Antinährstoff SaponinSaponine sind Bitterstoffe, welche etwa in Quinoa, Hülsenfrüchten, Alfalfa sowie Nachtschattengewächsen (z.B. Kartoffeln, Tomaten,Auberginen) vorkommen. Der Antinährstoff kommt vor allem in Wurzeln, Knollen, Blättern, Blüten und Samen höherer Pflanzen vor. Dazu gehören z.B. Soja- und Mungobohnen, Kichererbsen, Linsen, Hafer,Spargel, Zuckerrüben, grüner Paprika, Zwiebeln, Yams und Maniok.
Saponine sind es, die den Schaum auf dem Wasser bilden, wenn man die betroffenen Lebensmittel kocht (vor allem bei Kartoffeln gut zu beobachten).Saponine können Körperzellen schädigen oder sie gar abtöten und somit zum Reizdarm, sowie zurZerstörung roter Blutkörperchen führen.
Dieser Antinährstoffe dient den Pflanzen als Defensivstoff, um Insekten und Pilzbefall vorzubeugen.
https://www.wunderweib.de/9-antinaehrstoffe-die-dich-krank-machen-koennen-102865.html