Verstopfung – die neusten Beiträge

Verstopfung und Durchfall im Wechsel warum?

Ich hab seit ca. ein Monat Verstopfung und Durchfall im Wechsel also Durchfall zweimal die Woche und Verstopfung habe ich entweder Bleistiftstuhl oder klumpig oder nur ganz kleine Wurstform aber normal bin ich seit langen nicht gegangen also wie gesagt seit ein Monat. Beim Arzt war ich auch schon er sagt das kommt vom Stress und habe Buscopan Plus bekommen weil ich habe immer auch ein Druck im Rechten Unterbauch. Ich habe auch Movicol einmal am Tag genommen und trotzdem war es gleich hab sie jetzt abgesetzt und kann Stuhlgang aber wenig und immer die gleichen Formen. Ich lag auch vor ein paar Monaten wegen diesem Problem im Krankenhaus weil ich hatte nur Durchfall und nix mehr und daraus kam Obstipation und habe Movicol bekommen als ich entlassen wurde wurde es dann besser denn ich hab mich wieder ernährt und getrunken und nach einiger Zeit also schon eine Woche wurde es besser. Diesmal ist schon ein Monat und ich weiss garnicht mehr was ich machen soll bin total überfordert und es belastet mich nur noch und ernähren ernähr ich mich normal. Am Montag will ich auch wieder beim Arzt gehen und weiss nicht ob es überhaupt was bringt und in paar Tagen gehe ich auch in Urlaub und ich weiss nicht was ich machen soll. Stress habe ich Momentan eigentlich garnicht weil ich bin immer nur zu Hause. Durchfall ist jetzt auch nur so phasenweise wenn ich mal pech habe. Habt ihr Tipps was ich machen kann oder was es ist.

Durchfall, Verstopfung

Katzengeburt| Kaiserschnitt| Toilettenproblem?

Hallo liebe Community,

unsere Katzen hat am Samstag, den 12.04.25 leider per Kaiserschnitt 3 Kitten geworfen. Es verlief die letzten Tage alles super. Sie hat die Kitten sofort akzeptiert,gefüttert selbst auch gefressen und getrunken. Auch auf der Toilette war sie aber nur zum Urinieren. Wir haben auch zwischenzeitlich beim Tierarzt zur Nachkontrolle wo alles gut war.

Nun war sie gestern aber von jetzt auf gleich extrem gestresst hat durchgehend gehechelt ist auf ihre Toilette ständig ohne zu urinieren oder kot abzulassen. Hat ihre Kitten ständig mit auf auf Toilette getragen sie anmiaut oder geknurrt wenn sie alleine auf der Toilette war.

Da uns dieses Verhalten sehr besorgniserregend war sind wir direkt in eine Tierklinik gefahren dort hat sich schnell festgestellt dass sie leider komplett verstopft ist und der ganze Stress deswegen kommt. Nun wurde Sie mit einer Mischung in den Afterv vor Ort bereits etwas entleert allerdings sagte die Ärztin dass noch mindestens genauso viel Kot auch Zuhause abgelassen werden muss. Sie gab uns auch eine Mischung mit welche ihr Oral gegeben werden sollte.

Gesagt getan war sie auch nach dem Besuch Zuhause entspannter konnte aber nach wie vor nicht auf Toilette. Obwohl wir auch die Kitten wie die Ärztin empfohlen hat von der Mama fur ca. 1 Stunde entfernt haben damit sie sich „me time“ gönnt und entspannen kann. - leider ohne Erfolg
Am Abend ging danach wieder alles von vorne los. Sie wollte sich nicht zu den Kitten legen hat ständig miaut und dann letztendlich ein der Kitten mit aufs Kratzbaum genommen gott sei dank ins untere „Bett“. Die anderen 2 Babys haben wir ihr hinterher gelegt. Wieder alle 3 akzeptiert und gestillt. Seit dem kommt Sie aber nicht mehr aus dem kleinen Bett raus und wenn ein Baby runterfällt nimmt sie es nicht wieder hoch zu sich.

Was können wir machen, damit sie endlich einen ganz normalen Stuhlgang hat? Sie hat noch extrem viel Kot in sich welchen sie einfach nicht loslassen möchte. So stresst sie sich und die Baby indem sie die da in so einem engen Raum aufzieht.

Bitte um ernsthafte Hilfe!!!

Vielen Dank im Voraus ❤️

Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten, Trächtigkeit, Verstopfung, Katzenjunges, Kittenerziehung

Waschmaschine läuft, aber Wasser kommt immer hoch im Waschbecken woran liegt das?

Hallo zusammen,

ich brauche dringend Hilfe, ich komme einfach nicht weiter.

Meine Waschmaschine steht im Bad, ist mit einem 3 Meter langen Schlauch am Waschbecken angeschlossen das hat bisher auch immer gut funktioniert. Seit einiger Zeit aber kommt während des Waschgangs das Wasser im Waschbecken hoch, manchmal so sehr, dass ich daneben stehen muss, um mit einem Becher ständig das Wasser klo zurückzuschieben echt nervig!

Ich habe es zuerst mit der klassischen “Klo-Glocke” versucht das hat anfangs gut geholfen. Danach war das Problem erstmal weg. Aber irgendwann kam das Wasser wieder hoch. Dann nochmal die Glocke ausprobiert hat diesmal aber nichts mehr gebracht.

