochen wieder ins Krankenhaus. Ihre entzündungswerte waren am nächsten Tag schnell gestiegen. Sie konnten aber nicht feststellen warum.Dann machten sie 5 mal hintereinander eine knochenmarkpunktion, weil sie keine Flüssigkeit entnehmen konnten.also wurde sie behandelt, als hätte sie eine Hirnhautentzündung. Sie hat volle Dosis an Antibiotika gekriegt. Sie wurde ständig gepiekst, weil sie noch so klein war und sie die Vene nicht getroffen haben um Blut abzunehmen.Ernährungsumstellung wegen Verdacht auf Allergien. Stillberatung,Physio, Beim osteopathen waren wir auch. Sie wurde eigentlich rundum abgecheckt. nach 2,5 Wochen, mindestens 30 Nadelstichen stellten sie einen Cmv Virus fest, was aber nichts mit den Verstopfungen zu tun hat.:/
mein Kind hat Verstopfungen seitdem wir aus dem Krankenhaus raus sind.
Ich habe das mit der Kaffeekanne leider nie im Krankenhaus angesprochen, weil ich die Geschichte komplett vergessen habe.

Vllt ist ein Arzt/ärztin unter uns und kann mir sagen, ob es Sinn macht es nochmal anzusprechen. Meine kleine ist inzwischen fast 1 Jahr und kriegt tägl 2 x Abführmittel.Sie ist eher ein unruhiges Kind.nimmt gut zu, Entwickelt sich etwas verzögert.. sie ist eben ein frühchen.
Sorry für den langen Text, aber ich wollte es ausführlich schreiben…

lieben Gruß

Gülli

Baby, Verstopfung

Woher kann ich wissen, wo genau die Verstopfung im Rohr war, damit ich nicht eventuell Kosten zahlen muss, die der Eigentümer zahlen müsste?

Folgendes Problem, letztens lief plötzlich bei uns in der Dusche das Wasser immer schlechter ab. Ich mache den Abfluss immer mal zwischendurch mit Essig und Backpulver vorbeugend sauber. Ich versuchte es auch dann mehrfach mit diesen Mitteln, aber es half nichts. Sonst lief überall das Wasser normal ab. Als es als schlimmer wurde, holte ich mir einen Pümpel. Damit machte ich es dann noch schlimmer. Es kam plötzlich lauter Schmutz nach oben, der wie Fäkalien aussah und auch so roch. Das alles lief dann auch sehr schlecht ab. Ich wusste mir dann keinen Rat mehr und sagte der Hausverwaltung Bescheid, die einen Kanaldienst rief.

Dieser kam dann und meinte, dass er in der Küche, die nebenan ist, in das Rohr müsste. Das kenne ich mittlerweile ja, dass das Wasser meistens in der Dusche nicht abläuft wegen der Tiefe. Er ging dann mit seiner Maschine durch das Syphon in der Küche durch und löste die Verstopfung.

Um zu wissen, wo die Verstopfung nun genau herkam, fragte ich später nochmal genau nach. Man sagte mir, es wäre mein Rohr gewesen. Aber was heißt das genau? Es ist ein altes Haus. Auch wenn es "mein" Rohr war, kann es alt und verkalkt gewesen sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das verstopft haben soll. Und wenn man durch die Küche gehen muss mit der Maschine, woher weiß man, wo genau die Ursache war? Woher weiß man, ob es das Bad oder die Küche war? Woher weiß man, ob nun das alte Rohr die Ursache war oder wir wegen Fett in der Küche? Die Arbeiter hier, die vor unserem Einzug hier sanierten, hatten Farbe in die Badewanne geschüttet. Kann das mit daran Schuld sein?

Ich würde es nur gerne wissen, weil der Hausverwalter schon fragte, was die Ursache gewesen ist. Er möchte sicher wissen, ob er mir die Rechnung überlassen kann. In der Küche der Abfluss war frei, als die Dusche nicht ablief.