Dann habe ich mir eine 3 Meter lange Rohrreinigungsspirale besorgt und mehrmals tief ins Rohr geschoben. Es kam nichts raus, keine Verstopfung, kein Dreck gar nichts. Trotzdem läuft das Wasser beim Waschen wieder im Waschbecken hoch.

Jetzt frage ich mich:

  • Kann es sein, dass der 3-Meter-Schlauch zu kurz ist?das es im waschbecken hoch kommt bei viel wasser ausgang
  • Oder ist vielleicht gar keine Verstopfung da, sondern irgendwas anderes kaputt oder falsch?
  • Ich habe gelesen, dass so ein Gluckern (wenn das Wasser danach langsam wieder abläuft) auch daran liegen kann, dass ein sogenannter Lüfter fehlt. Was genau ist das, und wie funktioniert das?

Ich kenne mich handwerklich überhaupt nicht aus und bin mittlerweile echt am Verzweifeln. Ich möchte einfach nur wieder meine Waschmaschine normal nutzen können, ohne jedes Mal daneben stehen zu müssen.

Auch schon mit speziellen Reiniger danol oder alles alles ausprobiert null chance

Bitte, wenn jemand Ahnung hat oder das Problem kennt helft mir! Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Waschmaschine, Badezimmer, Wasser, Waschbecken, Reparatur, Abflussrohr, Klempner, Verstopfung

Frühchen hat im Krankenhaus Wasser aus der thermoskanne für pre Nahrung gekriegt wo vorher Kaffee drin war. Kann das folgen haben?

Hallo, ich bin ganz neu hier und habe eine Frage die mir vllt jemand beantworten kann. Meine Tochter ist in der 31 Ssw auf die Welt gekommen sie war dann auch knapp 6 Wochen auf der Neo. Bevor wir entlassen wurden musste ich noch 2 Tage mit ihr auf Station bleiben. Ich konnte vorher nie dort schlafen weil ich noch eine kleine Tochter zu Hause habe. Jedenfalls kamen wir von der neo raus und waren dann sehr spät auf der Kinderstation. Sie war noch am ekg angeschlossen, welches ich aber selber kontrollieren musste, weil es nicht im Schwesternzimmer übertragen wurde. Also ließ ich die Tür offen, damit sie es hören wenn es piept. Ein Praktikant zeigte mir vorher das Zimmer und fragte mich ob ich noch was brauche. Ich bat um eine thermoskanne mit heißem abgekochtem Wasser für die pre Milch.(Muttermilch war leider zu wenig und wurde nie mehr als 40 ml)

Der Praktikant brachte mit die Kanne als ich schon schlief…ich machte meiner kleinen alle 2 Stunden die Flasche.jedes Mal kam mir dieser kaffeegeruch entgegen, aber ich dachte das kommt vom schwesternzimmer oder aus der Küche oder auch der Automat, der im Gang stand. Bis ich morgens ganz wach war und festgestellt habe, das es eine Kaffeekanne ist. Sie roch einfach nur nach Kaffee. Ich bin in die Küche und bat um eine Wasserkanne mit abgekochtem Wasser. Sie gab mir eine und zeigte auf den kaffeevollautomaten. Dort füllen sie das heiße Wasser auf sagte sie.ich bestand natürlich auf abgekochtes Wasser. jedenfalls war mein baby sehr unruhig nach der Geschichte. In der neo war sie so entspannt. Ich dachte weil sie jetzt bei mir ist, hat sich das Verhalten verändert. Sie schrie nur noch. Sie hat angefangen zu erbrechen. Es kam alles raus was sie zu sich nahm.Sie konnte nicht kaka machen und hatte Verstopfungen.ich musste immer nachhelfen. Also bin ich nach 3 Wochen wieder ins Krankenhaus. Ihre entzündungswerte waren am nächsten Tag schnell gestiegen. Sie konnten aber nicht feststellen warum.Dann machten sie 5 mal hintereinander eine knochenmarkpunktion, weil sie keine Flüssigkeit entnehmen konnten.also wurde sie behandelt, als hätte sie eine Hirnhautentzündung. Sie hat volle Dosis an Antibiotika gekriegt. Sie wurde ständig gepiekst, weil sie noch so klein war und sie die Vene nicht getroffen haben um Blut abzunehmen.Ernährungsumstellung wegen Verdacht auf Allergien. Stillberatung,Physio, Beim osteopathen waren wir auch. Sie wurde eigentlich rundum abgecheckt. nach 2,5 Wochen, mindestens 30 Nadelstichen stellten sie einen Cmv Virus fest, was aber nichts mit den Verstopfungen zu tun hat.:/
mein Kind hat Verstopfungen seitdem wir aus dem Krankenhaus raus sind.
Ich habe das mit der Kaffeekanne leider nie im Krankenhaus angesprochen, weil ich die Geschichte komplett vergessen habe.

Vllt ist ein Arzt/ärztin unter uns und kann mir sagen, ob es Sinn macht es nochmal anzusprechen. Meine kleine ist inzwischen fast 1 Jahr und kriegt tägl 2 x Abführmittel.Sie ist eher ein unruhiges Kind.nimmt gut zu, Entwickelt sich etwas verzögert.. sie ist eben ein frühchen.
Sorry für den langen Text, aber ich wollte es ausführlich schreiben…

lieben Gruß

Gülli

Baby, Verstopfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verstopfung