Ich würde mich über Tipps freuen, da ich mich null auskenne.

Abfluss, Klempner, Sanitär, Verstopfung

Was kann man gegen diese Verstopfung tun?

Hallo :)
mein Baby ist heute 7 Wochen alt und hat seit der ersten Woche extreme Probleme.
Im Krankenhaus wurde Humana gefüttert, was wir übernommen haben.
Gleichzeitig wurde auch Muttermilch gefüttert.
Nach der ersten Woche (die wirklich gut lief) hat er angefangen Bauchschmerzen zu bekommen. Grundsätzlich relativ normal und man hat Hilfsmittel wie Lefax, Sab Simplex und Velgastin. Nichts davon half ihm und wir wechselten die Nahrung.
Wir gingen über auf Aptamil, danach auf Aptamil Comfort (für Kolikbabys), beides hatte dasselbe Ergebnis: Bauchschmerzen, die nicht weggingen, Stuhlgang war noch da. Muttermilch wurde auch weiterhin gegeben. Wir wechselten zu Bebivita und dann ging der Salat los. Verstopfung. Er hat 4 Tage nicht allein in die Windel gemacht bis er dann Babylax bekommen hat und in die Windel machte.
Stuhlgang war härter als sonst, aber noch ok.
Wir gaben ihm nach 4 Tagen wieder Babylax, weil er sich durch Drücken gequält hat und es kam für ein Baby zu fester Stuhlgang.
Wir wechselten auf Hipp HA Combiotik , welches er nicht so richtig mochte, aber er weniger Bauchschmerzen hatte (vielleicht auch weil sich der Darm etwas entwickelt hat). Wieder nach 4 Tagen gaben wir Babylax und es kam nichts.
Wir fuhren ins Krankenhaus, dort bekam er etwas Ähnliches und es kam sehr weicher Stuhlgang wie es sein soll. Ich frage mich wieso er das nicht allein geschafft hat... Jetzt sind wir wieder vor dem Problem, dass er selbst nicht in die Windel machen kann trotz vielen Drücken, Weinen, Bauchschmerzen usw.
Viel Blähungen, auch übel riechend.

Hat jemand von euch gleiche Erfahrungen gemacht und hat vielleicht eine Lösung?
Und nein es bringt nichts hier jetzt Aptamil Duo Advanced reinzusenden, nur weil euer Kind das von Anfang an bekommen hat und keine Probleme hatte.
Ich brauche eine Antwort von jemandem, der diese Probleme hatte und dann etwas geändert hat.
Kann es sich um eine Kuhmilchallergie handeln? Wobei ich mir denke, dass dann eigentlich genau das Gegenteil von Verstopfung passieren muss.


Unser Baby muss wieder in die Windel machen... Ich bitte um Hilfe :)
Ich beantworte auch gern weitere Fragen.

Ernährung, Baby, Verstopfung

Toilette verstopft ohne grund? Glasklares Wasser steht und läuft nicht ab?

hallo wir haben Mitternacht und ich habe seid 4 Stunden ein Problem.

Unsere Toilette ist verstopft. (ohne ersichtlichen Grund?)

So gegen 22 Uhr war ich mein Geschäft vollbringen..alles lief normal ab Spülung auch super. Alles weg gespült wie immer.

nach ca 1 Stunde wollte ich Zähne putzen und sehe ein fütze hinter der Toilette..

dann habe ich mal abgespült es lief normal ab Aber das Rohr welches von der Toilette in den Boden geht da schoss das Wasser raus…

So nun habe ich mehrfach abgespült und das Wasser fließt kaum noch ab also so als sei es verstopft?!

Keine Reste nichts Glasklares Wasser, nur steht es in der Toilette und fließt nicht bzw das was abfließt läuft aus dem Rohr welches in den Boden geht direkt auf meine Fliesen.

ich habe gepömpelt,

Essig+backpulver und heißes Wasser haben einwirken hat ebenfalls nichts genützt.

Und rohrreiniger hat auch nicht geklappt.

klobürste auch ohne Erfolg..

der Trick aus dem Internet mit der frischhalte Folie hat auch nichts gebracht.

Der Notdienst kostet sehr viel Geld welches ich derzeit nicht habe. Mein Hund hatte grade erst eine sehr teure Operation..

was kann es sein? Ist es möglich das es an dem plötzlich undichten Rohr welches in den Boden geht liegt? Glaube ich zwar nicht aber ich kenne mich nicht aus.

50-60 Liter heißes Wasser habe ich mittlerweile mit und mit durch gekippt es fließt einfach nicht ab. Ohne speziellen Grund wie ist sowas möglich?

mein Freund hat ca vor 4 -6 Wochen mal 2 feuschtücher hinein geworfen da bin ich an die Decke gesprungen und habe ihm das untersagt. Und die feuschttücher meiner Mutter geschenkt damit er nicht mehr in Versuchung gerät zudem ich immer gesuchtes Klo Papier besitze..

Aber Die Toilette funktionierte immer einwandfrei auch danach…

ich bin einfach verzweifelt und weis nicht was ich tun soll. Nichts klappt.
ich kann nirgends auf Toilette vielleicht habt ihr noch Tipps.
Ich habe nichts mehr zuhause was ich anwenden kann keinen Draht keine Spirale kein Abfluss Reiniger nichts auch kein Backpulver und Essig mehr.

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie Tipps geben danke schonmal im Voraus.

Wasser, Abfluss, Chemie, Toilette, Reparatur, Abflussrohr, Abwasser, Klempner, Sanitär, Verstopfung

Hilfe bei krasser Verstopfung?

Bevor jetzt welche sagen, dass jemand professionelles kommen soll, wir haben im Moment nicht das Geld und möchten es selber versuchen.
Ich habe ohne nachzudenken küchenrolle mit Wasser aufgesogen, ins Klo geworfen und runtergespült . Seitdem haben wir eine Verstopfung, die sich jetzt schon über mehrere Monate zieht.
Das Klowasser läuft nach dem spülen nur ganz langsam ab bzw es läuft aus der Wanne raus, stinkt und ist dreckig.
wir haben schon alles ausprobiert :

•Backpulver und Essig

•Spülmittel

•Cola

•heißes Wasser

•verschiedene rohrreiniger

•Pümpel ( 2 verschiedene Arten)

• Wasser immer wieder ins Klo gießen, dass es durch die Wanne alles durchspült

•dreckklumpen rausgesammelt

• langer Schlauch für Rohre mit Wasserdruck

•so einen Stab, wo man Haare aus dem Abfluss ziehen kann

• lange klobürste

•Chlor Reiniger und allzweckreiniger

•Wanne zugemacht, dass da kein Wasser rauslaufen kann, wenn wir spülen um einen Unterdruck zu erzeugen.

Teilweise lief die Wanne wieder ab, aber das hat Stunden gedauert. Jetzt läuft es kaum noch ab und zwischen zeitig, lief das Wasser ganz kurz sofort ab, dann haben wir gespült und es war wieder verstopft. Wir haben schon etliche harte Dreckstücke rausbekommen und ich habe die Hoffnung, dass mit noch mehr Geduld und ggf einen Trick von euch, wir das so wieder hinbekommen.
manche sagen, man soll mit einem hochdruckreiniger rangehen, Aber das trauen wir uns nicht. Vielleicht hat jemand Tipps oder eine ähnliche Situation erlebt, wir wären euch sehr dankbar.

lg

Haushalt, Badezimmer, Wasser, Abfluss, Toilette, Abflussrohr, Abwasser, Klempner, Rohr, Rohrverstopfung, Sanitär, Verstopfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verstopfung